Hallo
bei meinem Mercruiser 5.0 MPI (OM355637) passiert es sporadisch, dass bei Zündung ein, die Sicherung der Benzin Pumpe durchknallt (25 A).
An manchen Tagen habe ich 2-3 mal diese Sicherung ersetzt und immer wieder nahezu Kurzschluss,also Sicherung blitzt durch. Dann warte ich ein paar Tage und kann wieder normal starten ohne dass Sicherung durchknallt. Die Benzinpumpe ist im Mai neu eingebaut worden von Fachfirma. Heute habe ich die Benzinpumpe mal direkt mit 12 V versorgt von einer externen Batterie mit Sicherung und sie lief einwandfrei. Ich wollte damit feststellen ob die Pumpe den Kurzschluss macht. Die Pumpe zieht 6-7 A. Danach habe ich den Benzinpumpenstecker gemessen mit Zündung ein. Ergebnis: zuerst wird 12 V angezeigt dann fällt Spannung ab. Genauso ist es ja wenn die Pumpe dran ist und man Zündung an macht, die Pumpe läuft kurz an und dann ist sie erstmal wieder aus.
Was ich absolut nicht verstehen kann , ist, warum habe ich an manchen Tagen Kurzschlüsse , so dass die Sicherung der BEnzinpumpe durchknallt. Vor kurzem wurde auch noch die Stahlkugel und das Sieb (Rückschlagventil) aus dem Tank Ansaugrohr rausgenommen von Fachfirma.
Was kann das sein ?? Kann es an dem Relais liegen obwohl dieses spürbar geht (wenn man es berührt, merkt man wie es arbeitet.)
Danke für Hinweise von Euch


Andreas