boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2015, 18:36
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard Ladegerät

Hallo
Leider musste ich am Wochenende festellen das mein Ladegerät defekt ist.
Wenn man es einschaltet zuckt der Zeiger und das wars ... Habe natürlich auch gemessen "Batteriespannung ist immer gleich und steigt nicht"

Habe 2x100ah Starterbatterie 1x180ah Verbraucher

Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen ? Am liebsten wär mir ein ausgelagertes Display

Schön wär wenn es preislich im Rahmen bleibt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2015, 18:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.557
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.424 Danke in 17.344 Beiträgen
Standard

Was heisst preislich im Rahmen ?
Absolute Untergrenze sollte ein 30A Gerät sein.
Richtig wäre ein 50A Gerät.
Besser wäre, mit zwei Geräten zu arbeiten oder ein Gerät mit zwei getrennten Ausgängen.

Was hast du denn jetzt für ein Gerät und wie bist du bislang damit klar gekommen?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2015, 08:55
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Bis jetzt glaube ich, ging es noch nie ( die letzten Batterien sind immer schwach gewesen ...

Habe jetzt ein aquaman mit 30A ist in so einem Metallkasten ... Sieht aus als hätte es 3 Ausgänge
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2015, 10:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.557
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.424 Danke in 17.344 Beiträgen
Standard

Der Name sagt mir nichts...
Mach mal bitte ein paar Fotos davon und von deiner Verkabelung. Ich muss die Kabelstärken erkennen können, um dir ein 50A Lader empfehlen zu können.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2015, 11:00
Elektro-Peter Elektro-Peter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Trebbin, Land Brandenburg
Beiträge: 285
Boot: Motor- und Segel-Charter
243 Danke in 137 Beiträgen
Standard

hast du mal alle Sicherungen überprüft? Liegt die 230V Spannung an?
__________________
Peter
------
Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.07.2015, 11:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.750
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

https://www.fraron.de/batterieladege...nke/a-7150721/

gibt es auch mit 20 - 25 und 30 Ampere
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.07.2015, 19:59
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Was haltet ihr den von einem ctek mxs250?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2015, 20:01
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Sicherungen sind okay
Beim einschalten der 230V wackelt kurz der Zeiger also gehe ich von Spannung aus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2015, 21:22
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi. Victron Energy Phoenix 30A oder 50A Microprozessor Ladegerät mit 2+1 Ausgängen, dazu ein BMV 700 Batteriemonitor mit Shunt.

Gesendet von meinem Z1 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.07.2015, 21:32
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Wenn du bis November warten kannst, könnte ich dir ein Victron Energy Phoenix Ladegerät 12/50, also mit 50 A Ladestrom, und zwei Anschlüssen anbieten. Ich baue auf meinem Schiff dann ein stärkeres Gerät mit integriertem Inverter ein und das alte Ladegerät ist dann zu verkaufen. Das würde dich dann nur den halben Neupreis (300 Euro) kosten.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.07.2015, 06:36
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich hab es nicht soooo eilig
War super wenn du dich mal melden würdest sobald du es raus hast ...
Kann nicht garantieren das ich dann noch eins brauche ( aber so wie ich mich kenn denke ich schon )
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2015, 06:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Der Name sagt mir nichts...
Mach mal bitte ein paar Fotos davon und von deiner Verkabelung. Ich muss die Kabelstärken erkennen können, um dir ein 50A Lader empfehlen zu können.
Irgendwie ignoriert er dich Akki.
Mich würden Fotos aber auch interessieren.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.07.2015, 07:00
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Jetzt bin ich gespannt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_977.jpg
Hits:	51
Größe:	42,0 KB
ID:	643978  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.07.2015, 07:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.279
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RAW Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich gespannt
miss mal deine Ausgangspannung des Ladegeräts und kontrollier 12V Seitig deine Sicherungen. Ich vermute das es nru diese zerbröselt hat (wie auch AKKI schon geschrieben hat).

Der ausschlagende Zeige ist beim Einschalten Normal da wird erst mal getestet ob eine Ladung Notwendig ist. Dann merkt die Elektronik das keine Batterie angeklemmt ist (wegen defekter Sicherung fehlt diese) und schaltet iweder ab.

Einfach ein Multimeter mal dranhalten und messen Die Sicherung an der Frontseite rausnehmen und mal kontrollieren ist ne Sachen von 30 Sekunden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.07.2015, 07:33
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Der Name sagt mir nichts...
Mach mal bitte ein paar Fotos davon und von deiner Verkabelung. Ich muss die Kabelstärken erkennen können, um dir ein 50A Lader empfehlen zu können.
Der Anfang ist ja gemacht.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 31.07.2015, 09:15
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Also die Sicherung habe ich kontrolliert ... Ist okay
Saft kommt keiner raus ...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.07.2015, 09:57
Benutzerbild von RAW
RAW RAW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 219
Boot: Sea Ray 370
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Aber ich nehme später mal die Sicherung raus und prüfe sie mit einem Multimeter
Vielleicht ist sie irgendwie doch kaputt ....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.