![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Zusammen!
Ich habe die letzten 2 Wochen mehr oder weniger mein Boot auseinander genommen und ein paar Änderungen vorgenommen. Unteranderem war ein Grund für das "Basteln" die Beseitigung des Geruches, welcher vom Teppich ausgeht. Ich habe den kompletten Bootsteppich mit einer Bürste, einem Nasssauger inkl. dem dafür vorgeschriebenen Reinigungsmittel gereinigt. Wenn meine Staufächer ein paar Tage geschlossen sind, ich diese dann öffne, kommt ein bestialischer Gestank hoch! ( so zumindestens vor der Reinigung ) Jetzt ist es minimal besser gewurden, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gib es ein Mittel hierfür, welches mir SOFORT hilft? Kann ich etwas gegen den Geruch auf den Teppich sprühen ( eine Art Deo ) ? Um euch den "Geruch" mal naeher zu bringen, stellt euch einfach Katzenurin auf Klamotten vor! ![]() ![]() ![]() Mein Boot steht immer trocken in einer Halle, dort gibt es keine, ich betone - keine - Katzen! Gruß Mario |
#2
|
|||
|
|||
![]()
So spontan fällt mir da nur ne Ozonbehandlung als wirksames Mittel ein-
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#3
|
![]()
Orangenöl mit einem Tornador einarbeiten. Sollte Besserung bringen.Benötigt wird Druckluft und ein Tornador (etwa 100 €) und Orangenöl (bucht 5 Liter um die 15 €).
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre auch mein Tip, finanziell gar keine große Sache, z.B.:
http://ozongenerator-mieten.de/ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja mal ein guter Tip!
Auch die Handhabung Miete per Versand ist super. Das leg ich mir mal weg.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Super! Was noch viel besser ist, dass der Laden quasi um die Ecke von mir ist, da werd ich gleich morgen frueh anrufen!
Danke für den Tipp ![]() Ich berichte, wenn ich durch bin! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.Ich habe mir so ein Ozon Gerät gekauft .Es wirkt, aber bei weitem nicht so gut wie in der Werbung versprochen. Ich habe mir in den letzten Jahren immer im Frühjahr einen Chemischen Geruchs neutralisierter besorgt. (Würth E Bay Großhandel Gebäude Reiniger) Die benutzen das bei Leichen Wohnungen.
Gruß. Uli
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die kleinen Ozongeräte kannste getrost vergessen - die bringen nicht die erforderlichen /wirksame Literleistung.
Zudem kommt es auch auf die korrekte Anwendungsdauer an- das Ozon braucht gewisse Zeit, um in die verschiedenen Materialien einzudringen und dort die Ursachen für die Gerüche zu zersetzen. Schimmelsporen und Milchreste brauchen z.B. ne vierfache Einwirkzeit wie bei Bakterien oder Nikotinrückständen - habe das schon bei Auto und Wohnmobil "durch".
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin gerade dabei einen (Regen-) Wasserschaden zu beseitigen, was so spakig riecht, ist nicht der Teppich selbst, sondern die Hölzer unter dem Teppich. Ich hab also den Teppich auf Holz entfernt und das ganze Boot mit Chlor desinfiziert. Besonders die Oberseiten der Backskisten (also die Unterseite der Sitzbänke) werden auch gern vergessen. Ich hab DanKlorix 1:3 mit Wasser gemischt und mit einer Spritzpistole alle Flächen im Boot eingesprüht, auch die Regale von unten. Am nächsten Tag mit einem Sprühsauger dann die Teppiche gewaschen. Bisher riecht mein Boot noch leicht nach Schwimmbad.
Atemschutz und Schutzbrille sind Pflicht bei einer solchen Aktion.
__________________
Gruß, Jörg! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit viel Skepsis habe ich mir einen Ozongenerator ausgeliehen.
Ich habe ihn 3x 4 Stunden im Boot laufen lassen ( Persenning dabei auf dem Boot gemacht und alle Fächer offen gelassen, bzw geöffnet) Der "Uringeruch" ist zu 100% weg ! Als ich das besagte Fach das erste mal gerochen habe, konnte ich meinem Geruchsorgan garnicht so recht glauben. Absolut geil!! Die 29 EUR haben sich absolut gelohnt ! Kann ich also jedem nur empfehlen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich greif das Thema im neuen Jahr noch mal auf. Gibt es denn auch Langzeiterfahrungen? Sind die Gerüche für immer verschwunden oder kommen sie auch wieder? Wie sind die Erfahrungen bei Polstern?
__________________
Gruß Klaus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hattest du das Gerät von dem Link, welcher der Kanzler vorgeschlagen hatte? Habe da ein ähnliches Problem. 2 Tage stand Elbewasser um Boot, also Teppich und Polster sind betroffen. Das Wasser ist ja nun auch nicht das beste und es riecht doch sehr stark!
__________________
Gruß Timo |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mir hat mal mein Hauskater das Laminat ruinieren wollen. Reinigen mit Essigwasser und div. Reinigern hat nicht geholfen. Der ekelhafte Geruch kamm immer wieder durch.
Erst dieses Mittelchen schaffte endlich Abhilfe. ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle da mal Airtune, das geht ohne die schädlichen Nebenwirkungen des Ozons.
Im Bremer Umland gibt es auch eine Vertretung. ps. ich bin dort nicht beschäftigt oder beteiligt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann Dir Enzymreiniger empfehlen. Kannst Du auf den Teppich sprühen und die Enzyme fressen den Geruch.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Haben wir gerade ausprobiert mit den Enzymreinigern/Geruchsvernichtern, hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Angewendet in 2 Fahrzeugen und bei beiden allenfalls eine leichte Besserung. Da fetzt mein Ozongerät aber ganz anders.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
man sollte dabei aber die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen und beachten (siehe auch: https://www.baubiologie-regional.de/...rden--720.html):
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da gebe ich dir natürlich Recht die Sicherheit sollte gegeben sein
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
...wir nehmen auf der Arbeit (Hotel) öfter FEBREZE von Budni.....
Gibt es auch für Teppiche.......und funktioniert, auch dauerhaft.
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn bei uns ein Teppich so dreckig ist das er stinkt schmeiße ich den raus und kaufe einen neuen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hier war von Gerüchen die Rede, nicht von Dreck!
Thema verfehlt.......[emoji16]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du Katzenurin als sauberes Wasser einstufst hast du natürlich recht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|