![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wird hier versucht die Physik zu verbiegen!
__________________
bis denne der kai |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Sea-Help-Mitgliedschaft ist ganz sicher sehr sinnvoll. Vergiss bei der Anmeldung nicht zu sagen oder zu schreiben, dass Du in der Help-Liste des boote-Forum ![]() Einen Satz neue Propeller hat aber auch Sea-Help in Kroatien ganz bestimmt nicht im Gepäck, wenn Du die Jungs um Hilfe bitten musst. Da musst Du schon selbst Deine Ersatz-Props mitnehmen. Aber sei doch einfach mal optimistisch! Spar Dein Geld für Ersatzprops und investiere es lieber in andere Urlaubsfreuden. Ich habe zwar in 20 Jahren schon dreimal Pech gehabt, muss aber auch zugeben, dass ich früher in HR auch wie ein "Bruder Leichtfuss" durch Flachwassergebiete gefahren bin, was ich mir inzwischen (Lehrgeld!) abgewöhnt habe. Der häufige und intensive Blick in den Beständig, auf den Plotter und auf den Tiefenmesser hilft da ganz enorm, Props und Geld zu sparen. ![]() Gruss Gerd |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich haben wir auch solche Werkstätten. Manchmal konnte man mit bloßem Auge sehen das die Welle krumm war, meistens aber wurde ein anderer Propeller montiert und danach schlug das Lenkrad immer noch.
Es ist auch immer ein Unterschied ob du auf einem Fluß mit V-max über ein "Hindernis" fährst oder auf einem Meer oder einem Kanal langsam am Ufer langschipperst
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
ich weiß nicht, ob heute immer noch, früher hatte mein Volvo 290 DP Gummibuchsen in den Props. Die hatten sich mal aufgelöst und es war kein Vortrieb mehr da. Stell ich mir auch sinnvoll bei Grundberührung vor.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das ist heute auch noch so. Kommt halt immer drauf an was schneller ist .....
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da gebe ich Dir Recht. Ich bin selbst mal auf dem, Rhein mit V-Max über eine Buhne gebrettert. Danach hatte nicht nur der Bravo 3 Duo-Edelstahl-Prop seine Form massiv verändert, auch die Finne am Getriebegehäuse war irgendwie nicht mehr ganz vorhanden. Was soll ich sagen: Die Edelstahl-Props hat Gröver erstaunlicherweise doch noch wieder hinbekommen (hat nach meiner Erinnerung so um die 400 DM gekostet); das Getriebegehäuse hat meine damalige Werkstatt in Leverkusen geschweißt (ja geht auch bei Alu!) und sauber mit Mercruiser Schwarz neu lackiert; die Welle war nicht verbogen, wurde aber neu gelagert und der Rest vom Getriebe war in Ordnung. Alles hat nach der Reparatur noch etliche hundert Stunden klaglos seinen Dienst getan. Ich habe aber auch schon öfter mal gehört, das VP-Antriebe wohl nicht so hart im Nehmen sein sollen, wie der Bravo 3 von Merc.. Die Amis sind halt mehr für's Robuste, als für's Filigrane - in jeder Hinsicht. ![]() Gruss Gerd |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab dennoch immer 1-2 Ersatzprops im Boot!
Das gibt doch nur Stress wenn man im Urlaub ohne guten Prop dasteht! ![]() Für mich garkeine Frage ob man einen Ersatz im Boot hat oder nicht!Egal ob DP oder Single! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
![]() |
|
|