boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2015, 12:20
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard An die , die einen Volvo Penta verbaut haben

Hallo zusammen

Habe mein Boot vor ein paar Tagen eingewintert . Dabei habe ich festgestellt das "ich weiß nicht wie das ding heißt" kaputt ist .

Anbei ein Foto KLICK MICH

ich habe mich bereits dumm und dämlich gesucht im Netz..
Es kommen dort Abgase+Wasser aus der Seekreiskühlung raus (Abgasschlauch , Auspuff) keine Ahnung wie das Teil heißt.
Auf alle Fälle ist das rechte kaputt.

ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen..
ist ganz dünnwandiges Gummi Material .

Mfg
__________________
mfG der Danny

Geändert von c-jay (02.11.2015 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2015, 13:10
Nico79Bln Nico79Bln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 111
Boot: Bayliner 2755 Ciera Sunbridge
67 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Meinst Du eventuell die Faltenbälge?

Bei meinem Mercruiser gibt es davon 3 Stück:
  • Kreuzgelenkfaltenbalg
  • Abgasfaltenbalg
  • Schaltkabelfaltenbalg
Bei Deiner Beschreibung, dass sowohl Abgase als auch Wasser austreten, würde ich auf den Abgasfaltenbalg tippen.


Gruß
Nico
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.11.2015, 13:16
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

nee glaube nicht.. ich glaube ich mache nachher nochmal ein detaillierteres Foto.

Also wie ein Faltenbalg sieht das nicht aus ..
ich werde nochmal ein Foto machen
mfg
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.11.2015, 16:24
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal.
So hier nochmal bessere Fotos.
Weiß jmd wie die heißen?
Ich finde die irgendwie nirgends.

Mit freundlichen Grüßen


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1446477779.717444.jpg
Hits:	128
Größe:	55,8 KB
ID:	665909Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1446477806.063300.jpg
Hits:	106
Größe:	57,8 KB
ID:	665910Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1446477819.085996.jpg
Hits:	108
Größe:	48,4 KB
ID:	665911


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.11.2015, 16:37
Nico79Bln Nico79Bln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 111
Boot: Bayliner 2755 Ciera Sunbridge
67 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Probiere es mal unter dem Stichwort:

Rubber Bend Hose

Eventuell ist es das was Du meinst.Hier (PaidLink) mal ein Link zu einer entsprechenden eBay Auktion.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.11.2015, 16:46
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nico79Bln Beitrag anzeigen
Probiere es mal unter dem Stichwort:

Rubber Bend Hose

Eventuell ist es das was Du meinst.Hier (PaidLink) mal ein Link zu einer entsprechenden eBay Auktion.

Jawoll. Danke dir. Das habe ich gesucht. Was für'n beschissener Name


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.11.2015, 16:59
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Auf deutsch stupide "Auspuffrohr"
https://www.marinepartseurope.com/de...-44-11386.aspx


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.11.2015, 17:00
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Vielen Dank nochmal. Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.11.2015, 21:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

und wer braucht das?
ist das ein spezieller Antrieb... denn normal ist da lediglich eine kleine Gummiklappe
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.11.2015, 21:58
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

HÄ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.11.2015, 21:59
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Na ich ......


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.11.2015, 22:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

wenn du meinst...
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.11.2015, 01:03
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Seltsames Zeug, hab ich noch nie gesehen. Das scheint ein 290er zu
sein, aber der hat doch keine solchen Auspuffrohre.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.11.2015, 01:07
Benutzerbild von Bumblebee
Bumblebee Bumblebee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Herne
Beiträge: 236
Boot: Sealine S37
298 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Doch, die habe ich auch!
290 Sp
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.11.2015, 05:14
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bumblebee Beitrag anzeigen
Doch, die habe ich auch!
290 Sp

Genau. Sry habe ich vergessen. Habe den 290er sp Antrieb


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.11.2015, 07:25
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Moin,

die Schläuche sollen wohl beim aufstoppen einen Wasserschlag durch den Nebenauspuff verhindern........?!?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.11.2015, 07:26
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard An die , die einen Volvo Penta verbaut haben

