boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2006, 13:02
Benutzerbild von segelnderfriese
segelnderfriese segelnderfriese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Boot: 11 Meter Ketch aus Stahl
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard gebrauchte UKW-Geräte?

Hallo,

weiß jemand im Internet irgendwo eine Plattform, bei der man gebrauchte UKW-Geräte kaufen kann?

Danke und Gruß

Peter Schneider
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2006, 13:05
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Bei eBay und in der Bootbörse.
Aber darauf achten, dass Du für die UKW-Geräte ohne DSC für Dein Boot keine erstmalige Frequenzzuteilung mehr bekommst.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2006, 17:36
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Moin,

ab 180,- Euro gibt es nagelneue Geräte, mit 2 Jahren Gantie und ohne Probleme zulassungsfähig.
Bei gebrauchten Geräten älteren Baujahrs wirst Du keine Zulassung mehr bekommen, bei gebrauchten, zulassungsfähigen Geräten weisst Du nie, was mit den Geräten ist.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2006, 18:34
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.996
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.106 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L.
Moin,

ab 180,- Euro gibt es nagelneue Geräte, mit 2 Jahren Gantie und ohne Probleme zulassungsfähig.
Bei gebrauchten Geräten älteren Baujahrs wirst Du keine Zulassung mehr bekommen, bei gebrauchten, zulassungsfähigen Geräten weisst Du nie, was mit den Geräten ist.

Jörg
Mal eins davon bedient? Also vernünftig wird das so ab 700EUR
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2006, 19:14
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Moin,

nö, aber was soll an der Bedienung schlecht sein? Drehregler für Volume, Squelch und Lautstärke, für den Rest nur ein paar Taster.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2006, 19:37
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.996
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.106 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Jörg, ich habe 2 Geräte im (nichtprofessionellen Einsatz). Das erste ist ein low budget Gerät, das zweite (Cyrus sei Dank ) ein Blackboxgerät mit Hörer von Furuno. Das Furuno kannst Du noch bei Seegang blind bedienen beim anderen verstellst du den Kanal und bemerkst das erst später. Da du die Dinger ja auch als Funkstelle anmelden musst sind auch eventuelle Reparaturen blöd. Also ich würde ein bischen mehr ausgeben.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2006, 19:51
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti

Mal eins davon bedient? Also vernünftig wird das so ab 700EUR
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe seit ca. 4 Jahren ein Ray 54, dessen Bedienung ich als praxisgerecht beurteile. Die Kanalwahl mit dem Drehknopf finde ich mittlerweile sogar besser als die 10er Tastatur des Gerätes, das ich davor hatte.

Was findest Du bei den 700 Euro-Geräten (bei welchen) besser?

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2006, 07:39
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.996
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.106 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

@Paul

also das Ray zähle ich auch zu den besseren. Als das neu war hatte ich es bestellt, es wurde jedoch erst Monate später auf den EU-Markt gebracht und zählte anfangs auch zu den teuren Geräten.

Würd ich heute bedenkenlos kaufen.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2006, 08:15
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
Mal eins davon bedient? Also vernünftig wird das so ab 700EUR
Besitze auch ein von den günstigen Geräten. Die Bedienung ist tadellos.
Es gibt für mich keinen Grund im Hobbyeinsatz ein teureres Gerät zu kaufen.
Wer natürlich lieber einen Höhrer haben möchte der muss halt mehr Geld ausgeben
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2006, 11:03
Benutzerbild von sunseeker
sunseeker sunseeker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Krems/Donau
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ray 54

Hi Seemann.

Was kostet ein Ray 54 neu?
Dank+Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2006, 11:56
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

289 Euros bei den Versendern (z.B. Busse-Yachtshop). Vielleicht gibts noch bessere Preise. Frag mal hier im Forum.


Paul
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.