![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mein Merury 6 MH hat so komische kurze Aussetzer im mittleren und niedrigen Gasbetrieb. Zündkerzen passen, Benzinleitungen sind alle frei, Verstellen der Gemischschraube bringt keine Verbesserung..... ich weiß nicht mehr weiter. Verbaut ist ein 8-PS-Vergaser. Hier ein Video dazu: http://www.vidup.de/v/8owPj/ (ab Min. 00:45 ist es besonders schlimm)
__________________
Gruß Chris Geändert von piffel (25.10.2015 um 17:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du mit Zündkerzen passen ? Hast du neue eingeschraubt ?
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Genau.
Neue Zündkerzen BP8H-N-10. Abstand der Anoden auf 1mm eingestellt.
__________________
Gruß Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Läuft er ohne Aussetzer mit dem 6 PS Vergaser ?Mal ohne Haube im dunkeln laufen lassen .Dann kannst du schon mal sehen ob der Zündfunke irgendwo abgeht und deshalb Aussetzte kommen :
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mit meinem Yamaha mal das Problem, daß im Benzinfilter ein Haufen Wasser war, dann hat der auch immer so gepatscht, vor allem in langsamer Fahrt bis etwa 1800 oder 2000 rpm...
Nach dem Ausleeren ging´s wieder... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wo bleibt die Motornummer ?
Günter |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Zündfunken springt nicht über. Ups...Motornummer ist die OP310398.
__________________
Gruß Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hm, da außer den Düsen im Vergaser anscheinend alles gleich ist bei den Motoren, Ergeben sich für mich folgende Möglichkeiten:
- 8-PS-Vergaser verdreckt, daher Gemischprobleme - Einstellungen wurden nie auf den 8-PS-Vergaser angepasst (Grundeinstellung machen) - 8-PS-Vergaser zieht am Flansch Falschluft (leicht mit Bremsenreiniger zu Prüfen unter Lauf) - ZZP korrekt? Passt die 6PS-Einstellung auf für den 8PS ? - Benzinpumpe evtl. nicht mehr ganz taufrisch (zu wenig Sprit für 8-PS, unwahrscheinlich aber checken) Ich tippe auf LL-Düse... ;) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
1) Der Vergaser ist blitzeblank - das hatte ich gleich als erstes vermutet,
2) Welche Grundeinstellung meinst Du? Die der Leerlaufgemisch-Schraube (komplett rein und dann 1,5 Umdrehungen raus)? 3) Muss ich mal überprüfen. 4) Die Zündzeitpunkte sind bei allen Modellen der Baureihe identisch: 8° vOT +/- 1°. 5) Die Benzinpumpe ist immer im Vergaser integriert und sah eigentlich noch gut aus. Mit LL-Düse meinst Du sicherlich die Leerlaufgemisch-Schraube, hm!? Danke für Deine Hilfe!
__________________
Gruß Chris |
#10
|
||||
|
||||
![]()
1) trotzdem im Ultraschall noch auskochen und mit Pressluft durchblasen
2) genau die und dann feinabstimmen, wenn Motor im Wasser im Vorwärtsgang bei Leerlauf läuft 4) stimmt der ZZP auch? Einfach mal abblitzen 5) war nur ne Idee, sagte ja auch eher unwahrscheinlich Nö, ich meinte die Leerlaufdüse, die das Gemisch im Standgas macht... Ich weiß was ich meine und kann die LL-Schraube Nr. 19 sehr wohl von den Düsen Nr.2/3/4 unterscheiden... ![]() Wenn man alles ausschliesst muss es das sein was übrigbleibt...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
1) Ok, mach' ich noch mal.
2) Werde ich auch noch mal checken. 4) Wie abblitzen? Abfotografieren, um es hier mal abzuprüfen? An welcher Stelle soll ich das machen? (Sorry, aber bin ein mittelmäßiger Laie ![]() Mein vorheriger Beitrag war überhaupt nicht abschätzig gemeint. Entschuldige, wenn es so rübergekommen ist. ![]() Ok, ich weiß welche Schraube Du meinst. Kann es sein, dass das das Bild von einem 4-Takt-Vergaser ist? Die 2-Takt-Vergaser sehen so aus: ![]() Da dürfte es dann die Nr. 16 sein.
__________________
Gruß Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da er sich beim 6 PS Vergaser auch schon verschluckt hat würde ich mir ein Vergaser Überholsatz für den 8 PS bestellen .Dann ist die Benzinpumpe und Beschleunigerpumpe auch sofort neu . Bekommst du bei Sierra unter der Bestellnummer 18-7212
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Alles gut, passt schon...
