boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2015, 14:38
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard Ein Diesel steht sich tot...

Das Boot meiner Begierde hat einen Volvo Penta D4 225. Die Angebote reichen für ein ca. 10-jähriges Boot von 180 h bis 1400 h. Ich präferiere ein Boot mit ca. 300 h in 10 Jahren. Ist das richtig gedacht ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2015, 11:59
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.556
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.969 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Dann Weck ihn auf !! Wo ist das Problem ?
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2015, 12:39
Otte Otte ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Südwest Mecklenburg
Beiträge: 309
Boot: Trekkerreifenschlauchi Bar bezahlt
Rufzeichen oder MMSI: Jo.
490 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Das Boot meiner Begierde hat einen Volvo Penta D4 225. Die Angebote reichen für ein ca. 10-jähriges Boot von 180 h bis 1400 h. Ich präferiere ein Boot mit ca. 300 h in 10 Jahren. Ist das richtig gedacht ?

Weder 180 Bh oder 1400 Bh sind die Dieselmotoren keine Hürde.
Wenn alles andere den passt ist das schon Ok.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2015, 12:45
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

1. Was beim Gebrauchtauto der Tacho ist beim Boot der Betriebsstundenzähler, nur noch leichter manipulierbar.
2. Obwohl eigentlich nicht vergleichbar (im Boot wird der Motor anders belastet) 300 BS entsprechen etwa 20.000 km Laufleistung
3. Entscheidend war bei mir das Gesamtpaket, bei einem verlodderten Boot können wenige BS des Motors auch nichts mehr rausreissen, der ist dann genauso ungepflegt.
4. 30 BS per Anno heist 8730 Stunden p.a. (unkonserviert) rumstehen und das 10 x (Schaltjahre nicht mitgerechnet)

Auf der Uhr von Siljan stehen 3121 BS, der Saugdiesel hatte vor 3 Jahren eine GR mit Zylinderkopftausch, den fahr ich nochmal 3000 Stunden ...

Geändert von siljan (31.12.2015 um 12:52 Uhr) Grund: 4.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.12.2015, 13:34
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Dann Weck ihn auf !! Wo ist das Problem ?
Ist ja nicht schlimm wenn man eine Frage nicht versteht...
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.