![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Danke Klaus - beim nächsten Kauf werde ich dies berücksichtigen ...
Zum Thema Verbrauch: wir brauchen ca. 1 l in der Woche, da koche ich aber hauptsächlich für 2 - 3 Personen am Origo. (mit Beilagen und Hauptspeise, mit Frühstück und schnell mal einen Tee) Wenn ich den Dickinson auch verwende, schaffe ich einen Verbrauch von einem Liter pro Monat. Bei uns ist es sehr von der Umgebungswärme abhängig, da der Dickinson auch als Heizung gut zu gebrauchen ist und bei 30 Grad im Schatten ist das eher unangenehm. lg Claudia
__________________
![]() |
#177
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zu deiner berechtigten Frage, das mit dem Spiritus ist ja so ne Sache, leider immer noch sehr verbreitet. Mal abgesehen von der Gefährlichkeit, ist der Topf ggf. nach dem kochen auch noch schwarz, und von dem Geruch mal abgesehen.
Selber greife ich nur im ersten Notfall drauf zurück und habe mit einen Campinggas Kocher zu gelegt, die Einsatz Kartuschen bekommt man im Internet bereits je Abnahmemenge schon für 99 cent!! Für mich jedenfalls DIE Alternative! Wenn Du nicht darauf verzichten kannst Lager den Spiritus gut verschlossen abgedunkelt und Temperaturstabilität. Mfg. Holger |
#178
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gas ist um einiges gefährlicher. Aber man kann die paar Seiten Geschreibsel ja ruhig ignorieren ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
und einfach mal nachplappern was in den 80 ger Jahren aktuell war und heute schon lange nicht mehr so ist ...
aber beim 3. Beitrag sei ihm verziehen, dass er die Suchfunktion noch nicht gefunden hat und auf alten Stand diskutiert ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#180
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Könnte ja theoretisch sein, daß seine Meinung schon lange Stand der Diskussion ist und er das zwanzigste mal wiederholt. ![]() |
#181
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Temperaturstabilität, nun ja in die pralle Sonne sollten die Flaschen nicht unbedingt, aber sonst ![]() Warum Abgedunkelt, was passiert denn bei Tageslicht mit dem Spiritus ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#182
|
|||
|
|||
![]()
Was ist eigentlich mit 100% Spiritus?
Bei der letzten Bestellung habe ich 100% Bioethanol genommen, weil er etwa gleich teuer war wie der 96%. Die Infodame am Telefon meinte zwar, 96% wäre besser, weil dies für die Töpfe besser wäre, da die Flamme weniger heiss wäre... Also... ich finde eigentlich, die Spirituskocher sind eher vile langsamer als Gas... von da her wird wohl die Flamme auch insgesamt weniger Hitze abgeben... Macht das mit dem Topf-vor-Hitze schonen irgendwie Sinn? Ich meine etwas Wasser dazumischen kann ich ja selber auch noch... |
#183
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich gebe seit vielen Jahren ein kleinen unabgemessenen Schuß Leitungswasser zu und die Verrußung ist wirklich geringer.
|
![]() |
|
|