boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2015, 18:15
snowfoot69 snowfoot69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 137
Boot: Bayliner 2052LS
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard Mercury 75PS 4-Takt verölte Zünkerze

Hallo liebe Gemeinde.

Nachdem ich mit Eurer Hilfe den kompletten Kabelsalat getauscht habe und den Tank erneuert habe, hatte ich einen sehr schönen Sommer mit meinem Boot auf der Maas in Holland.

Es ist eine Rascala FM16, mit einem AB von Mercury, 75PS 4Takt.

Er besitzt 2 Zündspulen, welche jeweils auf 2 Zündkerzen gehen. Es ist also ein 4 Zylinder

Nun habe ich das Problem, dass selbst nach einen Zundkerzenwechsel wieder die 2. Zündkerze von oben dunkel ist und alle anderen drei sauber sind.

Der Motor läuft im Stand nicht sauber rund und schüttelt sich etwas. Auch scheint es so, als käme der Motor nicht auf volle Drehzahl. Die Schrauber ist ok, dies habe ich prüfen lassen

Es sieht also so aus, als wenn eine Zündkerze nicht sauber zündet. Da die dritte Kerze, welche an der gleichen Spule hängt, auch sauber ist.....weiss ich nicht mehr woran das liegen kann.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben?



Gruss aus Köln

Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zündkerze klein.jpg
Hits:	149
Größe:	59,9 KB
ID:	663796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zündspule klein.jpg
Hits:	144
Größe:	89,0 KB
ID:	663797  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.10.2015, 18:50
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Wie sieht es denn mit der Kompression aus, vielleicht liegt hier das Problem.
Viel Glück beim suchen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.10.2015, 18:51
snowfoot69 snowfoot69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 137
Boot: Bayliner 2052LS
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang.

Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht......

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.10.2015, 18:59
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Evtl. Läuft der Zylinder nicht richtig mit.
Daher evtl. auch das stottern und die fehlende Leistung.
Bin da nicht so der Profi habe aber schon viel hier gelernt. Und gut aufgepasst!!!
Los geht's!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.10.2015, 19:11
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Wie Wolle bereits erwähnt hat Kompression messen um mechanische Defekte auszuschließen.

Wenn alles okay,dann Vergaser reinigen und auch einmal synchronisieren lassen.

Gruß Karsten

Gehe jetzt davon aus das es ein Vergasermotor ist und kein EFI

Geändert von Exhauster (22.10.2015 um 19:14 Uhr) Grund: Ergänzung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2015, 05:11
snowfoot69 snowfoot69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 137
Boot: Bayliner 2052LS
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen.

Werde die Kompression nun als nächstes testen, dies wird allerdings bis Ende nächster Woche dauern.

Werde dann vom Ergebnis berichten.

Grüße

Ralph
__________________
2013-2014: Honda Honwave Schlauchboot
2014-2016: Konsolenboot Rascala FM16 mit 75PS Mercury
2016- : Bayliner 2052LS mit Mercruiser V6 4.3L
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.10.2015, 07:15
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zündspulen mal untereinander tauschen und schauen ob der Fehler wandert.
Die Zündspule kann auch nur nach einem Ausgang nicht richtig gehen.
Zündkabel und Stecker vom 3 Zylinder mal tauschen.
Das sind Arbeiten die schnell gehen.
Ist dort alles Ok wirst du nicht um säubern und einstellen des,(der)Vergaser rumkommen.
Kompression messen ist immer gut,dann weiß man wie gesund der Motor ist.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.10.2015, 14:14
snowfoot69 snowfoot69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 137
Boot: Bayliner 2052LS
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd.

Leider sieht man Veränderugen erst bei Fahrt auf dem Wasser, so im Standgas läuft er (eigentlich) recht gut.
Daher überlege ich die Vergaser vorsorglich auszubauen, zu reinigen und zu synchronisieren.

Kann man sowas selber machen, kennst Du dazu eine Anleitung?

Ralph
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2015, 14:45
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snowfoot69 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd.

Leider sieht man Veränderugen erst bei Fahrt auf dem Wasser, so im Standgas läuft er (eigentlich) recht gut.
Daher überlege ich die Vergaser vorsorglich auszubauen, zu reinigen und zu synchronisieren.

Kann man sowas selber machen, kennst Du dazu eine Anleitung?

Ralph
Ich würde erst einmal nur den Vergaser machen der den Fehler hat.
Hast du mal auf die Coke-Klappe geschaut ob die mit den anderen übereinstimmt.Vielleicht klemmt sie ja auch?
Versuche mal Manfred Modelbootsfahrer zu erreichen,hat auch eine Tel.Nr.
Er ist unser Guru für Mercury.


Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2015, 19:12
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das mit dem auf die Chokeklappen schauen dürfte bei diesen Modelltypen etwas schwierig werden.

Gruß Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	041.jpg
Hits:	130
Größe:	87,1 KB
ID:	664020  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.10.2015, 20:37
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Das mit dem auf die Chokeklappen schauen dürfte bei diesen Modelltypen etwas schwierig werden.

Gruß Karsten
Oh man,wat ne Technik.
Bin jetzt erst dahinter gekommen das es ein 4T ist.
Man sollte alles 2 mal lesen und ich habe Manfred als Kontakt angepriesen.
Der wünscht mich zum

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.