![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand sagen warum Volvo Penta ausgerechnet dieses Material verwendet hat!? ![]() Lagerbuchsen für die Schwenkfunktion am DP-S /SX / DP-SM. Sieht aus wie Pertinax (Platinenmaterial) Stellen habe ich markiert Kann ich dafür evtl. auch Kunstoff (Nylatron oder Polyamid) nehmen ?! und...wer kennt einen Lackierer hier in Köln und Umgebung der meine Antriebsteile vom VP in Orginalfarbe (silbergrau...kenne die RAL-Farbe nicht) lackiert. Glasperlgestrahlt ist schon alles. Gruß,Georg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Material der Buchsen ist Teflon und sollte es auch wieder werden
![]() Zwischen dem Strahlen der Teile und dem Lacken nicht zu lange warten, es bildet sich recht schnell eine nicht sichtbare Oxydschicht ![]() In Köln und umzu kenne ich mich leider nicht aus ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und danke für die Info,
Habe die Buchsen ausgepresst und mich gewundert das es wie Pertinax aussieht...Lagen aus Gewebe mit Harz getränkt nur halt als Buchsen! Nylon hätte ich eigentlich auch erwartet aber ist es nicht ;-( Danke, Georg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi,
ich konnte die bei meinem omc cobra / sx-M nicht auspressen und hab sie zerstort. die sind aus gfk mit teflon-gleitflächen. gfk ist nicht hygroskopisch und quillt nicht auf - zumindest ist das in der anwendung so und auch so gewünscht stephan
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,Stephan
Danke für diese Info....genau so was ist drin verbaut. Dann werde ich die komplett in Teflon machen, so schrieb es ja auch 45meilen (danke auch) VP wollen für den Satz 50€ haben....! Gruß, Georg Geändert von Arriba3 (18.08.2015 um 07:21 Uhr) |
![]() |
|
|