boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2015, 10:28
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 175 GT
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard Lagerung Boot über Winter

Hallo zusammen, ich hätte mal ne kurze Frage. Ich habe eine neu gebaute Garage (Miete) ohne Fenster und Lüftungsmöglichkeiten und dichtem Sektionaltor. Seit drei Tagen habe ich einen elektrischen Entfeuchter installiert und auch schon mindestens drei Liter Wasser damit aufgesaugt.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Entfeuchter für euer Boot, kann man ihn den ganzen Winter im "kleinen Modus" laufen lassen.
Ist es optimal für mein Boot oder sollte man lieber Ab- und zu Lüften?

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2015, 10:35
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin,

nur warme Luft nimmt Wasser auf Kalte nicht. Luftenfeuchtung in kalten Räumen bringt also entsprechend nichts.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.10.2015, 10:59
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iggi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich hätte mal ne kurze Frage. Ich habe eine neu gebaute Garage (Miete) ohne Fenster und Lüftungsmöglichkeiten und dichtem Sektionaltor. Seit drei Tagen habe ich einen elektrischen Entfeuchter installiert und auch schon mindestens drei Liter Wasser damit aufgesaugt.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Entfeuchter für euer Boot, kann man ihn den ganzen Winter im "kleinen Modus" laufen lassen.
Ist es optimal für mein Boot oder sollte man lieber Ab- und zu Lüften?

Gruß Nico
Hallo Nico,

1. Räume ohne Lüftungsmöglichkeit haben generell die Tendenz Schimmelhöhlen zu werden, es sei denn sie haben Pyramidenform.
2. Häng mal ein Hygrometer in deine Garage, dann weißt du, ob es aufgrund von ev. Baumängel oder sonstigen, "normalen" Umständen überhaupt feucht ist. 50-60% rel. Feuchte erzeugen mE keinerlei Handlungsbedarf. (Vorsicht bei den ungeeichten Haarhygrometern aus dem Baumarkt für 2,50. Du findest keine zwei, die auch nur annähernd denselben Wert anzeigen )
3. Elektrische Entfeuchter ohne Luftaustausch sind praktisch wirkungslos:
Du entziehst der erst kalten Luft Feuchte durch Energiezufuhr. Der Entfeuchter gibt warme Luft an den Raum ab, die dadurch mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Woher nimmt sich die warme Luft die Feuchtigkeit, die sie nun binden kann? Aus dem eben gefüllten Wassertank. Das macht zum Teil einen schönen Kreislauf.
4. Drei Liter in drei Tagen mit dem E-Entfeuchter in einem Raum von Garagengröße ist nun keine Größenordnung, die zu denken geben muss.

Das wichtigste bei Bauwerken mit oder ohne Boot ist: LÜFTEN
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.