![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Bin neu in diesem Forum und seit einem Jahr Sportboot-Freizeitkapitän. Seit Dezember letzten Jahes auch Besitzer eines Sportbootes (Larson) Mercruiser 120PS/4Zy/Bj. 79. ![]() Erstwasserung ist vor 14 Tagen erfolgt, Motor läuft aber unruhig im Leerlauf. ![]() ![]() ![]() ![]() Es freut sich auf eure Antwort Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat er gar keine oder nur wenig?
Ich würde mal etwas Öl in den Zylinder geben, wird die Kompression besser, sind die Kolbenringe hin. Ach so, wie wird das Ventilspiel eingestellt? Ist es in Ordnung?
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mein Fruend hatte auch mal den Vierzylinder,der hatte die gleichen Symptome.Bei Ihm war der Kolbenbolzen ausgebrochen und das Pleu verrichte ohne Kolben seinen Dienst....keine kompression.
Kann aber natürlich auch was anderes sein, aber garkeine kompression ist schon verdächtig
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#4
|
![]()
Hallo Uwe,
willkommen im Forum. Als erstes muß der Kopf runter. Dann siehst Du das Elend schon. @Cebi, das hätte man sicher gehört... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn aber nur das Ventilspiel nicht stimmt, warum den Kopf runter
![]() Oder liege ich da total falsch ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#7
|
![]()
Ich Tippe auf ein Loch im Kolben oder auf ein verbranntes Ventil oder auf ein Megariss im Kopf.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten,
ich muss hinzufügen, wenn ich den Daumen auf das Kerzenloch halte ist ein Druckaufbau durch die Kolbenbewegung zu spüren. Er reicht aber nicht dafür aus etwas auf dem Diagramm anzuzeigen. Also Loch im Kolben ![]() ![]() Aber Ihr wißt ja die Hoffnung hängt am Seidenen Faden, darum meine Frage: Wie ist das mit dem Ventilspiel? Wieviel ist "geringe" Kompression? ![]() ![]() Es grüßt Uwe |
#9
|
![]()
Klar, gibt das noch Reparaturanleitungen. Aber leider nur auf englisch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zum Kopf abbauen mußt Du j sowieso den Ventildeckel abnehmen. Bevor Du dann den Kopf runternimmst prüfe noch mal Deine Ventilfedern möglicherweise ist eine gebrochen und das Ventil ist etwas offen.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
Ventildeckel so wie Andree sagt runter Alles kontrollieren -Ventilpiel - Federn. Du kannst auch beim Kerzenloch eine kleine 12V Lampe, an der Du zwei Drähte anlötest, einführen. Die Maschine vorsichtig drehen dann siehst Du teilweise wie es innen aussieht. Oder so wie Cyrus sagt den Kopf runter.
__________________
Grüße Gerhard |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich möchte mich für die zahlreichen Antworten und Hinweise bedanken. Sobald ich die nötigen Infos habe (Reperaturanleitung) werde ich den Motor mit fachlicher Unterstützung zerlegen ![]() Gruß Uwe |
#13
|
![]()
Eine kleine Anmerkung noch.
Wenn Du den Kopf runterschraubst. Dann bitte die Bolzen von aussen nach innen lösen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
wie lange hast Du den Motor laufen lassen. Es kommt durchaus vor, dass ein oder mehrere Ventilsitze nach längerer Betriebsunterbrechnung Rost angesetzt haben und durchpfeifen. Wenn Du den Motor länger laufen läßt, so 1/2 Stunde sollte sich so ein Ventilsitz wieder abgedichtet haben. Aber nicht mit hoher Drehzahl laufen lassen, sonst brennt das Ventil ein und die Angelegenheit wird dann doch teuerer. mfg Günther |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
An alle die Ihr Interesse an meinem Problem bekundet haben, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Über meine Fortschritte halte ich Euch auf dem Laufenden Es Grüßt Uwe |
#16
|
||||
|
||||
![]()
...immer diese geheimen quellen.....
![]() ![]() freut mich für dich, dass die reparatur im "rahmen" bleibt..... .. es hätte schlimmer kommen können.... und....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|