![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin am Wochenende bei dem niedriegen Wasserstand den wir zur Zeit haben mit meinem ZAntrib meiner Chaparral bei fast voller Fahrt auf Grund aufgesetzt. Hat einen ganz guten Bums gemacht.
Es scheint aber kein Stein gewesen zu sein sondern eben weicher Untergrund. Ich hab mal getaucht und alles vom Antrieb ( ausser dem Propeller ) sah normal aus. ICh konnte den Antrieb auch noch trimmen. Der Prpeller hat aber einiges abbekommen und das Boot fährt nur noch max 18 kmh bei 4k Umdrehungen des 5.7 L Mercruiser. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Ich habe einen Ersatzpropeller, kann ich den draufmachen und mit etwas Glück läuft es dann wieder ? Ist da jetzt eine Unwucht drin , wie kriegt man die wieder raus? Was ist zu erwarten ? Beim Weiterfahren hat der Motor 1-2 mal sowas wie ne Fehlzündung gehabt, anschliessend lief er aber bis zum Steg normal weiter. Was hat das zu bedeuten ? Danke & Gruß Filip
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Filip,
was für ein Motor/Antrieb ist verbaut?
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mercruiser 5.7 L .... das ist ne Chaparral von 89 .. bin nicht sicher was genau das für ein Antrib ist, ich kanns morgen mal raussuchen..
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
War es ein Alu-Prop? Dann sollte der eigentlich durch seine Verformung den Großteil der Energie aufgefangen haben. Drücke Dir die Daumen, dass es so ist!
__________________
Gruß, Thorsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sei mir nicht böse, aber eine dämlichere Frage hab' ich hier noch nicht gelesen.
![]() Du fährst den Prop zu klump und der Kutter läuft nur mehr 18 Km/h und jetzt fragst du allen ernstes, ob du den Reservepropeller draufmachen sollst? Antwort auf diese Frage: Nein, lass' den geschrotteten Prop drauf und spar' den Reserveprop für wirklich schlechte Zeiten auf. Der Kutter läuft ja noch 18 Km/h und das scheint ja die für dich angemessene Geschwindigkeit zu sein. Dein Motor hat sich ja auch ob deiner Unwissenheit vor Schreck verschluckt, aber er ist ne treue Seele und quittiert nicht den Dienst, erstaunlich übrigens. Ich kenne nicht viele Motore, die so nett zu ihrem Eigner sind. *Satire*, wenn's noch keiner gemerkt haben sollte. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin in Kroatien in der Marina mal auf ein Felsen gedonnert, bei mir hat zum Glück der aluprop alles abgefangen, dieser War auch an einem Blatt sehr deformiert! Bei voller Geschwindigkeit habe ich zum Glück noch keine Erfahrung gemacht! Ich hab dann den Prop runter gemacht da ich so nicht mehr fahren konnte wegen der unwucht. An der Welle kannst mal versuchen zu wackeln. Axiales Spiel ist normal, wenn du aber radiales Spiel hast würde ich damit nicht mehr fahren! Den prop würde ich nicht mehr drauf lassen, diesen kann man auch wieder richten lassen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
@janus: danke für deine hilfbereite Antwort...
aber wenn du meinen Post liest siehst du dass ich nicht frage, ob ich einen anderen Propeller drauf machen soll, sondern, ich versuche Erfahrungen von anderen Leuten hier zu bekommen, denen vielleicht sowas auch schonmal passiert ist. Wenn hier eher abgewunken wird und die Leute der Meinung sind, dass in der Regel dies und das bei sowas kaputt geht kann ich mir die Mühe sparen den Propeller zu tauschen und wieder zu wassern. Wenn ich aber Wasser und tausche, was könnten weitere Zeichen für weitegehende Schäden sein ? So schlimm ist das nun wirklich nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stell doch mal Bilder ein, dann kann man evtl. das ganze besser beurteilen
__________________
Gruß Yannik |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Fehlzündungen bedeuten nur das dein Motor die Aktion nicht so gut gefunden hat, wenn er jetzt wieder läuft hast du noch mal Glück gehabt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@ralf . das klingt guut ... sowas hatte ich gehofft zu hören ;)
@yannk : wird gemacht sobald der Kahn ausm wasser ist... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das sind alles Spekulationen, rausholen und nachschauen was anderes kannste nicht machen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
an die Bälge ist nix dran gekommen, da bin ich sicher, aber nur durch den abrupten stop könnten Dichtungen gerissen sein ... ?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es kann alles Mögliche passiert sein, deshalb rausholen und nachschauen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Von Verzahnung an der Kreuzgelenkwelle verdreht,bis Stück vom Zahnrad abgebrochen habe ich schon gesehen .Das beim Aluprop.Ich würde eine Durchsicht machen.
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
@Andywmotorrad : danke für die Hinweise... !!
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So hast du deine Welle zusätzlich (über) belastet... Viel Glück!
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also um die Sache noch aufzulösen: Ich habe nun den Propeller gewechselt. Mit dem Ersatzprop läuft die Maschine absolut gleichmäßig kein ruckeln. Scheint nochmal gut gegangen zu sein ...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback und schön, dass der Kahn jetzt wieder richtig läuft.
![]() ![]() Trotzdem würde ich mir die Zeit nehmen, ob es da nicht doch was im/am Antrieb beschädigt hat. Die Folgeschäden sind sicher teurer als das Nachsehen und eventuelle Reparaturen. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
jap kommt, wenn die Kiste aus dem Wasser kommt ... also bald ;)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Unbedingt einen Antriebsölwechsel machen wenn der Kahn raus ist.
Wenn da dann Wasser im Spiel ist musst Du Dich um die Dichtringe und um eine mögliche Unwucht in der Propwelle kümmern ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|