boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2016, 13:30
gilbairt gilbairt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe: Vergaser Honda 9.9 sprudelt

Hallo kennt sich jemand mit Vergasern von Honda aus?
Ich will einen Motor Honda 9.9 von 1996, der im Schacht von meinem Segelbootprojekt verbaut ist und etwa 5 Jahre nicht gelaufen ist, wieder aktivieren.
Nach Öl Überprüfung hab ich gewagt, neues Benzin einzusaugen.
Der Motor springt sofort an, geht aber sehr schnell wieder aus und spuckt aus einem Löchlein Benzin aus.
Ich kann nicht einfach mal eben mit dem Motor zur Wartung (weil eingebaut)
und würde mich über eure Meinung freuen, bevor ich planlos den Vergaser zerlege. Ich hoffe, das mit dem Foto einfügen klappt. Das Löchlein hab ich mit einem Pfeil markiert. Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2016, 14:23
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich Willkommen im

Der Schwimmer wird wahrscheinlich hängen.

Klopf mal seitlich vorsichtig mit der Rückseite eines Schraubenziehers vor die Kammer.
Vllt. lockert der sich.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2016, 18:03
gilbairt gilbairt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Alex und schon mal besten Dank. Das hört sich gut an. ich hätte gar nicht gedacht, dass der Vergaser einen Schwimmer hat. Auf einer (schlechten) Risszeichnung, die ich gesehen hab, war das ganz schlecht zu erkennen.
Ich werd da mal probieren und das beste hoffen.
Hier noch zwei Fotos von dem Boot, eins voher und den Jetztstand.
Die ganze Aussenhaut von der Sandwichkonstruktion war vermodert, ich musste komplett laminieren...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2016, 18:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ich kann natürlich nicht beschwören, daß dieser Vergaser einen Schwimmer hat.

Mein altes Leichtkraftrad hatte das auch mal, .... da lief der Sprit aus genau so einer kleinen Öffnung, als der Schwimmer klemmte.

Ist ja auch nur eine Vermutung


Schönes Böötchen


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2016, 19:31
gilbairt gilbairt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich werd mal mutig sein und vorsichtig zerlegen. Dann weiss ich mehr und poste.
Tja, das Böötchen war schön, hat mich jetzt aber auch ein Halbes Jahr durcharbeiten, Stess mit der Freundin und jede Menge Geld fürs Material gekostet. Ich hätts nicht tun sollen...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2016, 19:40
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Poste Deine Geschichte der Restauration doch hier in der Restaurations Rubrik.

Da gibt es genug Leidensgenossen

Und die stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Ich bin eher der Motoren Mann



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2016, 20:00
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.917 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Finde ich auch, du hättest es nicht tun sollen. Ist das ein Jollenkreuzer den du verschandelt hast? Das ist auch kein Sandwich, sonder Vollhlz mit Leichentuchüberzug. Mit viel Glück Polyester? Toll, dann lebt das eh nicht lange. Aber egal,, das Fahren dürfte eh nicht so toll sein.

Der Vergaser von den Hondas ist bekannt dafür, sensibel zu sein. Alllerdings ist so ziemlich jeder Vergasen nach 5 Jahren rumstehen verstimmt Schön zerlegen und reinigen: Ultraschallbad und Düsen mit Bürsten und Nadeln frei machen. Dann läuft er wieder. Die Motoren sind sehr gut, wenn sie gepflegt werden....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2016, 20:14
gilbairt gilbairt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan, das ist schon Sandwich und anders als mit GFK wärs mit meinen Möglichkeiten nicht gegangen. Aber mit Epoxy. Ich glaube, die Aussenhaut und das Deck sind mir ganz gut gelungen. So eine formverleimte Rumpfkonstruktion ist ja auch nicht viel anders als GFK und Leichentuch ist da nicht das richtige Wort.
Aber schön, was du über den Motor sagst, ich werd mich an den Vergaser mal dranmachen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2016, 21:02
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.917 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Okay, das Bild ist nicht besonders groß. Habe gelesen, dass das kein klassischer Jolli ist. Beim Mastangebot. Daher kann sich meine Behauptung, dass es unter Motor keinen Spaß machen wird, durchaus relativieren. Wenn du Epoxid und Gewebe genommen hast, hält das auch. Also, viel Spass damit.

Ich finde, das Boot hat was, besonders als Segler. Für den Mast und Segel bekommst du nicht viel und ich würde es mir gut überlegen, ob ich das nicht erstmal einlagere und evtl. bei Gelegenheit segeln versuche. Selbst wenn dich Segeln unter keinen Umstand interssiert, erhöht das passende Material den Verkaufswert ganz erheblich....

Immer wenn ein Honda bei mir gezickt hat, war es der Vergaser. Also intensiv reinigen und der Läuft zu 99%. Hast du ihn "trocken" getestet? Ist da 5 Jahre nix gemacht worden? Impeller neu machen!!!!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.02.2016, 05:38
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal das Alex mit seiner Diagnose Schwimmer richtig liegt.

Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr mit dem 15 PS Hondamotor meines Nachbarn.
Der Motor war mehrere Jahre unbenutzt.

Ursache für die "Benzinüberflutung" war der hängende Schwimmer. Während der langen Lagerung des Motors haben sich Benzinreste abgelagert, die verharzt sind.

Nach Reinigung des Schwimmers lief er wieder.

Ich würde Dir aber in jedem Fall empfehlen den Vergaser auszubauen, zu zerlegen und im Ultraschallbad zu reinigen sowie den Benzinfilter zu erneuern.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.02.2016, 05:41
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.917 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Ich vermute mal das Alex mit seiner Diagnose Schwimmer richtig liegt.

Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr mit dem 15 PS Hondamotor meines Nachbarn.
Der Motor war mehrere Jahre unbenutzt.

Ursache für die "Benzinüberflutung" war der hängende Schwimmer. Während der langen Lagerung des Motors haben sich Benzinreste abgelagert, die verharzt sind.

Nach Reinigung des Schwimmers lief er wieder.

Ich würde Dir aber in jedem Fall empfehlen den Vergaser auszubauen, zu zerlegen und im Ultraschallbad zu reinigen sowie den Benzinfilter zu erneuern.

Gruß
Alexander II.
Also der Schwimmer selbst wird es nicht sein, sondern die Schwimmernadel
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.02.2016, 06:53
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Also der Schwimmer selbst wird es nicht sein, sondern die Schwimmernadel

Klar, .... die steht wahrscheinlich offen.

Entweder weil der Schwimmer hängt, oder klebt, ... oder aber die Nadel ist in der Führung verklebt, ... und der Schwimmer kriegt die nicht zu.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.02.2016, 09:47
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Also der Schwimmer selbst wird es nicht sein, sondern die Schwimmernadel
Jetzt gehen wir aber argumentativ bergab um das Edelweiß zu finden

Der Schwimmer hängte, aufgrund der Verklebung.

Ist aber auch wurscht. Wenn der TE so vorgeht wie von mir in meinem Beitrag #10 beschrieben,
müßte sein Problem vermutlich gelöst sein.

Gruß
Alexander II.

Geändert von Sea Ray 18 (20.02.2016 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Hilfe Hilfe Marius83 Technik-Talk 5 27.04.2015 05:58
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach saro Motoren und Antriebstechnik 4 13.06.2012 08:57
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 10 15.06.2010 21:20
Hilfe Hilfe Hilfe goegga Motoren und Antriebstechnik 4 14.06.2009 20:30
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! Nighthawk_266 Restaurationen 14 16.07.2008 13:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.