![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
denke es ist nun soweit, wir sind schon seit 4Monaten ununterbrochen am werkeln und kommen immer ein stücken weiter… Nun habe ich endlich einmal Zeit gefunden das ganze ein bisschen zu dokumentieren und dies darf ich euch natürlich nicht vorenthalten. Beim Projekt handelt es sich um zwei fast identisch Tullio Abbate Seastar`s . Eines aus dem Jahre 1976 und eines aus dem Jahre 1977. Als Grundlage dient uns der Rumpf vom 77ger Boot da dies mehr oder weniger Osmose frei ist und auch sonst allgemein im besseren zustand wahr. Zusätzlich brauchen wir noch den Z ( Alpha one) + die ganze Lenkung (servo). Vom 76 iger brauchen wir den Motor (302 Mercruiser) und diverse kleinteile. Jedoch heisst auch ein guter Rumpf noch jede Menge Arbeit und diverse Abänderungen. Beispielsweise sind in unseren Augen die originalen Klampen von Abbate für rein gar nichts (ausser schön) aus diesem Grund werden diese versenkbar gemacht. Neben bei hat vorne auf dem Bug irgend ein schlauer Vorbesitzer ein Fenster reingemacht, dass weder schön noch praktisch ist und aus diesem Grund verschwinden muss. Ich weiss, bei diesem Punkt könnten mich jetzt ein paar Leute schlagen aber nichts desto trotz, es gibt einen Wakeboard-tower da wir das Boot oft auch für diesen Zweck brauchen. Erst mal ein paar Foto`s… ![]() Grüsse Tom
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und noch mehr Foto`s stand heute.
Jetzt gehts schon langsam daran einen Lackierer zu suchen, da wir diese devinitiv von einem Fachman wollen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Lange ist es her, als wir unseren Kahn zerlegt haben. Nach mehreren monaten gfk runter, gfk rauf ![]() Ist der Kahn heute endlich fertig Lackiert worden. Die Lackierung wurde, anders als gedacht, komplet selbstgemacht. Jetzt geht es langsam aber sicher endlich an die Montage des Motors und der Elektrik. Grüsse Tom Geändert von toumu2 (21.02.2015 um 20:16 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und, Lackiert!
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Cool!
Haben das gleiche Boot. Sind jetzt seit 4 Jahren am basteln (immer n bisschen nebenbei) und stecken jetzt auch in den letzten Zügen , d.h. Windabweiser/Scheibe wurde angefertigt und der Sattler fehlt noch... Gruß Niels ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
He Nils
Coole sache... Für was ist der ausschnitt beim Motorenraum? Brauchst du noch teile dazu? Wir haben fast alles doppelt (zweite abbate zum ausschlachten) Grüsse Tom |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
schön schön....Abbate sind nach wie vor Klasse Boote und haben super Fahreigenschaften ![]() ![]() ![]() Was passiert mit dem zweiten Rumpf? Ich hätte ggfs. Interesse. Hatte damals selbst eine Seastar 22 aus den 90ern....das war meine...
__________________
Gruß Carsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Freude ist gross endlich mit dem Zusammenbau zu beginnen.
Die erste Klampe ist dran, sowie das Hecklicht. Jetzt geht es an den einbau der Motorenhalter. Für die, die Interesse haben an den teilen der zweiten Abbate, gerne angebote per PN. Die Preisvorstellungen sind nicht wirklich hoch und wenn jemandem damit eine freude gemacht wird um so besser. ![]() Grüsse Tom
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So kann man sich täuschen.
Gestern Abend statt Motorenhalter eingebaut, das ganze Boot geschliffen zuerst mit 1500 danach mit 3000er Körnung. (wusste vorher gar nicht das es so was gibt!) Das war vieleicht einmal ein sch... ![]() Dafür ist der Lack jetzt wie ein Babypopo ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es geht was...
Am Wochenende die Scheibe eingebaut in voller Vorfreude, erst danach gemerkt, das man dies besser am Schluss macht (die scheibe ist ewig im Weg ![]() ![]() ![]() Als nächstes kommt die neue Scheuerleiste dran und dan die Armaturen neu verdrahten... Grüsse Tom
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
Am Wochenende ging wieder ein bisschen was, jedoch ohne das man viel sieht. Motorraum wurde von meiner Holden Dame neu gestrichen und wir haben mit den Armaturen begonnen. Grüsse Tom
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen
Heute Abend geht es an, das in meinen Augen, dass schlimmste was es gibt: Die neue Scheuerleiste muss rann ![]() ![]() ![]() Habe mich schon Quer durch das Forum gelesen und bin zur Lösung gekommen das ganze mit Pop-nieten zu befestigen und das Bohrloch vorgängig mit Sika abzudichten. Irgendwelche Einwände/ Tip`s? Grüsse Tom |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Es ging was,
lange Zeit ist jetzt nichts geschehen (Urlaub, Arbeit usw. ![]() jedoch konnten wir trotzdem ein paar Fortschritte machen, Scheuerleiste ist Montiert, Instrumente sind drin. Heute Abend gibt es die Hochzeit mit dem Motor. ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Weiß/gelb sehr schön. Wäre eine Idee... welchen Lack hast Du genommen?
|
![]() |
|
|