boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.11.2015, 08:39
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Vorher hatte ich ein Defy+ genauso wasserdicht nur ziemlich veraltet mittlerweile.

Jedoch nahezu kein Smartphone / Tablet funktioniert mit nassen Fingern oder wenn die Oberfläche Nass ist.
ich benutze mein Defy+ als wasserdichte Kamera für die Schwimmwestenbrusttasche. Der Trick dabei ist, die Kamera App so zu konfigurieren, dass sie mit der Lautstärke Wippe zu bedienen ist. Dann die Kamera App zu starten und den Bildschirmschoner ohne Passwort aktivieren. Der Schirm geht aus, und wenn ich das Defy mit nassen Paddelfingern aus der Weste ziehe, kann ich dennoch einfach "An" Klicken, warten bis das dumme Defy endlich Licht und Schärfe halbwegs richtig hat, und mit der Wippe Fotos machen.

Das ist auch meine einzige "Smartphone" Anwendung. Das Defy+ hat schon seit Ewigkeiten keine Sim Karte mehr. Zum Telefonieren verwende ich immer noch ein altes dummes Nokia mit Schwarzweisdisplay, ohne Kamera, ohne Internet, USB, Mp3 oder Schnickschnack.

Mit Bildern unter Glas hab ich mich nicht anfreunden können, egal ob die Finger nass sind oder nicht.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.11.2015, 09:02
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

meine Smartphone Wunschliste:

Muss:
- freies Betriebssystem, d.h. kein Boot-Lock, und gute Unterstütztung durch ein System das F-Droid oder Firefox Appshop anbietet, und ohne Google App's läuft, z.B. Cyanogenmod. Das Defy+ versagt hier völlig, da der Kernel immer der unsichere 2.2.26 bleibt, es im selben Gehäuse 3 verschiedene Kamerachips gibt, 2 verschiedene Orientierungsensoren, und die 2einhalb (ich war der halbe) Defy+ CM7 Entwickler es dann einfach irgendwann aufgegeben haben.

- Akku einfach entfernbar, austauschbar. Ein modernes Smartphon hat mindestens 3 Betriebssysteme und CPUs. Nur eines davon wird mit dem "Ausschalter" runtergefahren. Das RTOS und SIMOS laufen weiter, so lange die Smartwanze Strom hat!

Gewünscht:
- echtes Tastenfeld, am liebsten QWERTY
- echter GPS Chip, der auch ohne Netz so gut, wie z.b. ein TomTom funktioniert, d.h. ohne Sim Karte in fremdem Gebiet, max 2 Minuten nach dem Anschalten eine GPS Koordinate hat - hier versagt das Defy völlig. Ohne SIM Karte gibts auch nach Stunden kein GPS.
- IP67
- Günstig - das Defy+ hat damals €200 ohne Vertrag gekostet. Sehr viel mehr würde ich für ein Spielzeug, dass evtl doch nur rumliegt nicht ausgeben wollen.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.11.2015, 09:41
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

nehmt das Defy ohne Plus. Der Unterschied ist marginal. Wasserdicht ist es allerdings nur in der ersten halben Stunde, nachdem man es neu aus dem Karton genommen hat. Wie alle Phones mit irgendwelchen Klappen.

Außerdem kann man an alle einigermaßen handlichen "Outdoor" Smartphones kein Bändsel dranknoten (außer an irgendein lächerlich schlechtes Modell, weiß den Namen nimmer). Bis auf die großen Briketts ist auch die Laufzeit mies.

Fazit für mich: Bei Segeln und Kajak kommt das Ding in eine Tüte mit Bändsel. Somit die ganze Auswahl an guten Phones mit gutem Display, Kamera und Akku möglich. Und es ist sogar mit Wasser drauf noch bedienbar.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.11.2015, 12:50
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.494
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.923 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Mein Defy+ ist nach 4 Jahren immer noch dicht.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.11.2015, 13:30
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Zeig
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.11.2015, 13:31
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Mein Defy+ ist nach 4 Jahren immer noch dicht.
ob meins noch dicht ist weiß ich nicht - das letzte mal bin ich vor zwei Jahren gekentert. Das Problem am Defy+ ist das Betriebssystem, das seit dem ersten Tag unsicher ist, so dass es sich verbietet darin eine SIM Karte zu stecken, oder gar am Google Play teilzunehmen.

