![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...ich brauch eine Antwort...
2 K Lack oder Bilgenfarbe... (ich tendiere zu letzterem, da es ja alles verträgt...) http://www.boote-forum.de/viewtopic....hleifen#493858
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würd mal sagen es ist egal, was Du da nimmst. Mit einem vernünftigen Klarlack kannst Du es auch in metallic lackieren, wenn Dir danach ist
![]() Besonders warm wird es ja nicht und Wasser kommt ja von aussen auch nicht dran. Oder willst Du es von innen auch lackieren? ![]() Gruß Norman ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...so eine schutzfarbe rundherum kann doch nicht schaden.... das geweih hat ja auch sowas wie einen lack drauf...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich hätte Bedenken, dass ich den Untergrund für die Farbe innen im Rohr nicht optimal vorbereiten kann und mir nachher irgendwann die Farbe abblättert und die Rückstauklappen festsetzt.
Bis das Rohr durchrostet (Epoxiknete und Spachtel hält ja sowieso) dauert es sicher viele Jahre und schön aussehen muss es für mich innen im Rohr nicht. ![]() Gruß Norman ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
stimmt.... also wird das Rohr schön rot... denn ich habe gerade 2 K Volvo Rot angerührt.... gibt nachher ein Foto.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|