boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2015, 09:20
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
28 Danke in 18 Beiträgen
Standard Katamaran Hobbie16 Wasserliegeplatz?

in "unbedachter" Euphorie habe ich mir vorigen Sommer einen gebrauchten Hobbie16 gekauft - da ich etwas für mehr "Action" zusätzlich zu meiner Yacht wollte warum "unbedacht"? weilt das Angebot mit 500,- inkl. neuem Trapez und Straßenanhänger zu verlockend war (auch sonst alles in Ordnung).

Erst nach dem Kauf ging ich zu meinem Hafenmeister der mir mitteilte dass kein Landplatz mehr frei sei und eine lange Warteliste vorliegt (rund 20 Personen)

Da auch weiterhin keine Aussicht auf einen Landplatz besteht, und ich auch nicht in einen anderen Hafen möchte (das funkt in der Praxis dann sicher nicht, ich kenne mich ), ist nun die Frage nach einer Alternative aufgetaucht. Da ich einen enorm großen Wasserliegeplatz habe und neben mir genug Freiraum (siehe Bild), ist die Überlegung, ob ich den Kat nicht dort parke? Mir haben zwar bisher Kat-Fahrer gesagt, dass dies ein no-go ist, aber erklären konnte mir das niemand so genau...

Alternativ habe ich gerade dieses WE in einem anderen Hafen Kats gesehen, die auf einem "Floß" welches im Wasser war, drauf standen.

Wie ist eure Meinung dazu? Also das mit dem Floß muss ja klappen, denn es waren einige Kats so geparkt - und ohne Floß?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Liegeplatz-Kat.jpg
Hits:	68
Größe:	90,8 KB
ID:	651805  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2015, 09:58
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.009 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Ich vermute das Problem in der kenter Empfindlichkeit des kats wenn er im Wasser liegt, starker Wind könnte auch ohne Segel ausreichen! Also entweder Plattform, oder Mast legen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2015, 10:07
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Ich denke die leichte kenterbarkeit sollte man mit antüdeln in den Griff bekommen, ist ja beim Stellen an Land auch nicht anders. Die Nummer mit den "flößen"habe ich schon öfters gesehen, vom Styroporblock über Paletten mit Kunstrasen bis hin zu vollhydraulischen Bootsparksystemen. Allerdings meistens im Salzigen. Bei den "Flößen" geht es eher um die Bewuchsverhindrung als Wasserlieger. Je nach Bewuchsdruck kanst du sostt evt ermal das uwschiff putzen vorm fahren.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2015, 10:08
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
28 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Also entweder Plattform, oder Mast legen!
Mast legen wäre so denke ich kein Problem - ich frage mich nur, was macht es für einen Unterschied ob Plattform oder direkt im Wasser, da ja hinter dem Wellenbrecher ohnedies keine Wellen sind - und der Wind kommt ja auch an Land bzw. auf der Plattform zum Kat?

sorry, bin da komplett unerfahren, außer dass ich schon mit Kat gesegelt bin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.