![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
weiß jemand ob die US-Hänger mit unseren Kugelkupplungen kompatibel sind? Also US-Hänger mit US-Kupplung an Zugfahrzeug mit deutscher Kugelkupplung. Ciao Barracuda |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, geht nicht.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein.
Laß es sein. Der Untersschied ist zwar minimal,trotzdem gefährlich. Hat mich vor 5 Jahren 18 000 € gekostet. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der US-Kugelkopf ist größer, oder? ![]() Gruß Franz |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und deshalb hat die Pfanne des Trailers etwas Spiel. Außerdem ist die ganze Konstruktion bei manchen US -Trailern nicht so stabil. Beim Slippen abgehängt,den Rest kann man sich denken. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#6
|
![]()
EU = 50mm
US = 48mm oder 51mm
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist 14:10. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Uwe ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
JA Zitat:
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ciao Barracuda |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Doch geht, sofern 2" Aufnahme, und die Pfanne des US-trailer i.O.
Es gibt verschiedene US-Grössen. 2" sind 50,8 mm. Ich habe letztes Jahr einen US-Trailer mit 50mm Kopf 900km geschleppt.
__________________
-zwazl |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Fazit:
Kupplung gegen eine ordentliche passende Anti-Schlinger-Kupplung tauschen. Winterhoff (hab ich und bin sehr zufrieden), Al-ko usw. Kostet 200-250 Euro (over the thumb), hat den Nebeneffekt des sicheren Fahrens. Kaputtes Boot ist teurer. Kann man als einmalige "Versicherungskosten" ansehen ![]() gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2 Wochen später den neuen Trailer von Ohlmeier abgeholt.Boot dabei von dem US-Trailer auf den neuen Trailer umgesetzt.Dabei sprang der Us-Trailer von der AHK des Gabelstaplers.............. ![]() Mir ist abwechselnd heiß und kalt geworden bei dem Gedanken,was alles hätte passieren können............ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch schon "deutsche" Anhänger verloren. Einmal 8 Meter, 1,6 Tonnen quer über die Stadtautobahn in Warnmünde. Die anreisenden Sachsen haben gebremst wie Schumi in der Rascasse.
![]() Und zwei Wochen später hat er in Marienehe wieder den Gegenverkehr begeistert. ![]() ![]() Und dann nochmal 3 Meter, 800 kg in Halle an der Saale. Hat mich überholt und ist in eine Straßenbahnhaltestelle geknallt. Die Omis konnten noch rechtzeitig wegspringen. ![]() Beide Male war eine ausgenuckelte Kupplung schuld. Ein "deutscher" Anhänger schützt also nicht automatisch vor Verlust. ![]() denkt Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
-zwazl |
#16
|
|||
|
|||
![]()
[quote="zwazl"]
Zitat:
Wieso? Wollstest du mit dem gabelstapler umherfahren...? ![]() ...........nee,nur den Anhänger damit aus der Halle ![]() |
![]() |
|
|