![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Als Neuling tu ich mir etwas schwer mit dem Propellerthema, obwohl ich schon einiges nachgelesen habe. Hier mal die Grunddaten: Boot ist eine Rinker, Fiesta Vee 260, 8,53 lang, BJ 1993. Gewicht 2400kg, mit Beladung, je nach Crew wohl 2800-3000kg, einmotorig, 5,7 Mercruiser, Alpha Z-Antrieb. Revier ist der Bodensee. Hauptsächlich wird das Boot als Ausflugsboot genutzt, an und ab ein kleines Towable oder Wakeboarder mitgezogen (ich weiss, es gibt hierfür geeignetere Boote). Nach immer stärker auftretenden Vibrationen möchte ich gerne den Propeller ersetzen. Ist ein 16 x 16 Alupropeller. Unten seht Ihr Bilder davon mit den Nummern: 48 - 16440 - 16 (L?). Ich kann leider nicht genau sagen, wieviel Touren das Boot bei Vollast gedreht hat. Ich hab es noch nicht gar so lange und bin nicht oft Vollgas gefahren. Letzteres geht im Moment gar nicht mehr, das der Propeller stark duchzuspulen scheint. Was soll der neue Propeller können: Im Grunde das Boot möglichst sparsam von A nach B bringen. Ich bin sowohl mit der Beschleunigung wie auch mit der Endgeschwindigkeit (naja) einigermassen zufrieden. Alu genügt mir, muss kein Edelstahl sein. Ich möchte den Antrieb im Falle des Überfahrens von Schwemmholz oder bei Grundberührung nicht überfordern. Meine Frage: aufgrund der eingepägten "L" auf dem Propeller bin ich mir unsicher, ob dieser rechts- oder linksdrehend ist. Ich habe gelesen, dass die allermeisten einmotorigen Boote rechtsdrehende Antriebe/Schrauben haben. Willkommen sind jegliche Form von Tipps, welcher Propeller alternativ auf das Boot passen könnte, aber auch für 16x16 Propeller Tipps für bestimmte Modelle, Bezugsquellen und Angebote. Da die Saison bald rum ist, ich aber noch ein paar mal rausmöchte, spielt die Versanddauer auch eine Rolle, d.h. Bezugsquellen z.B. aus den USA scheiden aus. Vielen Dank, Thomas Geändert von Steel (14.09.2015 um 13:48 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thomas,
ist ein normaler rechtsdrehender, guggst du hier: http://www.wassersport-kellermann.de...a_bm_links.htm Ein Tipp: wenn Du die Nummer bei Google eingibst, erhältst Du über eine halbe Million Ergebnisse... ;) |
#3
|
![]()
Das ist wie du schon richtig bemerkt hast ein 16x16 und er ist rechtsdrehend. Dieser Propeller ist genau für solche Boote wie du eins fährst entwickelt worden und es gibt bei deinen Vorgaben auch nicht wirklich gute Alternativen. Der einzige nennenswerte Propeller wäre da noch der Alpha 4 in 15" aber der 16x16 BlackMax läuft als Allrounder meist besser. Bekommen kannst du ihn z.B. bei Cyrus und dann gleich mit FlowTorq 2 System.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein 4-flügeliger Prop wäre sicher eine gute Sache für diese Boot/Motor-Kombination, aber ob es die in 16" Durchmesser gibt?
Der 4-flügelige Apollo ist z.B. gut, aber der mit 16" Steigung hat nur einen Durchmesser von 14-5/8" (Nr. 993213). Übrigens kann ich mir schlecht vorstellen, dass der Motor mit dem heutigen Prop ausdrehen konnte. Mein Boot hat voll beladen ca. 2,2 T und drehte mit dem gleichen Motor (?, wir wissen ja nicht welchen Motor Du genau hast) einen 17" VA Prop (3-flügeliger Mirage plus) genau in die Mitte des richtigen Drehzahlbereich. Dabei war der Durchmesser sogar noch deutlich kleiner (unter 15"). Solange Du nicht weißt, wie hoch der Motor mit dem derzeitigen Prop dreht und welchen Motor Du genau hast, wird jeder neue Prop mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig passen. Gruß Götz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die raschen und hilfreichen Antworten.
Okay, also rechtsdrehend wie vermutet. Das doppelt eingelassene "L" hat mich einfach ein bisschen verunsichert. Ich gehe davon aus, dass ich "Cyrus" hier im Forum finde. Der Motor hat 260 PS, vieleicht hilft die Info ja. Eins noch,, auch wenn ich VA eigentlich ausgeschlossen habe, habe ich irgendwo die Aussage gefunden, dass dieser Prop hier auch sehr gut auch 5000lbs-ish Boote passen würde: Quicksilver Mirage 15 1/2 x 17 Dank Euch, Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, mein 2,2t Boot lief mit gleichem Motor mit einem 14 1/2 x 17 genau richtig. Wobei, welche Getriebeuntersetzung hat Dein Alpha? Wenn es 1,47 ist (wie bei mir), dürfte eher ein 13"-14" Prop passen, aber niemals ein 17". Eventuell hast Du eine 1,32 Untersetzung, aber auch dann wird eher ein 14"-15" Prop passen. Solange Du nicht alle Details kennst, bleibt es raten. Am besten leihst Du Dir bei einem Bootkollegen einen Prop mit 14" bis 17" Steigung und probierst den. Dann berichte uns die maximale Drehzahl und welcher Prop es genau war. Damit kann man dann zielgerichtete Tips geben. Gruß Götz |
#7
|
|
![]() Zitat:
in Edelstahl kommt für dich ein Revolution 4 und ein Mirage Plus in Frage, beide mit einer 15" Steigung Cyrus ist dieser hier https://www.boote-forum.de/member.php?u=3 ACHTUNG, der Junge will angerufen werden
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bestellung bei Cyrus erfolgt
![]() Sobald der BM verbaut ist, werde ich einmal messen und dann allfälliges Verbesserungspotential ausloten. Tommy |
![]() |
|
|