Ist auch ein 2-Takt-Vergaser, aber anscheinend ein anderes Baujahr, hab mich da wohl mit der Nummer beim Suchen verklickt, ändert aber an den anderen Sachen nix. Ansonsten kann ich Andy nur zustimmen, Vergaser sauber machen am besten im Ultraschallbad und dann Überholsatz einbauen, wirkt Wunder... 4)Abblitzen heißt, den ZZP bei laufendem Motor mit einer ZZP-Blitzlampe kontrollieren (es wird der Zündimpuls vom Zylinder 1 abgenommen, Google das mal), ob der bei Leerlauf auch bei den 8° vOT steht. Schau mal hier: http://www.boatinfo.no/lib/mercury/m...-10-15.html#/0 da findest du das Werkstatthandbuch. Hier stehen die Arbeits-Schritte bebildert drinnen. Das findest Du ab Seite 85 ff...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke Männers!
![]() Ich werde das mal so angehen, dass ich erst einmal den Vergaser grundreinige und einen neuen Dichtsatz einbaue. Das ist doch der hier, oder: http://www.wassersport-kellermann.co...oducts_id=2435
__________________
Gruß Chris |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So, Vergaser noch mal gründlich gereinigt. Leider keine Veränderung
![]() Als nächstes wird dann wohl ein Dichtsatz besorgt. Ich hatte gehofft, um diese Ausgaben herum zu kommen. Unten seht ihr auch mal, wie die Zündkerzen aussehen.
__________________
Gruß Chris |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wechsel mal den Benzinanschluss.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Kerze sieht sehr hell aus für einen 2-Takter, scheint mir sehr mager zu laufen...
=> ich würd echt mal mal den Vergaserflansch etc. auf Falschluft checken (Abpinseln mit Benzin) Wie gereinigt? Nur durchgeblasen und gesprüht oder im Ultraschallbad? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Durchgeblasen und Ultraschallbad für 20€ in einer Kfz.-Werkstatt.
Meinst Du mit Vergaserflansch die Verbindung zw Vergaser und Zylinder? Also, dass er da Nebenluft zieht? Da ist auf Seiten des Motors nur so eine dünne Gummidichtung eingelassen. Kann mir kaum vorstellen, dass die zum Abdichten reicht.
__________________
Gruß Chris Geändert von piffel (05.11.2015 um 11:36 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn du auf das Bild unten schaust, die Dichtung die rot eingeringelt ist, sollte die vom Vergaserflansch sein, ohne die wird das nix werden...
Genau da zieht er dann Falschluft und das Gemisch magert ab, wenn da keine Dichtung ist. => Aussetzer! Aber tu dir doch einen Gefallen und gib die paar Euro für den Dichtsatz aus, dann hast du zumindest diese Baustelle einfach weg. Wenn der Motor dann nicht läuft, kann man wenigstens das ausschließen...einfach mal systematisch vorgehen... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Die Kerze in Bild 1 sieht verzundert aus. Könnte sein, das der Zylinder Wasser bekommt.
Gruß Rolf |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das erschreckt mich jetzt ein wenig. Aber Du hast Recht, Tobi, ich komme daran nicht vorbei... P.S. Hast Du mal bitte einen Link für den von Dir gezeigten Dichtsatz?
__________________
Gruß Chris Geändert von piffel (06.11.2015 um 17:44 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
ist genau der, den du beim Kellermann schon mal rausgesucht hast....
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Den habe ich jetzt bestellt.
Habe heute noch mal den Motor laufen lassen, um zu gucken, ob er irgendwo Nebenluft zieht. Optisch konnte ich leider nix feststellen. Wirklich einsehen kann man ja auch nur den oberen Bereich. Als ich ihn abgeschraubt habe, war jedoch Benzin zwischen Motor und Vergaser. Wahrscheinlich kriecht es tatsächlich in den Schlitz. Wer weiß... Hoffentlich schafft der neue Dichtsatz Abhilfe. Wenn's das dann auch nicht sein soll, werde ich wohl wieder den kleinen Vergaser anbauen und es gut sein lassen. ![]() Ist einfach teuer und müßig, das ständige Schrauben. Under der Motor wird davon ja auch nicht besser.
__________________
Gruß Chris |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hey, habe einen 25 ps Mercury 2 Tackter. Er springt auf einmal nicht mehr an. Irgendwann habe ich raus bekommen wen ich am Vergaser (die 13 in der Zeichnung) aufschraube und dort Benzin einfülle, springt er auf Schlag an. Habe schon den Vergaser zerlegt. Bekomme aber die Schwimmerkammer(4) nicht ab. Kann mir vielleicht jemand sagen wie das geht?
Sonst hat das Reinigen nichts gebracht. Als er lief habe ich ihn erstmal 20 min laufen lassen, dann Vergaser leer laufen lassen und neu gestartet. Sprang super an. Ich dachte alles wieder gut. Eine Woche später wieder das gleiche. Was kann das sein???????? |
![]() |
|
|