![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinschaft,
ich habe vor kurzem was ganz seltenes erstanden ein orginales unverbautes NVA Sturmboot ![]() ![]() Nu meine Frage, mit was fürn Zeug soll ich die Bohle versiegeln/streichen ? Mit einfacher Holzlasur aus dem Baumarkt oder gibt es da bestimmte Sachen ? Ich hab da mal was von G2 von Voss Chemie gelsen kann es aber nicht im Netz finden |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hai, ich glaube du meinst nicht G2 sondern G4, das kannst du nehmen und auch im Netz finden
Viele Grüße Marc
__________________
[~ Wer Hubraum sät wird Drehmoment ernten, wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her ~ ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
BTW: Die Sturmboote wurden nicht auf max. Motorleistung getrimmt, sondern darauf, das sie im Betrieb so leise wie möglich waren. D.h. Motor war akustisch entkoppelt vom Bootskörper. Da das ja bei dir keine Rolle spielt: Schraub dem Motor an den Spiegel und Gut ist's. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
akustisch entkoppelt. G4 ist zum behandeln ok, wenn die Eiche durchgetrocknet ist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Sturm"boote = stürmen, schnell sein, schnell die Kampfschwimmer in die Nähe des Einsatzortes bringen ... Den Rest sind sie geschwommen ![]() Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
@ Janus - die Bohle die dran war ist aus Kiefer und bei fast 30zig Jahren ebend nicht mehr tau frisch ![]() @ checki - die Eichenbohle ist zu 90 % durchgetrocknet , aalso kann ich das G 4 raufmachen, danach mit noch anderem Zeug streichen ? @ Wolfgang - hast du Bilder vom Vorgänger meines Sturmboots, würd mich interessieren |
![]() |
|
|