Keine Ahnung ob das so angedacht ist. Auf alle Fälle Schweine teuer. 50€ für einen ... :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.11.2015, 08:57
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c-jay Beitrag anzeigen
Keine Ahnung ob das so angedacht ist. Auf alle Fälle Schweine teuer. 50€ für einen ... :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ach no ein Fuffi is doch nix im Bootssport. Das geben hier andere für nen Liter. Öl aus........
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.11.2015, 09:12
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ach no ein Fuffi is doch nix im Bootssport. Das geben hier andere für nen Liter. Öl aus........


__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.11.2015, 10:53
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Ich habe nicht mal ansatzweise irgendwas von den Bilder an meinem Volvo Penta 2020b.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.11.2015, 12:29
Benutzerbild von beeblebrox
beeblebrox beeblebrox ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Boot: Bavaria 37 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK8907, 211718300
154 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Wundert mich nicht wirklich - es sei denn Du hättest die Ohlsen mit einem Z-Antrieb ausgestattet...

Ich habe "sowas" auch - an einem Z-280...

vg, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.11.2015, 19:42
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Diese Ruberbendhoses gabe es eine Zeitlang. Aber irgendwie hat sich da Volvo nicht so viel dabei gedacht.

Bei den frühen 290 er war ein Bypass unter dem eigentlichen Abgasbalg. Die Vorteile lagen und liegen darin, das das Wasser vollständig aus dem Abgassystem ablaufen kann. (Trailerboot).
Bei Wasserliegern half es, das bei bereits aufgestautem, ruhenden Abgaswasser und allenfalls hochgetrimmten Z-Antrieb ein Wasserschlag bei V8 und v6 verhindert wird, wenn der Motor gestartet wird. Weil ja der Wiederstand durch das Z Mittelteil und Abgasbalg so gros war, das das verbleibende Wasser im Geweih in die gegenüberliegende Zylinder gedrückt werden konnte. Wasser geht ja den geringsten Wiederstand. Diese Massnahme brach den Wiederstand.
Da aber der Bypass bei den Alten Antrieben gerne zugemuschelt wurde, weil ja diese auch dort endringen konnten, hat man diese Ruberbendhoses nachträglich hinzugerüstet.

Später fielen die wieder weg, weil die Abgaskniee dann höher gelegt wurden und damit das Risiko eines Wasserschlages wieder dahingehend sank.

Noch eine Serie später verbaute man Rückschlagklappen in die Y Pipes, Abgasgeweih

So habe ich es zumindes verstanden
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.11.2015, 07:05
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Diese Ruberbendhoses gabe es eine Zeitlang. Aber irgendwie hat sich da Volvo nicht so viel dabei gedacht.

Bei den frühen 290 er war ein Bypass unter dem eigentlichen Abgasbalg. Die Vorteile lagen und liegen darin, das das Wasser vollständig aus dem Abgassystem ablaufen kann. (Trailerboot).
Bei Wasserliegern half es, das bei bereits aufgestautem, ruhenden Abgaswasser und allenfalls hochgetrimmten Z-Antrieb ein Wasserschlag bei V8 und v6 verhindert wird, wenn der Motor gestartet wird. Weil ja der Wiederstand durch das Z Mittelteil und Abgasbalg so gros war, das das verbleibende Wasser im Geweih in die gegenüberliegende Zylinder gedrückt werden konnte. Wasser geht ja den geringsten Wiederstand. Diese Massnahme brach den Wiederstand.
Da aber der Bypass bei den Alten Antrieben gerne zugemuschelt wurde, weil ja diese auch dort endringen konnten, hat man diese Ruberbendhoses nachträglich hinzugerüstet.

Später fielen die wieder weg, weil die Abgaskniee dann höher gelegt wurden und damit das Risiko eines Wasserschlages wieder dahingehend sank.

Noch eine Serie später verbaute man Rückschlagklappen in die Y Pipes, Abgasgeweih

So habe ich es zumindes verstanden

Tolle Erklärung ! Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.