![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor ein paar Jahren hab ich mir zum Anbinden an einen Rettungsring eine Boje mit Xenonblitz angeschafft. Die tut leider nicht mehr richtig. Gibt es solche Bojen mit Blitz noch? Wenn ja - wo?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Heut zu tage gibt es welche die auch ein GPS und Funk Notsignal senden und die GPS Position durchgeben. Kostet ne stange, finde ich aber irgendwie sinnvoll
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es in jedem Zubehörshop bei den Rettungsmitteln.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
... mit LED Blitz habe ich soetwas schon gefunden - ohne Angabe der Helligkeit. Wenn Du einen Händler kennst, der die Teile mit richtiger Blitzröhre hat, bitte Info.
Die GPS - Notfunke (EPIRB?) - daran hatte ich erstmal nicht gedacht, das erscheint mir etwas "over the top" für den Rettungsring. Für den Notfall hat unsere Bootsfunke einen Notknopf und sendet dann automatisch Notruf und Position. Einfach so eine schöne Boje für den Ring, aber mit starkem Xenonblitz - mehr will ich ja gar nicht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
die Batterie ist noch in Ordnung ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Batteriekontakte sind nicht etwa korrodiert?
Um die Hochspannung für die Xenonröhre bereit zu stellen werden Kondensatoren verwendet. Mit zunehmendem Alter büßen die schon mal einen Teil ihrer Kapazität ein. Ergebnis, der Blitzfolge verlängert sich, die Blitzintensität lässt nach. Sollte sich in deinem Dunstkreis ein Elektronikbastler befinden, leg ihm das Ding doch mal auf den Tisch... Solltest du allerdings gar keine Verwendung mehr für das Teil haben, würde ich mich über eine PN von dir freuen. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Fehler ist schon geortet - dat Ding hat einen Quecksilberschalter mit Glasgehäuse. Das Glasgehäuse hat einen Riss. Wahrscheinlich schon "ab neu". Da ist auf Dauer wohl Luft rein gekommen. Im Glasgehäuse ist jetzt jedenfalls alles korrodiert, sowohl die Kontakte als auch eine Oxydschicht auf dem Quecksilber - schon schaltet der Schalter nicht mehr willig.
Im Prinzip - könnte ich den Schalter wahrscheinlich gegen einen Kugelschalter ersetzen. Oder den ganzen Kopf tauschen (gibt es tatsächlich als Ersatzteil, hab ich gestern abend gefunden). Nun zeigt das Gehäuse nach ein paar Jahren an der Reling aber auch schon erste Alterungsspuren. Ganz neu wäre da nicht wirklich verkehrt.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ein Quecksilberschalter
![]() ![]() Das wäre ja bestenfalls ein Neigungsschalter ![]() ![]() Ich denke eher das ist ein Reedschalter (Berührungsloser Schalter)
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@ Hesti: Die Variante mit Xenon-Blitz ist in den aktuellen Katalogen der meisten Händler wohl kaum doch zu finden, da diese durch LED-Varianten ersetzt wurden. Beispiel: http://www.compass24.de/sicherheit/n...Key=fuenhsADT# Habe irgendwo gelesen, dass gute LED-Modelle (z.B. mit SOLAS) aufgrund eines Stroboskopeffekts durchaus hohe Reichweiten haben sollen. Persönliche Erfahrungen habe ich aber leider keine. Wenn es zwingend eine Variante mit Xenon-Blitz sein soll kann ich dir spontan nur zwei Artikel aus dem Plastimo-Katalog nennen, welche es auch in der Blitz-Ausführung gibt. Evtl. kannst du diese über SVB beziehen (Sonderbestellungen sind hier je nach Artikel möglich). http://www.plastimo.com/en/safety/vi...ires-9058.html http://www.plastimo.com/en/safety/vi...timo-9027.html Unabhängig vom Hersteller könnte das aber einige Euros kosten. Viele Grüße Martin |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Werde da nochmal drüber schlafen. Kosten ist nicht so das Hauptthema, ob so ein Teil nun 20 oder 50 oder 80 EUR kostet ist irgendwie unwichtig, wenn man es wirklich braucht. Ein paar Jahre halten die Dinger allemal, da ist das im Jahresbudget zum booteln nur ein winziger Posten. Wichtig ist, dass das wirklich gut sichtbar ist, wenn man es denn mal braucht, egal ob in stockfinsterer Nacht, bei Nebel, bei starkem Regen, bei Seegang oder auch bei viel Beleuchtung an Land.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße aus Köln Thomas |
![]() |
|
|