BTW: Wer die letzten 2 Wochen kein Update seiner Smartwanze gemacht hat, sollte den Google Browser dekativieren und gegen z.b. Firefox ersetzen. Derzeit ist ein V8 Exploit im Umlauf.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.11.2015, 13:36
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

ein Handy ohne Simkarte ist aber nicht ganz so gut.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.11.2015, 13:50
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kraehe Beitrag anzeigen
ich benutze mein Defy+ als wasserdichte Kamera für die Schwimmwestenbrusttasche.
Ausgerechnet ein Defy+ mit seiner langsamen und nicht besonders farbechten Kamera? Da würde ich eher eine Nikon Aw100 oder 110 empfehlen.

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
nehmt das Defy ohne Plus. Der Unterschied ist marginal. Wasserdicht ist es allerdings nur in der ersten halben Stunde, nachdem man es neu aus dem Karton genommen hat. Wie alle Phones mit irgendwelchen Klappen.
Warum sollte man absichtlich ein noch langsameres Smartphone als das Defy+ nehmen? .

Das mit den Klappen ist Unsinn, mein Defy+ und mein S4-active sind auch noch nach Jahren mit den ersten Klappen wasserdicht. Man muss natürlich die 1.5 Sekunden Zeit haben die Klappen auch richtig zu schliessen. .

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.11.2015, 15:04
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Ausgerechnet ein Defy+ mit seiner langsamen und nicht besonders farbechten Kamera? Da würde ich eher eine Nikon Aw100 oder 110 empfehlen.
Das Defy+ als wasserdichte Kamera zu verwenden ist Schrottverwertung.
Die Nikon Aw100 hingegen kostet doppelt so viel, wie das Defy+ gekostet hat.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.11.2015, 15:08
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Das mit den Klappen ist Unsinn, mein Defy+ und mein S4-active sind auch noch nach Jahren mit den ersten Klappen wasserdicht.

Zeig. 30 Min in die randvolle Badewanne.

Bei den wasserdichten Kameras ist es meist so, dass man die mind jährlich, je nach Benutzung auch öfter zum Service einschicken muss. Sonst isses Essig bzw. Wasser. Ich kann die Geräte schon nicht mehr zählen, die bei uns auf der Heizung lagen.
Aber dennoch ist die Chance bei den Teilen natürlich höher als bei Phones/Kameras ohne dieses Feature.

Geändert von horstj (27.11.2015 um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.11.2015, 11:42
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Zeig. 30 Min in die randvolle Badewanne.

Bei den wasserdichten Kameras ist es meist so, dass man die mind jährlich, je nach Benutzung auch öfter zum Service einschicken muss. Sonst isses Essig bzw. Wasser. Ich kann die Geräte schon nicht mehr zählen, die bei uns auf der Heizung lagen.
Aber dennoch ist die Chance bei den Teilen natürlich höher als bei Phones/Kameras ohne dieses Feature.
Das wird ja nen spannendes 30min Video . Ich lege es wenn ich zuhause bin eingeschaltet in ein Waschbecken oder von mir aus auch in einen tiefen Eimer und mach dir nen Foto. Aber ich filme jetzt nicht 30min meine Badewanne für dich - nur um zu beweisen was du eh nicht glaubst.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.11.2015, 13:17
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.970
Boot: MacGregor26m
1.527 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Aber ich filme jetzt nicht 30min meine Badewanne für dich - nur um zu beweisen was du eh nicht glaubst.
Wir wollen auch gar nicht sehen, wie du 30min in der Badewanne planschst...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.12.2015, 22:33
Benutzerbild von Wiskimike
Wiskimike Wiskimike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: bei Schwerin
Beiträge: 242
Boot: ehemaliges Zollboot
209 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Habe das Sony Xperia z3+ und das ist zu 100% wasserdicht.

