![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nun mein Bericht zum gelungenen Motorumbau. Vorgeschichte. Vor 6 Jahren entschlossen wir uns unser altes Boot, da zwischenzeitlich 2 Kinder da waren gegen ein anderes zu tauschen. Das Boot, super wenn da die sache mit der Leistung nicht wäre. Motor 5,7 OMC Cobra 245 PS, Antrieb OMC King Cobra. Zum starten mußte die Familie in die Kajüte, die Trimmklappen habe ich vergrößern lassen mußten ganz herunter und dann konnten wir starten. Um das Boot im Gleiten zu halten waren 3.800 U/min nötig. Da kamen die Gedanken schnell etwas zu ändern. Aber so einfach ist das a: Finanziell und b: mit der Bodenseezulassung nicht. Also gab es bis dieses Jahr nur die Möglichkeit den Antrieb zu tauschen. Da im Frühjahr die Bestimmungen für die Zulassung geändert wurden konnten wir die Sache nun angehen. Also Telefoniert, telefoniert und npchmals telefoniert. Heraus kam ein Angebot für einen Volvo 5,7 GI komplett mit DP-S Antrieb, 1 Jahr Garantie. dann ging es los: letzten Donnerstag: Boot raus, Freitag: Motor und Antrieb raus, neue Spiegelplatte eingebaut, Samstag: Kabalbaum erneuert, Montag: Motor eingabaut, Dienstag und Mittwoch Elektrik und neue Schaltung angeschlossen und Verkleidungen etc. wieder montiert, Donnerstag: Boot wieder eingewassert. Probefahrt mit Testpropeller F8: Propeller war zu groß, max. Drehzahl 2400 u/min. dann zum Glück einen weiteren Testropeller bekommen F4. Nächste Probefahrt, max 4200 u/min, Boot bleibt bei 3200 u/min im Gleiten, Beschleunigt ohne Trimmklappen bis in Gleitfahrt (2Personen hinten), hat schon im Standgas einen beachtlichen Schub. Ich bin nun noch auf der Suche nach einem Testpropeller F3 um zu sehen ob ich damit auf max. Dehzahl komme. Der umbau war für mich auf jedenfalls ein voller Erfolg. Mein besonderer Dank geht an Marko und seine Helfer für den Umbau der zum Teil auch bis in den späten Abend ging. Viele Grüße, Karsten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hier noch ein paar Bilder
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Vesuch doch erst mal einen B3, dann wird es nicht so teuer wenn es der falsche ist ! Dannach kannst Du immer noch auf Edelstahl gehen ! Warum hasst Du nicht nur der Antrieb gewechselt ? Der OMC und der Volvo(Motor) nehmen sich doch nichts ? MfG Michael
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Die 20 PS sollen es bringen ? Das war wohl eher der DP ! MfG Michael
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es mag schon sein dass die Motoren sich nichts schenken aber ich haben die Anlage komplett bekommen. Abzüglich Motorverkauf kostete mich die neue Anlage 2000€. Der Motor ist 4 Jahre jünger, komplett überholt mit neuen Lagern etc. und Garantie. Der Motor erfüllt die Abgasstufe 1 des Bodensees und hat die Schweizer Seenzulassung was sich vieleicht in ein paar Jahren beim Verkauf positiv bemerkbar macht. Und wenn es nicht nur der Antrieb wäre hätte ich wieder angefangen oder ein Boot mit einer großen Stange und weißen Tüchern gekauft, was allerdings meine Frau nicht mag. Und: Ich wollte es einfach so. Allen noch ein schönes Wochenende, Karsten. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für den Preis macht das natürlich Sinn ! MfG Michael
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der DP macht sicher das meiste aus aber bei dem Preis passt es mit dem GI!!!! Bevor Du anfängst die richtige Glocke,Schwingungsdämfer, etc. azupassen und zu besorgen.... Habe meinen 4.3L V6 Beinziner an einen DP vom Diesel anschließen wollen, die Getriebeglocke und der Schingungsdämpfer die mir die Werksvertretung VP in Berlin gab haben nicht gepasst...Motor und Glocke hingebracht und die erksvertretung anpassen lassen.... Das war sehr viel Stress und Arbeit!!!
__________________
MfG |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Gratuliere.........mir steht der ges. Umbau noch bevor. Im April 2007 bekommt unser Bayliner einen neuen Mercruiser 350 Mag MPI mit Bravo 3. Insbesondere die Testerei für die richtigen DuoProp. wird erst spannend werden. Dein Boot ist auf österreichisch gesagt ein schönes Schinakel (Übersetzung: schönes Motorboot).
__________________
In der Ruhe steckt die Kraft. Robert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
nein, der Einbau war nicht mit dabei, ebensowenig die Propeller. Beim Einbau konnte ich selbst viel helfen Kabelbaum ziehen, Antrieb abmontieren, Verkleidungen ab und Anbauen und ich kenne den Mechaniker persönlich. Deswegen ist der Preis nicht vegleichbar. Einen schönen Tag noch, Karsten |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#14
|
|
![]() Zitat:
Bestell den Motor lieber mit einem Bravo One oder Two, je nach Bootsgröße. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Genug Power für einen DP hat er doch?
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#16
|
|
![]()
Weil Singel-Props besser beschleunigen und schneller unterwegs sind (mit dem richtigen Propeller).
![]() Ich baue im Winter wieder von Bravo III auf Bravo I um. ![]() Mit dem Bravo I und einem Revolution Propeller lief mein Boot viel besser. Zitat:
Hier habe ich mich richtig ins Zeug gelegt. http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=18148 Leider fehlen ein paar Postings von Thomas.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @Cyrus!
,,Weil Singel-Props besser beschleunigen'' bist Du da sicher ??? ,, und schneller unterwegs sind'' dem würde ich zustimmen ! MfG Michael
__________________
![]() |
#18
|
|
![]()
Micha,
bist Du meinem Link gefolgt? Ich habe nach einem Bravo III für ein 29 Fuß Boot mit Diesel angefragt. Hier is eine Aussage von einem Experten von Mercruiser zu lesen: Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen....
kann mir jemand von euch sagen wie es mit den Volvo-Antrieben aussieht? Habe derzeit einen 280 oder290DP vom KAMD41 an meinem kleinen 430 dran (woran erkenne ich unterschied zwischen 280 und 290?). Beschleunigt erstmal ganz nett aber mit den 175PS reicht es nur für ca.3600U/min. Soll wohl mit Vergaser und Ansaugspinne auf 205PS kommen und dann hoffe ich hat er genug Kraft um weiter hoch zu drehen!?! ![]()
__________________
MfG |
![]() |
|
|