![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in habe einen uralten Drehzahlmesser, der an der Rückseite abgesehen vomLicht nur 2 Anschlüsse hat, einen Minuspol also Schwarz und ein lila Kabel. Kann man damit sagn ob das Ding die Zuendimpule oder die Impulse der Lima mist? Motor ist ein Mercruiser 5,7. Wenn das Ding die Zuendimpulse mist,kann ich dann die mit dem Multimeter abgenommen Frequenz durch 8 teilen um auf die Drehzahl zu kommen? Durch was muss ich teilen wen es die Impulse der Lima sind. Die Frage kommt auf, da ich vermute, dass die Anzeige nicht stimmt. Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ohne zu wissen was das genau für ein Drehzahlmesser ist, kann man das kaum beantworten, je nach Stellung des Codierschalters kann es auch sein, daß der DZM beides kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Drehzahlmesser ist ein Originalinstrument aus meiner Draco, Codierung geht über einen Drehschalter mit den Nummern 1,2,4,3 Beschreibung ist keine mehr aufzutreiben
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerald,
könnte es sich um ein Faria instrument handeln? Gruß Jörg
__________________
-------------------------------------------- Joerg ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal,
der Drehzahlmesser ist von "Medallion" und hat einen drehschalter zum einstellen 1sollte für 2 Zylinder, 2 für 4,3 für 6, und 4 für 8 Zylinder sein. jetzt aber das komische Verhalten: Gas gegeben und folgendeAnzeige bei: 1: 1500 U/min 2: 4500 U/min 3: 3000 U/min 4: 4400 U/min Spinnt das Ding? |
![]() |
|
|