![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Kapitäne,
bin neu im Forum und würde gerne ein paar Meinungen von Euch hören. Sollte ich im falschen Bereich posten, sorry. Fahre selbst seit langer Zeit eine Colombo Super Indigo21, Klassiker aus dem Jahre 1980. Bis dato ohne nennenswerte Probleme. Da ich für die nächsten Jahre ein Boot möchte, das ich z.B. am Gardasee stehen lassen und auf dem man auch mal für ein paar Tage übernachten kann, hab ich gesucht und folgendes gefunden: Sea Ray Sundancer DA27 / Baujahr 1991 lt. Aussage Vorbesitzer (2. Vorbesitzer) regelmäßig gewartet, Wasserlieger im Sommer (Süsswasser). keine Schäden, auf den gelieferten Fotos sieht es tatsächlich Top und absolut gepflegt aus. neues Verdeck und inkl. einigem Zubehör = sofort startklar. Preisvorstellung: 18.000 EUR (ohne Trailer). Werde am kommenden Wochenende das Boot besichtigen und Probe fahren und würde mich sehr über Eure Meinungen freuen. Natürlich hat das jetzt ein bischen was von "Lotto", aber vielleicht gibt's ja jemanden, der bereits Erfahrungen mit so "betagten" Sea Rays gemacht hat. Von meiner Seite ist geplant, das Teil wie gesagt, am Gardasee stehen zu lassen und die nächsten 10 Jahre damit Spass zu haben ![]() Herzlichen Dank für Eure Antworten und Gruß aus Bayern ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Den Preis solltest du mal genau definieren. Mit 18.00 kann zumindest ich nicht viel anfangen.
Grundsätzlich würde ich sagen, wenn das Ding wirklich gut gewartet worden ist und keine große Macken im Gelcoat hat warum nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir.
Habs schon ausgebessert - Preis ist natürlich 18000 EUR. Gelcoat muss ich mir natürlich ansehen; werde es dazu auch rausheben lassen. Motor ist übrigens lt. Aussage ein 7,2ltr mit 330 PS. Gruß fepe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollte ein 7,4 liter mit Vergaser sein
__________________
![]() Živjeli Rainer
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Prinzipiell kann man keine pauschale Aussage treffen im Sinne von "blind kaufen" oder "Finger weg".
Die regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend. Gerade bei älteren Semestern definiert sich der Preis über den Zustand. Ich würde das Boot allerdings zuerst aus dem Wasser nehmen lassen und ein paar Tage später besichtigen. Es sollte zumindest schon länger an Land stehen und untenrum trocken sein. Naja und dann das Übliche...Taschenlampe mitnehmen, in alle möglichen und unmöglichen Hohlräume kriechen, den Verkäufer ausfragen usw. Am besten noch eine unbeteilige und eher mißmutige Person mitnehmen, die alles kritisch hinterfragt.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du bis jetzt mit einem 36 J altem Boot zufrieden bist, was soll dann bei einem 25 J alten anders sein. Kommt halt auf den Erhaltungszustand an. Preis ist bestimmt nach unten verhandelbar. Gruß
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auch ein 25 Jahre altes Boot kann unter Umständen so aussehen.
