![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich werde überall hasy gerufen und ich finde das gut so. ich bin in erster linie "Angler" , und das boot fahren ist für mich zuerst mal mittel zum zweck was natürlich nicht heiß, das es mir keine spaß macht und ich es nicht verdammt gerne tuhe. ![]() Nun zu meiner frage. Ich bin "günstig" an einen Honda bf15 langschaft 2 zylinder 4 takt gekommen. Doch leider hat der ältere herr der ihn vorher gehabt hat den motor auf 9,9 ps drosseln lassen um in an einem segelboot betreiben zu können. Nun kann ich diesen herrn leider nicht mehr fragen was genau durchgeführt worden ist um die drosslung zu erreichen. an meinem 4 m. eigenbau aluboot komme ich gerade alleine mal in gleitfahrt. so mit 28 km/h. es kommt mir einfach zu langsam vor für 15 ps. Wo kann die drosslung liegen, und wie kann ich das beheben. denke nicht das der ältere herr unsummen für die drosslung ausgegeben hat. sollte also was einfaches sein. danke im vorraus für jede hilfe gruß hasy Geändert von Hoehenhase (19.12.2015 um 19:32 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hasy
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
30 Km/H mit einem 4m Boot ?
ich glaube nicht das der Motor wirklich viel gedrosselt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für eure antworten.
@ ralfschmidt bin neben einem baugleichem motor gefahren, die boote waren auch ähnlich. und der unterschied war doch sehr extrem. durch dieses ereignis angespornt habe ich mir den 10 ps von einem freund ausgeliehen und ihn an meinem boot getestet. und ich bin auf die fast gleich geschwindigkeit wie mit meinem 15er ( -1 km/h) gekommen. daher nehm ich an das eine drosslung durchaus vorgenommen wurde. @ mutiny seh ich solche drosslungen zwischen den bauteilen bei genauerem nachsehen? oder muss ich dazu alles zerlegen? Ich nehme an, bei einem kleinerem vergasser muss ich in der fachwerkstatt fragen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin aus dem Badischen
![]() Zuerst würde ich mal sehen ob ein Anschlag für das Gasvorhanden ist, der evt das vollständige öffnen der Drosselklappe verhindern könnte. Ob die Drosselklappe vollständig öffnet kann man ja sehen, wenn man sich freien Blick in den Vergaser verschafft. Da kann man dann evt auch feststellen ob eine Reduzierung des Ansaugquerschnitts stattgefunden hat. Evt auch am Vergleich der Teileliste. Wobei... in die Liste sollte man vorher schon mal schauen, evt haben der 15er und der 9.9er auch unterschiedliche Vergaser. Beim Vergleich von 2 verschiedenen Motoren an einen Boot musst du aber auch bedenken, dass evt eine andere Übersetzung und ein anderer Propeller verbaut sind... Am besten ist es mit beiden Booten zu fahren und dann mal die Motoren Gegeneinander zu tauschen. da sollten 5PS unterschied dann ja mitwandern.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich mich erinnere wurde dei Nockenwelle getauscht.
Schau mal in der Explusions Zeichnung . Der 9,9 er und der 15 er haben unterschiedliche Nockenwellen. Gruß Günter
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nimm einfach mal ne Lampe und schau in den Vergaser. Gehe auch von einem Reduzierstück aus.
__________________
Gude aus Kölle!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hy
also hab den vergaser kräftig durchleuchtet. ansaug filter abgeschraubt reingeguckt. ist zwar ne kuststoffplatte hinter dem vergaser aber die ist vom querschnitt des loches gleich. anschlag hab ich keine veränderung gefunden. bei betätigen macht die drosselklappe die öffnung auf waagerecht also keine beeinträchtigung. bei dem vergaser vergleich komm ich nicht weiter. hab überall nach der bezeichnung des honda bf15b gesucht ich finde nix. honda kundenserive kann mir nur die teilenummer sagen. aber auf meinem steht 06C (A) 1130 dazu hab ich keinen vergleich. honda händler in der nähe hat natürlich über die feiertage zu. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne es auch von Motorrädern (damals RD350, 2-Takter), dass eine Reduzierhülse in den Abgaskrümmer eingelötet wurde, um den Motor auf 27PS zu drosseln. Hast Du mal am Abgaskanal nachgesehen?
Aber das artet hier in "raten" aus. Vielleicht wären ein paar Detailfotos für den Ein oder Anderen, der den Motor kennt, hilfreich. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Selbst ein anderer Propeller kann viel ausmachen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hy jungs.
also ihr werdet es nicht glauben, habe in der unterseite der haube noch papiere gefunden. (waren mit silberen klebeband eingeklebt und so fast nicht erkennbar). da war eine rechnung von 2013 aus österreich dabei. der hatte defintiv 9,9 ps in der rechnung stehen. also telefon raus und dort angerufen. der nette herr erzählte mir das es gut sein kann das er ihn gedrosselt hat. irgendwas von wegen pikerl östereich bodensee. aber wenn dann nur durch entweder reduzierplatte oder anderen vergaser. also nachdem keine reduzierplatte drin ist muss es der vergaser sein. die frage ist nur wie krieg ich jetzt die bezeichnung des richtigen vergasers raus um diesen nochmal vergleichen zu können und gegebenenfals einen neuen zu bestellen. und vorallem erstmal noch ein dickes fettes merci an alle die mich in dieser sache gerade so toll unterstützen. gruß hasy |
#12
|
|||
|
|||
![]()
p.s.
sollte mir jemand an anhand von bildern weiterhelfen können stell ich die natürlich gerne ein. auch ein aufruf an alle die einen "Honda BF 15B mit e-start und ladespule haben.(ist der mit grüner aufschrift) bitte schaut mal auf euren vergaser und sagt mit mir was das für eine bezeichnung draufsteht. das würde mir super weiterhelfen. (möchte halt nicht umsonst den vergaser wechseln) gruß hasy Geändert von Hoehenhase (22.12.2015 um 15:16 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hasy!
In Bezugnahme auf meinen Vorredner, würde ich auch sagen, der hat einfach dem bestehenden Vergaser eine andere Düse spendiert. Das ist ja eine sehr einfache und kostengünstige Lösung die Leistung zu reduzieren. Vor allem, wenn es vom 9,9er eine passende Düse gibt. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die Nockenwelle zu wechseln ist kein großer Aufwand.
Man lösst die Kipphebel und zieht sie nach oben raus. Dann wird die neue von oben reingeführt ,und die Ventile neu eingestellt. Habe auf diese Weise schon ca. fünf 9,9 er auf 15 Ps aufgemacht. Mein Wissen für diesen Umbau habe ich auf einen meiner Seminare bei Honda erhalten. Das ist natürlich nicht offiziell.Sonst würden alle einen 9,9 er Kaufen. Günter |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Frohe weihnachten erstmal an alle!!!
super jungs die zeichnungen zum vergleichen, sowie die bilder des vergaseres haben mir doch sehr weitergeholfen. denke werde mir eine neue bedüsung sowie neue dichtungen zulegen und dann hoffentlich, meine uhrsprüngliche leistung wiederhaben. gruß hasy |
![]() |
|
|