boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2015, 13:49
D_P. D_P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2015
Ort: Neumünster
Beiträge: 56
Boot: Ecofiber Iberiga S.A. Floride 12 Sportboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard Frage zu einem Ersatzteil

https://www.boote-forum.de/album.php...ictureid=56544

Wie nennt sich diese Feder an den Lenkzügen und gibt es einen Link wo man diese Beziehen kann ? Eine diese beiden Federn ist schon sehr weit Korrodiert und wird nicht mehr lange halten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2015, 13:55
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.888 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zugfeder

https://www.google.at/search?q=Zugfe...w=1366&bih=681
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2015, 14:41
D_P. D_P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2015
Ort: Neumünster
Beiträge: 56
Boot: Ecofiber Iberiga S.A. Floride 12 Sportboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Whow ... danke , da kann mal ja schon mal richtig stöbern. Die Feder sieht aber so aus als seien es zwein ineinander geschraubte Federn .. oder kann ich da eine andere nehmen ? Die Federn sollten doch bestimmt in etwa den gleichen Zug haben oder ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2015, 16:26
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Steuerseilfeder:
Wenn: beide ersetzen; am besten aus Niro…..
z.B.:
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...steuerung.html


Das Steuerseil sieht auch nicht gut aus………
(Rost unter der Hülle……) Gefahr dass es ohne Vorwarnung bricht; oder die Hülle aufbricht und dann an einer Rolle blockiert.

Habe da mal ein Niroseil verbaut; dann gibt’s damit kein Problem mehr. Es muss allerdings 1 Windung mehr auf die Steuerspindel. (weniger Reibung….) das geht aber norm. problemlos auf ne herkömmliche Steuerspindel.

--
Rest:
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...ndrahtseil.htm
__________________
Grüße von Herbert

Geändert von Stingray 558 (13.09.2015 um 16:37 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.09.2015, 16:50
D_P. D_P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2015
Ort: Neumünster
Beiträge: 56
Boot: Ecofiber Iberiga S.A. Floride 12 Sportboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Super Herbert danke für die hilfreiche Antwort. Ich denke da es ja um sicherheit geht werde ich das mal ersetzen ;)
__________________
Gruß Dieter


Mein Liebling bei " Project Cars " BMW M3 GT 3

---------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2015, 17:03
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D_P. Beitrag anzeigen
Super Herbert danke für die hilfreiche Antwort. Ich denke da es ja um sicherheit geht werde ich das mal ersetzen ;)
---

Es müsste ein 4 mm Niroseil gehen. (Link..)
Länge genau messen, nicht schätzen. Die Seil-Klemmen auch neu.



Montage: Faustformel: Die Federn sollen ca. um 1/3 ihrer Länge kürzer sein wenn montiert.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.09.2015, 19:00
D_P. D_P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2015
Ort: Neumünster
Beiträge: 56
Boot: Ecofiber Iberiga S.A. Floride 12 Sportboot
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke ...

Bist mir eine große Hilfe ..
__________________
Gruß Dieter


Mein Liebling bei " Project Cars " BMW M3 GT 3

---------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.