![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
für alle Ems-Jade Kanal Fahrer hier eine interessante Info. Ich hatte vor kurzem beim "NLWKN" nachgefragt, was du Brückerhöhung im Nordgeorgsfehnkanal denn so mache (es war in Planung diese anzuheben auf 2,85m Höhe, derzeit 2,2m und damit für die meisten nicht passierbar). Nun hat man mir geantwortet, das man noch in diesem Jahr mit der Erhöhung beginnen wollte. Mit etwas Glück ist das neue Bauwerk (bzw. das überholte) dann zur neuen Saison fertig. Was bedeutet das für die Region? Ziemlich viel. Man gewinnt viele Strecken hinzu. Man nähert sich langsam, aber beständig den Holländern was die Wasserwanderwege betrifft. So kann man ohne den großen Bogen über das unangenehme Emden machen zu müssen und ohne die auf dieser Strecke häßlichen Ems/Leda zu müßen Richtung Barßel fahren (schöner Hafen!) oder über den Elisabethfehnkanal Richtung Oldenburg steuern. Z.B. dann auch schön Rundefahrten sind besser planbar und möglich (EJK, ELF-Kanal, KüKa, Hunte, Weser, WHV, EJK) und und und.... Oder von WHV aus Richtung Marcardsmoor (sehr zu empfehlen, liegt am EJK), dann Richtung Barßel und wieder zurück. Hoffentlich bleibt es dabei und scheitert nicht wieder an irgendwelchen politischen Themen.... Der Region wäre es zu wünschen..... Gruß Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
He Komiker, schönen Dank auch dafür :
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
diese Äußerungen ist halt meine Meinung. In der Tat wird die Meinung schwerpunktmäßig durch die derzeit widrigen Umstände hervorgerufen. Der Hafen (City Hafen) ist wirklich sehr nett, aber alles drum herum (Eisenbahnbrücke, Nesserlandschleuse) ist wirklich nicht grade ein Aushängeschild für Emden als Sportbootparadies. Gruß Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jedem seine Meinung, Christian, aber ich empfinde meine Heimatstadt keinesfalls als unangenehm und finde solche Sprüche nicht gut !
Zur Bahnbrücke habe ich ja schon etwas geschrieben. Wie man zuletzt sogar in einem zehnminütigen Bericht in der ARD (Kontraste) bewundern konnte, ist das allerdings ein Fehler der Bahn, und die wird nicht in Emden regiert... Wohl alle Wassersportler im bösen Emden hoffen, dass diese Posse bald ihr Ende findet - bestimmt wird das wie erwähnt in irgendeiner anderen Stadt. Einen Vorwurf würde ich gelten lassen : den, dass niemand wirklich etwas dagegen macht ! Das bewundere ich an den (echten) Franzosen : Wenn da giftiger polnischer Billigfisch über die Grenze kommt, wird halt der LKW umgekippt und von hundert französischen Fischern in Brand gesetzt. Bei uns läßt man sich wie üblich alles gefallen... ![]() Machs gut ! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach's auch gut. Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Donnerwetter.....
Wenn hier man nicht wieder Zickenalarm losgeht..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist meine Kettensäge ?!
![]() Nö, keine Zicken, alles geklärt und freundschaftlich beigelegt. ...Du warst zu spät !! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sachliche Frage an der Stelle. Was hat die Bahn den da gemacht? Bevor ich mich wundsuche, habt Ihr einen Link?? ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Der Teil des Emder Binnenhafens, in dem sich die Marinas der Innenstadt befinden und von wo aus es weiter zur Kesselschleuse usw geht, ist durch drei nebeneinanderliegende Brücken von der Ems und damit dem Dollart/der Nordsee "getrennt". Eine dieser Brücken ist eine alte Bahnbrücke, die sich bei hohen Temperaturen zwar öffnen, nicht aber schließen läßt. und jetzt pöbeln sich Bahn und Stadt gegenseitig an, wer dafür verantwortlich ist, denn bei hohen Temperaturen öffnet die Bahn die Brücke garnicht mehr, und dutzende Skipper, die Emden besuchten oder auslafen wollten, hingen über Tage fest ! Eine Riesensauerei seitens der Bahn - wenn ich im Gegenzug mit meinem Boot auf nem Trailer den Bahnverkehr lahmlegen würde, käme ich in den Knast !
Mehr auch hier : http://www.kuestenfahrer.de/mambo/in...=743&Itemid=44 Zweiter Teil der Posse : diese Woche ließ sich die Brücke über Stunden nicht schließen, obwohl es KALT war ! Danach wurde der marode Metallhaufen wieder zwangsgeschlossen... Noch einer : http://www.kuestenfahrer.de/mambo/in...=751&Itemid=44 Die Bahn hat mich mit ihrer Preispolitik ja schon immer angewiedert, jetzt kommen die Folgen der "Privatisierung" : Schlamperei an allen Enden, mangelnde Wartungen usw usw usw. Siehe England. Auch im bundesweiten TV (ARD-Kontraste) wurde darüber ausführlich berichtet, es war fast wie ein Ostfriesenwitz ! Dabei sitzen die Schuldigen nicht hier, sondern in Berlin ! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So habs jetzt gelesen - Danke für die Links
![]() Ist ja wirklich ein starkes Stück. Sieht ja wirklich so aus als ob die Bahn das aussitzen will, Unglaublich ![]() ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was mich dabei auch wundert : die abgeschnittenen Wasserwege sind Seeschiffahrtsstrassen, aber offenbar kommt niemand gegen die mächtige Bahn an.
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bewohner einer Autostadt sollten sich künftig überlegen, ob sie noch "Bahn" fahren...
