![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe einen alten trailer mit Holz/Gummi schienen. In Essen konnte man das Boot ohne Probleme slippen. In holland dagegen, waren wir an verschiedenen Slipanlagen. Es ging auch nicht wirklich gut, weil das Boot garnicht bis ins Wasser kam. Kann man den Trailer auf Rollen umbauen wie die neueren, modernen Trailer? lg |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ein besseres habe ich gerade nicht.
Aber vielleicht reicht es ja auch schon..! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich es richtig sehe könntest du die Auflagen ca 5cm kürzem damit der Hintern weiter runter kommt.
Du hattest das Problem bestimmt an einer flachen Rampe und deine die du sonst nutzt ist wesentlich steiler. Eine weiter Möglichkeit besteht darin die Kielrolle am Ende so zu setzen das der Kiel dort aufliegt, und deine Langauflagen gegen welche auszutauschen die man runter kurbeln kann, dann läuft dein Boot über die Kielrollen ins Wasser. Hier kannst du den 750er Trailer mal anklicken dann siehst du hoffentlich was ich meine http://www.tpv-anhaenger.de/bootstrailer.html Habe diesen Trailer und das Boot liegt hauptsächlich auf den Kielrollen, und wird mit den Kurbelstützen fixiert.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot zwischen die Kotflügel passt, kannst Du das wesentlich tiefer auf den Trailer positionieren.
3 Kielrollen mit Haltern für Rundrohr montieren sowie die Halter der Langauflagen einkürzen und anstelle der Langauflagen Doppelsliprollen montieren, dann geht es mit Sicherheit ganz leicht zu slippen. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
![]() |
|
|