boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2015, 16:17
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard Motorwechsel Bootsschein ändern?

Muss nach einem Motorwechsel der Bootsschein und die Versicherung umgeschrieben werden?
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2015, 16:20
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
857 Danke in 498 Beiträgen
Standard

Wenn sich Hubraum Leistung und Fabrikat geändert haben schon
Bei gleichem wegen der motornummer
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2015, 16:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.187 Danke in 21.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hessenpaule Beitrag anzeigen
Muss nach einem Motorwechsel der Bootsschein und die Versicherung umgeschrieben werden?
Nummer des Bootsmotors sollte in den Papieren schon stimmen.
Also ich würde die Papiere Umschreiben.

Die Versicherung würde ich auch informieren.

Mann sollte eventuell über den Versicherungswert nachdenken und ob das ganze jetzt nicht mehr Wert wurde und die Versicherung eventuell anpassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2015, 16:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.442 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot verkauft wird könnten schon mal dumme Fragen kommen weil die Nummern nicht passen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.08.2015, 16:26
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Motor nicht umgeschrieben hat mich bei der Rennleitung 35€ auf der Elbe gekostet .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.08.2015, 16:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.187 Danke in 21.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn das Boot verkauft wird könnten schon mal dumme Fragen kommen weil die Nummern nicht passen.

Nicht nur beim Verkauf.
Ich stell mir gerade vor das der TO einen Motorschaden hat am neuen Motor und freudig die Versicherung anruft. Der Gutachter stellt Fest das der Motor nicht zu den Versicherungsunterlagen passt und dann ist eventuell die Versicherung schon aus dem Schneider. Da ja nicht der Motor kaputt ist der Versichert ist
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2015, 16:44
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hessenpaule Beitrag anzeigen
Muss nach einem Motorwechsel der Bootsschein und die Versicherung umgeschrieben werden?
Hallo Hans,
unbedingt umschreiben lassen, hatte mein IBS vergessen und war mit 25 €
dabei .
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.08.2015, 16:48
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Danke für eure schnellen Antworten,nun bin ich klüger
Danke!!
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.