![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootefans,
Wir wollen in unserem Verein ein Winterlager für Boote bauen. Also eine kleine Halle. Wir fragen uns, wie hoch wir die Deckenhöhe machen sollen. Wir lagern nur Süsswasserboote ein. Es sind Motorboote und Segelboote (Mast ist gelegt). Was meint ihr, was wäre eine optimale Deckenhöhe? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
kommt auf die größe der Boote an,
4 m sollte man schon haben wenn ihr die Höhe für die Boote selbst nicht braucht, könnte den Rest der Höhe ganz oder teilweise als Dachboden nutzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Laut Gesetzgeber müssen Brücken immer 4m haben. LKWs sind max. 4m hoch. Sind Transporte sogar höher wie 4m muss man sie sogar anmelden als überhöhten Sondertransport. So ist die Theorie.
Unnötig hoch machen wollen auch nicht & zu niedrig wäre auch blöde für die Zukunft. Also meint ihr mit einer Deckenhöhe von 4,10m sind wir auf der sichern Seite? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die Höhe des größten (höchsten) Bootes mit 10 % Zuschlag, Rangierhöhe mit 10 % Zuschlag sofern erforderlich Stehhöhe mit 10 % Zuschlag addieren. Kommt sicherlich auch auf den Bodenaufbau und die Konstruktion an.
Aber es wird wohl eher zu klein als zu groß. Wir kennen das von Booten? Zur Not tackert ein paar Dachlatten aneinander und spannt ne Baumarktplane drüber. Dann könnt ihr vielleicht eine vernünftige Hallenhöhe simulieren. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, kommt auf die Boote an. Auf den abgestellten Booten sollte man sich schon noch hinstellen können. Und wenn man dann nicht an der decke kratzt, ist das schon ganz nett.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage kann man so nicht beantworten. kommt ja entscheidend auf die Größe der Boote an, und ob daran in der Halle gearbeitet werden soll, dann muss die Halle sicherlich nochmal 1,80-2,00m höher sein als die Deckshöhe vom höchsten Boot
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Minimum 6 Meter, auch die Torhöhe. Dann ist wenigstens Platz, wenn größere Boote da rein sollen. Bei 10 m. Flybridge und einem Trailer drunter wird es bei 5 Meter nix....und da sind die Geräteträger schon umgelegt....
Und die Entwicklung zeigt klar, das die Schiffe größer werden.
__________________
![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns im Hafen haben sie sich für 5 bis 5,6 mtr. entschieden:
Dann wird der Neubau als überdachtes Winterlager genutzt, zumal die Deckenhöhe im Erdgeschoss über fünf Meter betragen wird. http://ultramarin.com/news,43.html?news=1458 Aber die wollen auch die Monster mit Flybridge usw. in Zukunft unterbringen (so im Stile Cote d´azur). |
![]() |
|
|