![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
![]()
Hallo liebe BF-ler zusammen .
Ist eigentlich ein guter Frühwinter-Thread u.o. toller Pausen Überbrücker . Jedenfalls mir lieber als RTL u. Bildzeitung . ![]() Hallo Andreas, wenn Du hier noch reinschaust ? Neben sehr vielen unqualifizierten Halbwissen o. Abschreibern, haben wir hier im BF dennoch nicht wenige Fachleute in verschiedenen Gebieten . Du bist damals bestimmt mit viel Emotionen herangekommen . Schon wie dieser Hersteller wirbt ist einfach unsachlich und technisch, faktisch unprofessionell : Vorteile 1. Sie mindern den Kraftstoffverbrauch um 30% oder mehr.Egal ob Autobahn oder Stadtverkehr. 2. Die Leistung Ihres Autos wird deutlich erhöht 3. Weniger CO2 Emissionen, durch sauberere Verbrennung. Es entstehen weniger Schadstoffe. Warum nicht mal etwas Gutes für die Umwelt tun? 4. Der Kohlenmonoxydausstoß wird reduziert. 5. Die Temperatur Ihres Motors wird reduziert. 6. Die Lebensdauer Ihres Motors wird verlängert. 7. Durch eine effizientere Verbrennung mit dem Wasserstoff-System laufen Motoren ruhiger. Am besten noch alle Punkte über einen Strich = Wundermaschine . So werden User geködert . Schon das ist für mich unseriös . Gerne stelle ich unseren Test- u. Prüfraum zur Verfügung mit einem kleinem Probe BHKW . Alle gemessenen In- u. Outputs werden dann schnell die Tatsachen ans Licht bringen . Und noch zu Deinem Eröffnungstext : Warum sollte ein Benziner gegenüber dem Diesel wartungsärmer sein ? Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Das Hört sich alle recht lustig an. Wir sind schon einen schritt weiter
![]() Kunden von mir fahren bei Ihren Käfer Rennmotoren Bio-Ethanol und Spritzen noch zusätzlich Wasser /Methanol ein. Die 2,2L Motoren haben dann so etwa 350 -450 Ps Natürlich mit Turbo-............ Wenn Die Entwicklung so weiter geht fahren wir bald nur noch mit Wasser und Luft. Ich liefre nur die Kühlsystemen dazu.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#79
|
![]()
Hallo Markus,
das hört sich nach kurzzeitiger Leistungssteigerung an . Unter den Bedingungen im Boot würde Dir das alles um die Ohren fliegen . Außerdem verstehe ich diesen Thread so, das die Effizienz im Vordergrund steht . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ohne ernsten Hintergedanken. Aber mal was anderes Mit Wasserstoff ( Gasballon) hab ich mal als Kind einen Kamin in die Luft gesprengt.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Amüsannt amüsannt! Und hoch interessant.
Eines ist aber klar! In ein Paar Jahren wird es weitere Entwicklungen geben wo wir nur so staunen. Bitte weiterso |
#82
|
![]()
Jetzt spann uns doch nicht auf die Folter Thomas !
![]() ![]() ![]() ![]() Was weist Du ??? ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Rein garnichts! Aber die Hoffung ist Gross! Und der Gedanke das es in Zukunft effizienter zu und her geht und die Oelindustrie innovationen fördert wäre mein Wunschdenken.
Allen Skeptiker sei gesagt! Lasst recht behalten, aber die Zeit wird an den festen Wiederstandsmauern rütteln. Wir sind jetzt im Handyzeitalter! Ich bin noch ohne aufgewachsen! Mit stinkenden und donnernden Tupolevs die rund um die Flughäfen sämtliche Kommunikation, selbst innerhalb Häusern unterbrach, als sie starteten. Was werden wohl unsere Kinder in Zukunft erfinden und debattieren? Stellt Euch mal vor was all die Leute bis heute erlebten, die um die 1930 herum geboren wurden ![]() Lasst uns weitermachen ![]()
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
...also ohne das jetzt wieder in politische Bahnen lenken zu wollen...
![]() Es sollte doch eigentlich jedem Klar sein, das wir mit fossilen Brennstoffen unsere "Bewegungsmentalität" so wie sie ist kaum noch aufrecht erhalten können. Das Kernkraft , selbst in kleinen Rahmen , zuviele Nebenwirkungen hat weiss mittlerweile (fast ![]() Elektroantriebe scheitern noch an der Speicherung der notwendigen Energiemenge im Verhältnis zu den Reichweiten, gut bei Fahrrädern, Moppeds und Autos kommen wir langsam in sinnvolle Bereiche, aber für Boote ist das noch keine reelle Alternative. Ich persönlich denke das im Wasserstoff, sowie selbst im HHO (Knallgas)Bereich , noch grosse Potentiale liegen. Aber es ist ja schon viel Entwickelt , wenn man sich nur die Mühe macht einigermassen verlässliche Informationen zum HHO, oder auch Wasserstoff on Demand, oder GEET-Systemen zu googeln. Leider wird vieles von Fakes, Polemik und Sturheit entweder beschönt oder eben vertuscht; ich war auch schon mal fast soweit eine Brennstoffzelle aus Edelstahlelektroden mit KOH-Lösung zu bauen... aber das ist mir doch etwas zu gefährlich ![]() Aber um das nochmal etwas auf den Punkt zu bringen : Liebe Leute, lasst uns doch versuchen diesen Thread mit etwas Objektivität am Leben zu lassen! Es ist doch wirklich noch viel unausgeschöpftes Potential in dieser Diskussion, auch höre/lese ich gern, warum etwas eben nicht funktioniert oder praktikabel ist. Danke
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage nur Du hast Tesla vergessen!
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Ihr verwechselt Ingenieurskunst und Physik. Auch der beste Ingenieur und Erfinder kommt nicht um Naturgesetze herum.
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Da behauptet aber Nivea und Loreal etwas anderst, wenn sie die Faltenweg-Creme ab 40 empfehlen
![]() ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Medizin hat mit Naturwissenschaft nur teilweise zu tun. Und Kosmetik eh nix.
![]() |
![]() |
|
|