boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2015, 19:05
so2001 so2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 130
Boot: Prins 555 @ Suzuki 100
53 Danke in 25 Beiträgen
Standard Quicksilver Commander 505

Hallo Forum,

wir sind ganz neu angemeldet und suchen hier die ultimativen Tipps rund ums Thema Motorboot

Ganz aktuell sind wir auf der Suche nach unserem ersten Konsolenboot. Die Zeit des Schlauchboot fahren soll damit ein Ende haben...

Wir sind auf eine Quicksilver Commander 505 mit 80 PS Mercury EFI aus dem Jahr 2008 aufmerksam geworden und haben sie uns heute angesehen.

Ein sehr schönes Boot...und trotzdem fragen wir uns, auch weil man sie nicht in jedem Hafen sieht, welche Erfahrungen die Besitzer haben und welche Probleme vorhanden sind.

Wir haben auch die Suchfunktion genutzt, sind aber leider nicht wirklich schlau geworden

Letzte Woche haben wir uns alternativ eine Jeanneau CC 5.1angesehen, die uns grundsätzlich auch sehr gut gefallen hat aber zu ungepflegt erschien.

Ach ja, wir sind eine Kleinfamilie mit zwei Erwachsene und einem Kind (12) und fahren hauptsächlich im Urlaub in der kroatischen Adria, möchten dann aber sicherlich auch den einen oder anderen Tag auf dem Rhein, Maas oder oder oder fahren. Unser Budget liegt bei ca. 12tsd Euro.

Freuen uns auf eure Antworten und Tipps

P.S. Gerne auch alternative Boote nennen!

Lg aus dem Ruhrgebiet
Sandra & Oliver
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2015, 19:11
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.233 Danke in 6.189 Beiträgen
Standard

Zu der 505 kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass das Boot zwar sehr futuristisch aussieht und relativ viel Platz bietet, aber ziemlich bescheiden im Wasser liegt, es ist, wie die 500er Commander oder die 500open (Vorgängermodelle) einfach zu Hecklastig.
Das rührt daher, weil Motor, Tank und vor allem der zu weit Hinten positionierte Steuerstand das fahren ohne "Bugpassagiere" als Gegenballast ohne aufsteigen des Vorschiffes fast unmöglich macht.
Mit mehreren Leuten im Boot ist es o.K., aber diese sitzen dann auch absolut ungeschützt.
Gut ist das relativ hohe Freibord, aber das haben andere Konsolenboote auch.

Besser sind mittig angeordnete Steuerstände, wie z.B. bei den Rascala open oder den Sessa Key Largo-Typen, da ist hinter dem Fahrersitz noch eine Sitzbank.

Ich würde die 505 nicht mehr haben wollen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2015, 19:23
so2001 so2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 130
Boot: Prins 555 @ Suzuki 100
53 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Oha, das hört sich nicht so gut an...abwr absolut nachvollziehbar.

Vielen Dank für deinen Bericht.

Dann werden wir mal weiter gucken müssen.

VG
Sandra und Oliver
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2015, 12:18
so2001 so2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 130
Boot: Prins 555 @ Suzuki 100
53 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Moin moin,

kann uns jemand zur Qualität von Sessa,Prins,Aquamar und Saver sagen?!

Da es um Gebrauchtboote geht interessiert uns die Haltbarkeit von solchen Konsolenbooten...ca. 8-12 Jahre alt.

Sind ziemlich ängstlich solche Angebote genauer zu prüfen oder gar dann zu kaufen...wir hoffen ihr versteht die Sorgen von Anfängern ?

Danke und viele Grüße
Sandra

Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2015, 14:21
Benutzerbild von rocknroll
rocknroll rocknroll ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 73
Boot: Atlantic 655
Rufzeichen oder MMSI: DK 5967
66 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hab an meiner 505 den Hydrofoil 300 dran, der hat das Fahrverhalten deutlich verbessert. Gerade Das Aufsteigen bei Verdrängerfahrt z.b. 300m Abstand in Kroatien ist dann bei ganz angetrimmten Motor absolut ok . aber Ohne hats aber echt genervt
__________________
Stille ist der Zustand, der eintreten würde, wenn die Menschen nur noch von Dingen sprächen, von denen sie etwas verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.08.2015, 14:35
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Habe mir vor kurzem eine Aquamar Bahia angesehen und war von der Qualität echt enttäuscht.
Sie gefällt mir optisch vom Design sehr gut, aber die von mir angesehene war übersät mit Harrissen, Lackfehlern,... Kann sein dass es nur bei der so war, aber auch das Gewicht lässt darauf schließen, dass es sehr dünn gebaut ist. Ich würde eher zu Sessa tendieren.

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!

Geändert von ruessel10_1 (31.08.2015 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.