boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2015, 21:13
Benutzerbild von CoolWater
CoolWater CoolWater ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2015
Ort: Forstwald
Beiträge: 29
Boot: SY 32ft
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Pump WC Probleme

Moin, bei meinem Pump WC habe ich das Problem' das, egal ob die Ventile geschlossen sind oder offen immer Wasser in das Becken drückt.
Das WC wird nur für Nitfälle genutzt, aber es nervt und müffelt. Eines der Ventile, der Ablauf, ist zwar schergängig, aber ich bekomme es nich bewegt.

Hattet ihr schon mal so ein Problem? Wie gelöst?

Danke für Tipps.

Cool Water
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2015, 22:44
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.641
Boot: van de stadt 29
8.876 Danke in 4.689 Beiträgen
Standard

Moin
Wenn immer Wasser in das Becken drückt,also mehr als die halbe Tasse die man auch mit"dry bowl" nicht leicht weggepumt bekommt und bei geschlossenen(beide)Ventilen,dann schließen die nicht richtig,extreme Schwergängigkeit zeigt bei Kugelhähnen(die das meistens ja sind)oft an,dass der Kugelschieber und/oder die Dichtungen defekt sind.
Ein Umstand der das verrotten von Schiebern,Hähnen und Ventilen begünstigt ist die seltene Betätigung ein anderer die verwendung von sehr "scharfen"Reinigern.Die Müffelei entsteht durch das Vergammeln des Spülwassers im Schlauch,passiert im Süsswasser schneller als im Seewasser.Abscließend kann man das alles nur beurteilen wenn man wüsste wieviel wasser zurüchdrückt,und wie Ventile,Schläuche und das Pumpklo installiert sind.
gruss hein

Geändert von hein mk (29.07.2015 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2015, 06:29
quaelgeist II quaelgeist II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: München
Beiträge: 32
Boot: früher mal: Quälgeist
Rufzeichen oder MMSI: hallo Du da !
80 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wenn Wasser hereinkommt bei geschlossenen Hähnen der Zu-/Abläufe an der Bordwand, dann sind diese defekt.
-> Vorsicht bei Bronzehähnen, die brechen gerne bei gewaltsamen Bewegen, weil sie durch Materialveränderung spröde wurden. Hat schon manchen erscreckt durch massiven Wassereinbruch...

Wenn die Hähne offen sind, nur die Ventile an der Toilette gemeint sind: kann man durch einen Dichtsatz einfach, wenn auch unangenehm als Arbeit, wieder dicht bekommen. Vor allem das Rückschlagventil des Ablaufes wird durch diverse Ablagerungen gern undicht. Kann man auch versuchen zu reinigen, aber im Misserfolgsfall hat man dann die Toilette zweimal offen...

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2015, 06:38
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ähem, über was für ne toilette wird denn hier geredet? Appump oder Vacuum, Schwarzwassertank oder nicht?
Wär ja nicht uninteresant
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.07.2015, 07:08
quaelgeist II quaelgeist II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: München
Beiträge: 32
Boot: früher mal: Quälgeist
Rufzeichen oder MMSI: hallo Du da !
80 Danke in 43 Beiträgen
Standard

...stimmt, bei Pump WC und für Notfälle, habe ich mir zuviel dazu gedacht...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.