boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.08.2015, 18:38
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen

vielleicht klappt es auf der Hilterseite.
klappt
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.08.2015, 14:54
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Leider lädt bei mir das Video nicht. Meines Wissens haben diese Boote Luftschläuche ähnlich einem RIB, so dass solche Manöver sehr gut fahrbar sind.
Irgendwie komm ich nicht mehr mit. Redest du von den Hilter-Booten?!
Da kann ich dich beruhigen, da is nix aus Luft oder Gummischlauch...ziemlich solide und gut verarbeitet triffts meines Erachtens eher.

Aber mach dir lieber selbst ein Bild, bei Gelegenheit.

@ Frank die Hilter gleitet wunderbar durch die Wellen. Hoher Freibord dazu. Kannst ja mal schauen, die müsste im Video ihre eigene Heckwelle schneiden - geht durch wie nix. Beindruckt die Hilter 0, selbst in der Schräglage nicht.
Gibt auch ähnliche Videos im Netz auch aufm Meer.
Dafür ist sie halt nicht die alleraller Schnellste. Eben ein ordentlicher V-Rumpf. Die 620 DC mit dem Volvo B30 läuft 65 GPS km/h
Und du kannst bei 65 KM/h auf dem Teller drehen, voll am Rad zerren Das würd ich vielleicht nicht mit jedem Boot probieren wollen...
Hier paar Testberichte...kannst ja mal nachlesen Frank
http://www.hilter-royal-boote.de/testberichte.html

Aber wie auch immer, Hilter war nur ein Vorschlag, gibt auch andere schöne Boote.
Wenn mir nochmal ne 840 über den Weg läuft werd ich schwach Solange bleib ich bei der 620 :P
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.

Geändert von Arboretus (12.08.2015 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.08.2015, 21:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arboretus Beitrag anzeigen
Irgendwie komm ich nicht mehr mit. Redest du von den Hilter-Booten?!
Da kann ich dich beruhigen, da is nix aus Luft oder Gummischlauch...ziemlich solide und gut verarbeitet triffts meines Erachtens eher.

Aber mach dir lieber selbst ein Bild, bei Gelegenheit.
ja ich rede von den Hilter Booten, konnte die Information mangels Gelegenheit nie überprüfen.
Ich war nie beunruhigt

Würde gern mal mitfahren, Angebote bitte per PN

PS: Falls es dich beruhigt: (die kleinen) Hilter Boote sind eine von den drei Alternativen, wo ich sogar einen Innenborder nehmen würde.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.08.2015, 21:43
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arboretus Beitrag anzeigen
Irgendwie komm ich nicht mehr mit. Redest du von den Hilter-Booten?!
Da kann ich dich beruhigen, da is nix aus Luft oder Gummischlauch...ziemlich solide und gut verarbeitet triffts meines Erachtens eher.

Aber mach dir lieber selbst ein Bild, bei Gelegenheit.

@ Frank die Hilter gleitet wunderbar durch die Wellen. Hoher Freibord dazu. Kannst ja mal schauen, die müsste im Video ihre eigene Heckwelle schneiden - geht durch wie nix. Beindruckt die Hilter 0, selbst in der Schräglage nicht.
Gibt auch ähnliche Videos im Netz auch aufm Meer.
Dafür ist sie halt nicht die alleraller Schnellste. Eben ein ordentlicher V-Rumpf. Die 620 DC mit dem Volvo B30 läuft 65 GPS km/h
Und du kannst bei 65 KM/h auf dem Teller drehen, voll am Rad zerren Das würd ich vielleicht nicht mit jedem Boot probieren wollen...
Hier paar Testberichte...kannst ja mal nachlesen Frank
http://www.hilter-royal-boote.de/testberichte.html

Aber wie auch immer, Hilter war nur ein Vorschlag, gibt auch andere schöne Boote.
Wenn mir nochmal ne 840 über den Weg läuft werd ich schwach Solange bleib ich bei der 620 :P
Die Testberichte hatte ich schon gelesen, danke.

Ich hoffe mir das mal live sehen zu können. Hört sich wirklich sehr interessant an.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.08.2015, 00:21
Benutzerbild von not_so_important
not_so_important not_so_important ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 14
Boot: Hilter Royal SPM 660, Volvo Penta 4,3 GXI-J
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Die Hilter Royal Boote laufen allesamt wirklich sehr gut in der Welle.
Hab eine SPM 660 (momentan am Rhein), die z.B. am Lago Maggiore auch schon den "Maggiore Wind" mit entsprechenden, durchaus ernst zu nehmenden Wellen und der "Regierung" an Board sauber bewältigt hat.

Die generellen Fahreigenschaften des Rumpfes von Bernd sind, so denke ich, hinlänglich bekannt.

--> ferenc: Wir können gerne mal eine gemeinsame Runde am Rhein drehen ... dann hast du einen echten Eindruck. Ich fahre und du bringst den Sprit mit

Gruß,
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.08.2015, 09:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Danke für das Angebot , komme ich gern drauf zurück, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.08.2015, 21:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von not_so_important Beitrag anzeigen
Ich fahre und du bringst den Sprit mit
Bei dem Geschäftsmodell sehe ich eine 100% Umsatzsteigerungsoption
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.