Großer Vorteil gegenüber dem s5 z.B. Ist dass es nur ne klappe über dem sd-card und simcard Slot hat.
USB und klinke sind auch so wasserdicht. Sprich keine lästige, verschleißende klappe wo man täglich ran muss!

Dazu kommt noch dass die Xperia komplett dicht sind, also kein Cover zum abnehmen haben. Das Samsung darf man zb immer nach dem Baden auseinander bauen und trocken, da die Dichtung nicht außen sondern innen ist :/

Großer Nachteil ist aber, bei allen smartphobes, dass sie sich unter wassrr nicht mit dem Bildschirm befienen lassen können.
Hier ist beim Xperia aber zb von Vorteil dass die cam über einen analogen Knopf zu bedienen ist und es eine tadtensperre gibt, welche unter Wasser wunderbar funktioniert und verhindert dass Videos abgebrochen oder apps plötzlich gestartet werden (Y)
__________________
Gruß Philipp
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.12.2015, 09:04
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Wir haben den Test mit dem S5 gemacht.
Fotos unter Wasser gemacht, usw.
hat danach alles noch wunderbar funktioniert.
Einziger Nachteil: direkt nach dem Bad im Pool ans Ladekabel geht nicht.
Obwohl das (firmen)Handy neu war und ich die Klappe kontrolliert habe war nach dem erneuten Öffnen der Klappe Feuchtigkeitsnebel darin.
USB Kabel gesteckt - kein Laden möglich.
1h in die Sonne gelegt und da war alles wieder gut.
Habe dann zuhaus gegooglet und da war dieses Phänomen schon bekannt und mehrfach beschrieben.

Also ich nehms nur mit ins Wasser weils ein Firmenhandy ist und eh getauscht wird wenns kaputt ist
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.12.2015, 10:13
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.172
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.110 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Ich hab ein Sony Z1, jetzt schon zwei Jahre

Ich habe eine Fahrradhalterng an mein Schlauchboot gebaut und es in Kroatien mit Novionics als Kartenplotter benutzt und das jetzt schon das zweite Jahr.

Nach jeder Fahrt habe ich es unter Süßwasser erst mal vom Salz befreit und es funktioniert immer noch wie am ersten Tag.



Links vom Lenkrad wo jetzt der gelbe Fischfinder ist.


Hier in Berlin nutze ich es natürlich auch im Wasser um z.B. schöne Bilder von meinem Boot zu machen.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.12.2015, 16:04
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.502
Boot: Pedro Donky 30
4.602 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ich schmeiße mal noch das Ruggear RG 500 in den Raum. Das funktioniert bei mir seit mehren Jahren, während das Motorola Defy nach wenigen Monaten so kaputt war, dass ich es entsorgt habe. Mir wurde auch gesagt, dass eine Reparatur nichts bringt, weil der Fehler (Hörmuschel sagt nichts mehr) nach kurzer Zeit wieder auftritt.

Das RG 500 hat übrigens auch eine erfreulich lange Akkulaufzeit.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.12.2015, 16:32
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Gib im Google nur Handy IP 58 und 68 ein und du hast eine gute Auswahl!

Hab das Samsung S5 reicht für Spritzwasser aus, aber IP -...8 ist für länger Unterwasser doch schliessen manche Hersteller Salzwasser aus bei der Garantie.
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.12.2015, 17:31
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 806
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.757 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jerrrry Beitrag anzeigen
Also ich nehms nur mit ins Wasser weils ein Firmenhandy ist und eh getauscht wird wenns kaputt ist
Das ist genau die richtige Einstellung......
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.12.2015, 00:12
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Mir wurde auch gesagt, dass eine Reparatur nichts bringt, weil der Fehler (Hörmuschel sagt nichts mehr) nach kurzer Zeit wieder auftritt.
Jupp, die ersten Serien hatten das Problem. Kam beim DEFY+ nicht mehr vor.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.