![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich brauche eure Hilfe! Wenn der Termin in der kommenden Woche mit dem Gutachter gut ausgeht, werde ich mir in naher Zukunft mein erstes richtiges Boot zulegen. Einen Verdränger von ca. 10m * 3,5m. Jetzt zu meinem Problem: Was mache ich mit dem Boot. Es liegt zur Zeit an dem Privatsteg des Verkäufers in der nähe von Groningen. Angesichts der fortgeschrittenen Saison möchte ich das Boot eigentlich sofort ins Winterlager bringen. Am liebsten eine Halle dort in der Nähe. Über Winter würde ich mir dann ganz in Ruhe einen Somerliegeplatz in Friesland suchen (Evtl. hat ja da auch jemand einen Tipp). Allerdings müsste ich natürlich auch noch die Dinge erledigen, die mit Einwinterung zu tun haben. Was da zu tun ist, muss ich mir auch noch irgendwie aneignen. Zurück zur eigentlichen Frage: Wer kann mir auf der Suche nach einem Hallenplatz in der Nähe von Groningen helfen? Vielen Dank im Voraus aus dem Lipperland Detlef |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll es denn unbedingt eine Halle sein? Ich verstehe echt nicht, warum so viele Leute so erpicht darauf sind, sich irgendwelchen Brandstiftern auszuliefern. Such Dir doch entweder einen vernünftigen Freiflächenplatz, oder bleibe gleich im Wasser, wenn der Vorbesitzer Dir versichert, dass dass Unterwasserschiff grundsätzlich in Ordnung ist. Entweder suchst Du Dir einen Liegeplatz mit Sprudelanlage, oder Du sorgst selbst dafür, dass das Wasser um das Boot herum eisfrei bleibt. Mit Tauchpumpe, Luftpumpe oder Propeller.
Robuste Stahlverdränger ohne viel Holz sind meiner Meinung nach im Wasser besser aufgehoben als in einer Halle. Lies Dir mal den Winter-im-Wasser-Thread durch, der hier gerade läuft. Matthias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein GFK-Verdränger. Deshalb möchte ich ihn aus dem Wasser haben.
Detlef |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ah, verstehe. Dann geht die Tendenz eher in Richtung "an Land überwintern", obwohl durchaus auch GfK-Boote im Wasser gelassen werden. Das mit der Halle würde ich sein lassen, aber ich bin da auch speziell vorbelastet...
Matthias
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok,
ich kann auch gerne darüber nachdenken, dass Boot an Land zu überwintern (außerhalb einer Halle). Ich habe aber keine Plane. Nur eine alte Persenning, die ich mit der Original-Persenning tauschen würde. Was ist dann mit dem Rest des Bootes? Ist eine Abdeckung "Pflicht" ?? Gruß Detlef |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ach wo. Wenn Du nicht extrem viele Holzteile im Außenbereich hast, dann ist eine Überwinterung vollkommen im Freien wohl die beste Lösung. Und je mehr Schnee draufliegt, um so besser. Mein Boot hat noch nie eine Plane gesehen und sieht nach 15 Jahren immer noch fast aus wie neu. Ist allerdings Stahl und Pedro verwendet sehr hochwertige Lacke.
Wenn Du was abdeckst, musst Du für sehr gute Belüftung sorgen und aufpassen, dass Schnee seitlich runtergleitet. Segler haben da mehr Aufwand, die bauen oftmals richtige Holzgerüste, über die sie dann eine Plane spannen. Matthias
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hi Detlef,
Du hast wirklich keine Ahnung.....was auch nicht schlimm ist. Hol das Boot aus dem Wasser und lass dich dann über die "Winterfestigkeit" von deinem Boot beraten, sonst hast Du nächstes Jahr die Nase schon wieder voll vom Boootefieber. Hier gibt es in der SUFU auch etliche Beiträge darüber. Am Besten suchst Du dir in Groningen kurzfristig einen fachlich versierten Sportskipper...in der Regel helfen die recht gerne, sind aber anschliessend meist durstig ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Klar habe ich keine Ahnung. Finde es auch nicht schlimm und verlasse mich da so ein wenig auf die Forums-Gemeinde. Will hoffen, dass ihr mir helft die schlimmsten Fehler zu vermeiden.
Die Frage ist halt: Erst aus dem Wasser holen und dann über die Winterfestigkeit informieren? Im ersten Winter eher "auf Nummer Sicher gehen" und die beheizte Halle wählen? Wie soll ich es angehen? Detlef |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
habe Dir eine PN geschickt. Gruss Wolle
|
![]() |
|
|