boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2008, 13:52
autolube autolube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 93
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Johnson Seahorse 1998 5 PS Vergaser einstellen?

Hallo Forenfreunde, es gibt zwar viele Beiträge zu diese Thema, aber ich möchte etwas wissen über drei Einstellschrauben an meinem Vergaser.
Der Motor geht im Leerlauf beim Einkuppeln unter Last gerne schon mal aus.
Jetzt sind von außen drei Schrauben zugänglich. Die eine öffnet die die drosselklappe ist also denke ich für die Leerlaufdrehzahl (3) verantwortlich, die andere regelt die Luftzufuhr (4) und eine dritte, die im Englischen JET Pilot (15) heißt, da weiß ich nicht wofür die gut ist. Welche, bzw. sind alle 3 für die Einstellung verantwortlich? Oder muß ich den Vergaser öffnen, um Einstellungen vorzunehmen? Freue mich auf Tipps...

Viele Grüße

Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Johnson 5 Vergaser Risszeichung.jpg
Hits:	1089
Größe:	65,3 KB
ID:	83947  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2008, 21:36
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!


der JET Pilot(15) ist eine düse sie sollte nur druchgänig sein !

nummer 3 ist für die drosselklappenstellung verantwortlich weiter rein -weiter auf und weniger unterdruck hinter der drosselklappe ,wird auch standgasschraube genannt !

nummer 4 ist die leerlaufgemischregulierschraube sie hat an dem im vergaser befindlichem ende einen konus der sich in eine bohrung befindet , schraubt man nun die schraube rein wird der durchlass in der bohrung kleiner (konus)und das gemisch magerer ,schraubt man sie heraus wird das gemisch fetter !


wenn dein motor beim einkuppeln aus geht dann würde ich sagen das nummer 4 die leerlaufge.... zuweit reingeschraubt ist(das gemisch ist zu mager und kraftlos) oder sein könnte da ich ja nicht weiß welche drehzahl dein motor im stand hat,ist diese zugering geht der motor unter belastung auch aus wäre also schön zuwissen welche derhzahl der motor hat !



ich tu meist so wenn ich keine daten habe : nummer 4 leerlauf..1,5 umdrehungen raus (zuerst ganz rein schrauben bis ein leichter wiederstand zumerken ist dann raus) ,nummer 3 reinschrauben bis sich die drosselkappe leicht öffnet und ein kleinen spalt aufgeht . anreißen ...gehtnichts,..nummer 3 weiter rein -spalt größer..anreißen ...coke bei kaltem motor nicht vergessen .
springt der motor dann irgentwann mal an, warmlaufen lassen und nummer 3 soweit rausschrauben bis er die vorgegebene standdrehzahl hat wenn man keine daten hat so sollte der motor nachmöglichkeit rund laufen und sich nicht so arg schütteln aber das wird sich wohl beim einzylinder ehe nicht verhindern lassen,jetzt gang einlegen sackt der motor langsam ab nummer 4 ein stückraus drehen 1/4-1/2 umdrehung (versuchen)dann gang wieder raus wenn der motor jetzt mit der drehzahl zuhochgeht (einwenig ist schon ok) nummer 3 weiterzurückdrehen bis wieder eine annehmbare standdrehzahl anliegt!



voraussetzung ist das der vergaser Sauber ist und alle düsen Durchgänig sind ,sonst dreht man sich einen wolf an der einstellschrauben !



ist das schei..zubeschreiben !


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.05.2008, 09:53
autolube autolube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 93
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,

danke für die ausführlichen Infos...
Werde mich am Wo-Ende mal ran machen und gemäß deiner Beschreibung verfahren... Viele Grüße

Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2015, 13:23
Ulfspot Ulfspot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Bergen auf Rügen
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin moin ich bin Ulf und neu hier. Und habe da fast das gleiche Problem und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich habe johnson sea horse von 1975. Er läuft aber sobald ich einen gang einlege drosselt er runter und kommt nicht aus dem Knick. Habe die vergaser schon sauber gemacht und alles kontrolliert aber komme nicht auf den Fehler. Bitte um hilfe hilfe hilfe hilfe

danke im voraus schöne Grüße von der insel rügen euer Ulf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.09.2015, 09:43
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hast Du den Vergaser schon mal gereinigt ?
Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.