![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
wir Ihr unschwer erkennen könnt, ist dies mein erster Beitrag im Boote-Forum. Vorab schonmal Danke für die Willkommensgrüße! Habe leider gleich ein eher unschönes Thema, bin nämlich Diebstahlopfer geworden. Mir wurde von meinem Boot (Trainer III) die komplette Fernschaltbox abmontiert, genauer gesagt geklaut. Schraubenzieher, Bolzenschneider und weg war sie, das gute Stück. Fahre einen 30 PS-Tohatsu-AB, Anlage war auch original von Tohatsu. Neupreis liegt bei ca. 400-500,- Euro zuzügl. einiger Euro für die Züge. Bin daher am überlegen, eine einfache Einhandschaltung anzubauen, da ich nicht Gefahr laufen möchte, in naher Zukunft der zweiten Schaltanlage hinterherweinen zu müssen. Motor würde ich dann "ganz normal" über Leine starten nur, jetzt kommt meine eigentliche Frage: der Motor hat natürlich keinen Stoppschalter, lief ja alles über die Fernschaltung. Lässt sich eine Stoppschalter nachträglich einbauen, hat jemand eine ungefähre Ahnung, was der Materialpreis betragen könnte und ließe sich das Ganze auch selber bewerkstelligen?? Gleiches gilt für den Anbau einer einfachen Einhandschaltung. Freue mich schon auf etwaige Antworten, Nachfragen werden as soon as possible beantwortet!! Beste Grüße Elektrofisch ![]()
__________________
Gelassenheit ist die elegante Form des Selbstbewusstseins |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding auszumachen is kein Problem. Im Prinzip muß doch nur die Zündung ausgeschaltet werden. Und um ihn durch anreißen zum Laufen zu bringen muß die Zündung an sein. Jetzt mußt du dir ein Werkstatthandbuch besorgen in dem die Belegung des Zünschlossen, also welche Farben was sind.
Dann kannst du dir zum Beispiel einen kleinen Schalter bauen Zündung: ON/OFF Das wichigste: Herzlichen Glückwunsch im ![]() ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo E-Fisch,
Du kannst Dir ja schon mal die Teile zusammensuchen die Du brauchst: http://www.tohatsu.de/download/index.html Einfach runterscrollen, irgendwann kommt die E-Teil liste zu Deinem Motor. Gruß Sven |
#4
|
||||
|
||||
![]()
um den Motor zu stoppen würde sich der Einbau eines "Quick Stop" anbieten. Beim Zubehörhändler kostet ein kompletter Quick stop Bausatz mit Kabeln, Reißleine und Einbauanleitung um die 20 Euro.
Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
![]() jo, hört sich ja im Grunde genommen vielversprechend an. Werde mich drum kümmern, dann steigt sicher auch wieder die Laune!! ![]() Vielen Dank an alle "Antworter! E-Fisch
__________________
Gelassenheit ist die elegante Form des Selbstbewusstseins |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elektrofisch,
ist alles nicht so schwer, wäre natürlich schön wenn du einen Schaltplan hättest oder evtl. kann dir auch hier im Forum jemand schreiben welches Kabel (Farbe) du benötigst, wenn du das weißt kannst du auch irgend wo ein neues Zündschloß einbauen Ausschalten funktioniert im Prinzip so, das einfach eine Leitung der Zündelektronik auf Masse gelegt wird, zum Starten muß die Verbindung natürlich wieder getrennt werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|