![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe die letzen Tage viel gelesen und gefunden und nun möchte ich gern mal wissen wer von euch mit sowas schon Erfahrungen gemacht hat. Ich habe bei mir jetzt eine Rheinstrom drin wo auch die Anschlüsse und Ventile erneuert werden müssen. Und ich will auch gern nach NL also muss ich da wieder einen Tank zu haben um es zu sammeln. Schwachstellen an Bord sind immer die Borddurchführungen. Und ne Show Tank brauche ich nicht. Dann lieber ein ganz anderes System wie früher bei Oma nur ein besser. Ich werde am Weekend auch mal einen Urlaub am Boot verbringen aber nicht darauf Wohnen. Und das WC an Bord soll nur für den Notfall sein.
http://www.oecobuy.de/shop/Trenntoil...-Einsteiger-TC Grüße Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mich bewusst gegen eine Marine-Toilette entschieden, da es mir unangenehm war in mein Boot zu ... außerdem dann das ganze wieder abpumpen um es somit vorschriftsmäßig zu entsorgen ... also alles in allem war ich von vornherein nicht begeistert mit so einem WC. Ich habe mich für eine s. g. Trocken-Bio-Toilette entschieden. Das ist ein ganz normal Toilette, nur das man dort in eine spezielle Tüte macht. In dieser Tüte ist ein spezielles Trockengranulat (gibt auch andere Mittel oder auch Katzenstreu wäre möglich) welches dafür sorgt, dass das Geschäft aufgefangen und fest wird ... es kann dann hoch offiziell in den Restmüll entsorgt werden. Jeder der die Toilette benutzt macht wieder eine fertige Tüte in das WC für die nächste Benutzung, so dass jeder auch sein eigenes Geschäft entsprechend austauscht. Wir haben in unserem WC-Raum noch einen Klappmülleimer zu zwischendurch Lagerung stehen. Bei nächster Gelegenheit wird das dann im Hafen im Restmüll entsorgt ... es riecht überhaupt nicht und die Tüten sind selbstverständlich blickdicht und reißfest ![]() Da das WC auch bei uns nur im Notfall und nachts, wenn wir auf dem Boot schlafen, benutzt wird, war das für mich die beste Lösung. Die speziellen Tüten sind zwar etwas teuer, so dass der WC-Gang dann ca. 0,30 € kostet, aber auf einer Raststätte ist es noch teurer und es wird ja auch nur im Notfall benutzt ... wir sind mehr als zufrieden mit unserer Lösung, zumal die Anschaffungskosten auch äußerst gering sind. Da unser WC von der Höhe schon etwas niedrig war, habe ich diese noch aus Teakholz nett verkleidet und dadurch auch von der Sitz-Höhe angepasst. Hoffe, dass ich Dir eine Alternative aufzeigen konnte ... Lieben Gruß Dirk
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kannst ja mal Bilder Posten vom stillen Örtchen. Was habt ihr den für ein Boot?
Ich bin ein Typ ich muss nicht immer das machen was die Masse macht. Es gibt auch andere bessere alternativen und jeder hat auch andere Dinge die ihnen wichtiger oder unwichtiger erscheinen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
nach kurzem Fall,... Quartier in einem Beutel,......in einem Beutel der in einem Designersitzmöbel von Colani ruht. Dort lauert er, wohlbehütet und unsichtbar, verschlossen Luft- und duftdicht mit einem Deckel, auf seine Entsorgung. Natürlich kann man ihm einen Kollegen zur Seite legen, je nach persönlicher Neigung und Laune.
Das Möbel ist ebenso hoch wie das daheim stehende und ebenso stabil, kein weiches, unsicheres Geschäftemachen wie auf diesen Chemieweichteilen. Selbst im heimischen Garten könnte man, wenn man wollte. Heute gibt's allerdings nur noch die Einfachmodelle. Als Tipp, die Beutel funktionieren auch bei einer normalen Chemietoilette. http://www.idealo.de/preisvergleich/...ockentoiletten Gruß Willy Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:33 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich habe hierzu mal eine komplette Abhandlung geschrieben:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208971 Die Endvariante - Trockentoilette mit Wasserbettgranulat ist bis heute zu meiner Erleichterung und vollen Zufriedenheit im Einsatz Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenn diese Trenntoiletten aus diversen Ferienhäusern in Schweden, niemals geruchlos. Weder in Toilettenraum noch in der näheren Umgebung des Abluftsystems und auf dem Boot bist du immer Inder Nähe der Abluft, da du diese gar nicht soweit über Dach ableiten kannst.deine Stegnachbarn werden dir das dann spätesten erklären .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß ja nicht, wie das in Schweden ist ...
auf dem Boot in jedem Fall geruchslos ... mit unserem Boot in dieser ganzen Saison getestet ... wir zufrieden und der Stegnachbar auch ... warum? weil er und wir nichts gerochen haben ... LG Dirk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du den Link von MarkusP gelesen?
__________________
Gruß, Jörg! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo Olli,
ich habe auf meinem Boot 2 von den Dingern aus Deinem Link im Einsatz. Bei einem mit einer fast waagerechten Verlegung des Ablaufschlauches. Beim anderen mit fast senkrecht nach unten führenden Ableitung in der Urin Tank. Interessanterweise riecht es bei senkrechten Ablauf mehr als bei der anderen Aufstellung die geruchslos ist. In der Abluftleitung habe ich zusätzlich nach Motorraumlüfter eingebaut - der Lüfter wird dann "bei Bedarf" eingeschaltet (das führt dazu, daß die Klotür sich schwer öffnen läßt ![]() In den Sammelbeutel gebe ich am Anfang 2 Kinderschaufeln Asche ausm Ofen oder Grill (nach besser wg. der Kohlereste). Draußen ist bei mir kein Problem, da die mein Oberdeck hoch und groß genug ist. Wenn mam im direkten Umkreis steht, wird es sicher riechen. Das wirklich auch eine Frage der größe des Bootes. Die ganze Installation halte ich perönlich für wesentlich praktischer als Schwarzwassertank mit Zerhackerpumpe etc. Grüße Detlef
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist keine Trenntoilette, sondern eine Trocken Toilette ohne Abluftröhre.
Willy |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
hallo Olli,
günstiger hab ich es nicht gekauft, sondern bei tcstattwc.de, da gab es gute Beratung und Zubehör. Grüße Detlef |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für diesen Zweck ist imho meine Lösung echt super. Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
![]() |
|
|