![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.. im meiner Bayliner 2455 ist ein Origo 4500 Herd verbaut.
Zu betreiben mit Spiritus ( denke ich mal ) und Elektro. Hat jeman von euch erfahrungen mit dem Herd?? Welcher Spiritus usw. evtl. eine Anleitung ??
__________________
By Karsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
...schon wieder... hab ich doch gerade erst "drüben" eingesetzt...
http://www.origo-sweden.com/pdf/4300userman.pdf
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Super .. das ging ja schnell... Sorry hatte bei den anderen noch nicht geschaut.. denke das der 4500er halt nur die "Elektroplatten" mit selbsterklärender Bedienung hat.
Danke
__________________
By Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
so ist es... (bin übrigens sehr zufrieden mit dem 4300).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
noch eine letzte Frage....
Mit was betreibst Du den Kocher ?? normalen Spirits oder einen Speziellen ?? Wenn es in der kajüte stingt bekomme ich bestimmt mecker ![]()
__________________
By Karsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
normalen Spiritus aus dem Drogeriemarkt. Der Origo hat zwei Neoprenscheiben dabei (falls nicht, dann besorgen) die werden auf die Behälter gelegt und dichten gut ab....
Wichtig bei einem ganz neuen Gerät, beim ersten Gebraucht die Behälter vollkommen auffüllen (nach anweisung) damit die Watte erstmal gut durchnässt ist und nicht gleich ankohlt (ist mir mit einer kleinen Menge Spiritus passiert - hat aber keine Spätfolgen)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe leider keine Neoprenscheiben... und keiner der großen Anbieter hat solche im Katalog.. wo bekomme ich die denn nun her ??
__________________
By Karsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
awn hat sie im programm
http://www.awn-shop.de/shop/produktdetails/0211925 und viele andere... http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta= hier kosten sie die hälfte.... http://www.des-boots-service.de/boot...en/Kocher.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oder schneid dir aus deinem Neoprenanzug ne Scheibe raus
![]() ![]() Kannst aber auch ein anderes Material nehmen das elastisch und Dampfdicht ist. Befüllanleitung steht auf dem Tank auch drauf und Anzünden bei geöffnetem Deckel direkt am Tank, dann Deckel schließen und brennt. Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Origo mit Stromheizplatten zu empfehlen??
Wer hat Erfahrung damit? Wie schnell heizt man mit den Stromplatten, etwa so wie mit Spiritus oder schneller?
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin .. habe zwar keinen Neoprenanzug.. werde aber bei der nächsten Bestellung mal welche mit Ordern.
__________________
By Karsten
|
![]() |
|
|