![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Kann mir einer sagen wo ich günstig ein 3er o. 4er Canadier erwerben kann. Wenn ich da Kanu auf dem Autodach transportieren will wie schnell darf ich dann fahren? Es darf natürlich auch gebraucht sein. Von Privat zu Privat ist VS. Danke Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
du hast keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkung außer die Physikalische. ![]() ![]() Erkundige dich doch mal bei den Bootsverleihern in deiner Gegend. Viele verkaufen nach jeder Saison ihre Boote. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
wo möchtest Du denn damit fahren? Wenn Du Flachwasser fährst, dann wäre das her etwas. http://cgi.ebay.de/Canadier-Kanadier...QQcmdZViewItem (PaidLink) Also guter geradeaus lauf, und schnell. Aber sicher nicht für verwinkelte Flüsschen geeignet! Frage die Du dir stellen musst, ist auch, ob du viel tragen musst, denn es gibt halt in der Regel auch leichte oder auch stabile Boote. Ich selber schwöre auf die alten Gatz-boote, die man im notfall auch mit GFK wieder flicken kann. Im Gegnsatz zu machen leichteren ABS Booten, bei denen man jeden Schwall duch den Boden spürt. Gruß Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Sieht gar nicht mal so schlecht aus. ABER 20 Jahre alt ist das so das richtige? gruß stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meines ist auch 20 Jahre. Sehe ich kein Problem.
Du mußt wie beim anderen GfK-Boot auch auf weiche Stellen achten. Das Boot dürfte stabil und schnell, aber auch schwer sein. Mir gefallen die offenen Canadier besser. |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kommt mir sehr breit vor!
Wo willst Du denn damit fahren? Gruß Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Berliner Gegend Mückelsee, Kalksee, Spree und dessen Ausleger
mfg stefan |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Dafür ist das gruen-weiße definitiv geeignet. Da macht auch ein geschlossenes Boot nicht viel Sinn. Obwohl wir im Mai auf dem Müggelsee ganz gut vom Unwetter überrascht wurden. Da wäre dann eine Spritzdecke ganz praktisch! Gruß Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du hauptsächlich auf Seen unterwegs sein willst, achte darauf, daß der Canadier eine gerade Kiellinie hat. Das macht ihn schnell und richtungsstabil.
Die Geschlossenen, die ich kenne, sind alle für bewegte Gewässer. Deshalb haben sie zur besseren Lenkbarkeit keine gerade Kiellinie. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leut,
könnt ihr mal eure Meinung über dieses Kanu abgeben. Wie schwer wird dieses Kanu ca. sein? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 (PaidLink) Danke |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Danke |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab hier zwei Kanadierformen liegen, beid etwa gleich groß und sehr gut in der Qualität, können abgegeben werden, wenn jemand ernstes Interesse hat vermesse ich diese mal genau in stelle Bilder rein....
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich natürlich noch Interresse an einem Kanu habe, komme ich gerne auf das Angebot zurück. Wie und wo stellen sie die Kanus rein? Gruß Stefan |
![]() |
|
|