![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum ,
ich habe in meiner alten Chaparral einen alten Spirituskocher, jetzt wollt ich ihn zum ersten mal benutzen, aber hatte so meine Müh in anzukriegen. Eine Platte habe ich schliesslich zum laufen gebracht, aber ohne so recht zu wissen wie. Nachdem man den Spiritus in den Tank gefüllt hat, gibt es auf der rechten Seite eine kleine Handpumpe zum rausziehen. Allerdings hat das Ding keinen Widerstand und ich glaube es bringt auch nix. Muss ich erst Spiritus in die Schale unter dem Kocher giesen und ihn anzünden und DANN Pumpen beim anzünden ? Für ein paar Tips wär ich dankbar... Filip Geändert von lynckmeister (28.08.2015 um 20:43 Uhr) Grund: weil |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau, etwas Spiritus in die Schale und anzünden, wenn die Brenner heiß sind, Druck im Tank durch pumpen aufbauen,den Regler vorsichtig öffnen, und mit einem Feuerzeug anzünden. Lässt sich so ähnlich wie ein Gasbrenner Regeln.
Aber ganz wichtig:diese Dinger sind gefährlich! Versuch das Ding auszutauschen gegen einen Drucklosen Spiritusbrenner , es sollen schon viele Boote wegen diesen Brenner abgebrannt sein. Sei bitte vorsichtig ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
An der Pumpe ist hinten eine Stopfbuchse mit Werg drin...normal kann man das so von Hand anziehen, dass die Pumpe dicht wird - ist wie ne Fahrradpumpe.
Wenn dort ne Undichtigkeit ist und der Brenner oben über den erhitzten Brenner Druck aufbaut, bläst es dir dort , wenn vorne die Gumidichtung verhärtet und auch undicht ist, an der Pumpe den heißen Benzin- oder Spiritusdampf raus . Ich hab so fast meine Werkstatt abgefackelt. Das war ne Stichflamme von bestimmt 2 Metern Länge . |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir hatten hier vor kurzem einen langen Thread über Spiritus-und andere Druckkocher und dem Umgang da mit. Wenn die Pumpe keinen Widerstand bietet,also nicht fühlbar Druck aufbaut gibtes mehrere Möglich keiten.1.Das Pumpenleder bzw die Kolbendichtung ist nicht ok 2.Das Pumpendruckventil funktioniert nicht(verschmutzt,Feder eingerostet)3.dere Tank kann nicht luftdicht verschlossen werden(Einfüllkappe,Überdruckventil oder andere Undichtigkeiten). gruss hein |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Druck-Spirituskocher sind berüchtigt dafür, ein hohes Potential zum Boot-einäschern zu haben, darum findet man sie auch kaum noch irgendwo. Man fragt sich auch spontan, was das mit dem Druck überhaupt soll....: Spiritus verbrennt doch auch ohne Druck mit ausreichender Leistung sauber und vor allem wesentlich ungefährlicher. Gruß, Norbert
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nur einen Tipp: Schmeiß wech das Ding so weit wie möglich und hol' dir einen Origo.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
__________________
und läuft ...... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen Kenyon Druck-Spirituskocher an Bord.
Der Kocher ist bei richtiger Bedienung perfekt, verwende ihn fast jeden Tag. Ich mache alles genau so wie es am Kocher auch beschrieben ist: Zuerst mit der Pumpe Druck aufbauen (nach dem Kochen wird den Druck mit dem Knopf hinten rechts abgelassen), also ca. 20x Pumpen, Voraussetzung ist aber, das der Dichtring am Pumpenkolben in Ordnung ist (kann durch abschrauben des Pumpenkopfes aber leicht überprüft werden). Nun wird der entsprechende Brenner leicht geöffnet und es rinnt Spiritus in die Vorbrennschale unter dem Brenner. Diese ca. 3/4 füllen, Ventil schließen und unten anzünden. Nun dauert es ca. 1 Minute bis der Brenner die Betriebstemperatur erreicht hat, das Ventil kann nun langsam geöffnet werden und der Brenner erzeugt eine schöne blaue Flamme, wie es vom Gasherd bekannt ist. Nach dem Kochen wieder den Druck ablassen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank alle, ich fürchte meine Pumpe ist nicht ganz dicht, jedenfalls habe ich beim Pumpen keinen Gegendruck. Ich bin aber nicht dazu gekommen es nach euren Beschreibungen nochmal zu probieren, weil ich am Samstag bei dem verflucht niediregen Wasserstand auf Grund gesetzt bin... grr.. jetzt hab ich andere Probleme
![]() |
![]() |
|
|