boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.11.2015, 10:08
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190 Beitrag anzeigen
Das habe ich auch so nicht gesagt. Seine Aussage war, dass wenn dieser Aufkleber nicht drauf ist, der Motor wahrscheinlich nicht in dessen Liste ist.
Ob dieser WIRKLICH nicht in seiner Liste steht muss er natürlich bei der Abnahme prüfen!
OK , hatte ich falsch gedeutet !
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.11.2015, 10:15
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Habe genau vor einem Jahr mein 2. Boot aus USA importiert.
Infos habe ich Dir per PM gesendet..
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.11.2015, 10:28
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

du kannst das Boot auch über die NL einführen ist einfacher, bei uns im Hafen liegen ein paar ohne CE
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.11.2015, 12:44
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.304
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.196 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja232 Beitrag anzeigen
Dann ruf doch mal bootbremen an. Wennst die HP schon mal besucht hast, siehst, dass die Certifizierungen machen. Ich hab mein Boot mit dem 7.4 MPI vor genau 5 Jahren über Herrn Lüllmann incl. CE bekommen.

VG Manfred

Auch Boot-Bremen kann das Boot mit den 7,4 MPI nicht Certifizieren
....das hat man dem TE aber schon alles telefonisch erklärt....
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.11.2015, 13:01
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.208 Danke in 2.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Auch Boot-Bremen kann das Boot mit den 7,4 MPI nicht Certifizieren
Wegen Abgas? Oder Geräusch?
Und wenn schon die MPI nicht, was kriegt man denn überhaupt noch zertifiziert?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.11.2015, 15:30
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Warum bekomm ich in Holland und England CE für den 7,4 MPi und nicht in Deutschland ?Kann mich mal jemand aufklären ?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.11.2015, 15:41
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Weil die Gutachter , es nicht so verbissen sehen. Naja ist eh alles suspekt. Da bekommt man keine CE weil der Motor nicht gelistet ist, sobald ne CE vorhanden ist kann man fast alles verbauen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.