![]() Herzlichen Gruss aus Emden! Bootfahrer aller Nationen: Sucht Euch Liegeplätze im Aussenhafen... Skier ![]() ![]()
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hallo wolle56,
finde dein posting sehr verwunderlich. nach meinen infos soll da im nordgeorgsfehnkanal erstmal nix passieren. die flache eisenbahn und strassenbrücke direkt an der mündung in die jümme werden wohl nicht erneuert (kann sie ja von meinem leigeplatz quasi sehen). muss mal meinen vereinskollegen bei nächster gelegenheit, der übrigens beim NLWKN arbeitet, befragen. die disskussion läuft ja schon seit jahren! es wäre auf jeden fall ein gewinn für die gegend, wenn man den kanal wieder befahrbar machen würde. kommt zeit, kommt hohe brücke! ![]() gruß |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da sind wir gerade rausgefahren.... und ich hab mich noch gewundert, daß die Bahnbrücke gar nicht mehr geschlossen wurde. Bis zur Nesserländer Schleuse konnte ich die offenen Brücke sehen! Also: Emden ist immer nen Besuch wert!!!!! Wenn man aber so von Holland rüber kommt, wo alle Brücken für einen passend gehoben werden, bekommt man an der Eisenbahnbrücke schon nen Schock: Ein Schildchen vor der Brücke informiert einen über die Öffnungszeiten, teilweise liegen fast 2 Stunden dazwischen. Das Schildchen kann man erst lesen, wenn man töffte durch die wartende Sportbootgemeinde manövriert ist, was Begeisterung auslöst! Funk hat die Eisenbahn da nicht!Wenn man dann 2 Stunden gewartet hat, von denen 115 Minuten zugfrei waren, kriegt man schon mal nen Hals! Wenn dann hinter der Brücke der Hafenmeister nicht auf Zack ist und die neue Fußgängerbrücke rechtzeitig hebt, hat man eben Pech gehabt. Ohne vorgeschriebene Betätigung das Horns tun die Brückenwärter auch nix, die sehen einen zwar, aber lassen die Brücke zu! Raus dann genauso, da hat man aber wenigstens einen Plan vom Hafenmeister. Der tut, was er kann, informiert über Zugverspätungen usw. das ist wirklich Spitzenservice. Trotzdem komme ich immer wieder gerne nach Emden! Die Nesserländer Schleuse ist halt keine Sportbootschleuse, aber ansonsten doch unproblematisch. Wir im Ruhrgebiet schleusen meist in 225-Meter-Kammern mit der Berufsschiffahrt, da ist die Nesserländer doch fast ne Sportbootschleuse! Bediennung pünktlich und freundlich, was will man mehr! Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
100% sicher scheint es nicht zu sein. Die Mail aber lässt hoffen. Hier ein Auszug: Sehr geehrter Herr Wolken, zur Höherlegung der Brücke Poghausen über den Nordgeorgsfehnkanal läuft derzeit noch ein Diskussionsprozess hinsichtlich Umfang und Gestalt dieses Projektes, ein Beginn der Bauarbeiten im Jahre 2006 ist durchaus noch im Bereich des Möglichen. Aufgrund des doch schon fortgeschrittenen Jahres ist mit einer Fertigstellung der Arbeiten im Jahr 2006 nicht zu rechnen, eine Nutzung der größeren Durchfahrtshöhe während der diesjährigen Bootssaison wird somit leider nicht möglich sein. Gruß Christian |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du schon nachgefragt? Würde mich sehr interessieren, was es neues gibt. Gruß Christian |
#18
|
||||
|
||||
![]()
NEUES VON DER FRONT
![]() Stand aktuell ist, das Bauarbeiten diesen Winter noch beginnen sollen. NUR das die Brücke nicht mehr angehoben wird, sondern abgerissen. Stattdessen wird eine Klappbrücke gebaut. Bauzeit ca. 6-8 Monate. Ob nach dem Abriß der Kanal während der Bauphase befahrbar sein wird, oder ob Boote über 2,25m erst nach Beendigung durch den Kanal können, steht bislang noch nicht fest! Immerhin.... Gruß Christian |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
anbei neues zum Nordgeorgsfehnkanal.... http://www.kuestenfahrer.de/mambo/in...sk=view&id=802 Guten Rutsch euch allen! Gruß Christian |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es gibt wieder neues vom N'Fehn Kanal/Ems-Jade Kanal. Die Bauarbeiten sind in Gange. Man baut zuerst die Schleuse um/neu (welche weiss ich grad leider nicht). Fertigstellung Anfang Sommer so man im Plan bleibt. Anschliessend wird die alte Brücke Pogshausen (derzeitige Durchfahrtshöhe 2,2m) abgerissen und durch eine neue Klappbrücke ersetzt. Um die Umleitungen für den Autoverkehr so kurz wie möglich zu halten, wird das alles zacki gehen, so hat man mir berichtet. Nach aktuellen Angaben vom NLWKN soll die neue Brücke zum Spätsommer hin passierbar sein. Also mit ein wenig Glück ist in dieser Saison (und wenn nur für den Saisonabschluss) das N'fehnkanal für Boote größer bzw. höher 2,2m schon passierbar. Das wäre doch mal was tolles für's Revier!!! Mal eine Frage. Ist von euch jemand schonmal durch den Kanal gefahren? Es gibt ja Richtung Jümme die Besonderheit, das man nach der letzten Schleuse eine gewisse Zeit warten muss um anschliessend unter eine bestimme Brücke durchzupassen. Hat da jemand Erfahrung? Gruß Christian |
![]() |
|
|