Ich würde deshalb den Spiegel und Motorraum gut abklopfen. Aber zugegeben, bei diesem Beispiel war der Wartungsstau extrem. Viel Glück. Lg, Alex 😊 Ahja, ne Searay von ende der 70er... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fepe (ist das dein richtiger Vor-/Spitzname
![]() zunächst mal herzlich Willkommen im ![]() Ich gehe mal davon aus, dass es diese hier ist: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...06242-211-6474 Die steht wirklich auf den Bildern sehr gut da. Die meisten Einbaubezüge wurden schonmal erneuert (Polster, Seiten-/Deckenverkleidung, Türen, etc.). Auch das Verdeck scheint neueren Datums zu sein. Ich hätte es vorne weiter zum Bug hin gezogen wegen dem Sonnenschutz beim Fahren. So wie es jetzt ist, sieht es natürlich schnittiger/sportlicher aus. Ist halt Geschmacksache. Vom Motor und Antrieb hat er leider keine Bilder eingestellt. Wenn diese sowie der Rumpf auch in Ordnung sind, ist das Boot 17 wert. Evtl. bekommst du es so für 16.500. Fang die Verhandlung mal an bei 16 ![]() Ich habe letztes Wochenende meine neue Sea Ray 250 Sundancer (BJ 1987) in Berlin abgeholt. Positiv: sehr viele (teilweise neuwertige) Extras wie Garmin Navi, Funke, usw.. Motor 350 MAG MPI mit 300 PS und Bravo 3 aus 2001 mit 500 BS und 2-Kreis-Kühlung. Die Bugkabine wurde größtenteils schonmal neu bezogen. Negativ: Leder der Seitenverkleidungen in der Plicht und B2B-Sitze werde ich erneuern (ist noch das alte braun, Sitzflächen teilweise gerissen -> wußte ich aber vorher). Muss außen poliert werden und meiner Frau gefällt der braune Gelcoat-Streifen ober- und unterhalb der Scheuerleiste nicht. Daher werde ich diese folieren. An der Scheuerleiste gibt es 2 beschädigte Stellen durch Dalben. Die werde ich erst mal mit dem Heißluftfön und Sika richten und im nächsten Frühjahr erneuern. Teppich in der Bugkabine kommt dann auch im Winter/Frühjahr raus. Für dieses Jahr Kroatien bleibt er erst mal drinnen. Haben 3 Kidis mit ![]() Altes Boot an sich ist kein Problem. Den Zustand an sich erkennt man ja relativ gut beim Hinsehen. Wegen Motor und Antrieb ggf. Fachmann hinzuziehen. Ich weiß ja nicht, wo deine Schmerzgrenze vom Preis her liegt. Bei diesem Boot läßt sich am Preis noch etwas machen: http://www.ebay.de/itm/Sea-Ray-Sundancer-250-Lieferung-Moglich-/322040250622?hash=item4afb1840fe:g:9yIAAOSwNSxVWzv E (PaidLink) Das ist bei mir in der Nähe und ich hatte mal Kontakt mit dem Verkäufer.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antworten. @Ingo: Warum muss es vor Besichtigung mehrere Tage an Land stehen ? Was könnte da zum Vorschein kommen ? @Blyner: das 36 Jährige ist ja seit 20 Jahren meins und daher weiß ich, wie es behandelt wurde. Außerdem ist es ein reines Cabrioboot, das ich trailern und slippen kann und mit dem ich Wasserskifahre und Tagesausflüge mache, usw.. Aber dieses ist ja doch etwas größer und hat auch deutlich mehr "Schnickschnack", der natürlich auch kaputt gehen kann ![]() @Alex: wow, definitiv ein krasses Beispiel *lach* ; aber den Spiegel abklopfen nehm ich definitiv auf die Checkliste - danke Dir. @Thomas: das ist es, ja. Klasse Diagnose - vielen Dank. Und Dein beschriebenes Beispiel stimmt mich positiv. Auch Dir viel Spass mit Deiner SeaRay - wirst mit 3 Kids sicher haben ![]() Jetzt schau ich mir am Wochenende mal die 270 an und wenn sie mir zusagt, schlag ich zu. Ansonsten sieht der Vorschlag von Dir auch sehr interessant aus und vielleicht meld ich mich da nächste Woche. Preisliche Schmerzgrenze ist da noch nicht erreicht. Und - ja, fepe ist der Spitzname: im "real life" Peter Nochmals - vielen Dank an Euch für die Antworten. Wenn Ihr wollt, melde ich mich dann nächste Woche mit dem Ergebnis ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot hat keinen Mittelausstieg wenn ich das richtig sehe, das wäre für uns ein Ausschlusskriterium ohne Gangbord.
Wenn das Boot über Winter an Land stand und noch nicht eingewandert wurde kannst du die Feuchtigkeit beschädigungsfrei durchs Gelcoat messen. Sonst waren die alten SeaRays stabile Boote und der 7,er ist auch ein robuster wenn auch etwas durstiger Geselle. Achte noch auf die Krümmer.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe aber am Foto Nr. 4, dass man gut außen vorbei kann! Links und Rechts.
__________________
cu Max -----------------------------------------------
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...8402-211-16363
Sieht auf den ersten Blick nicht ganz so gepflegt aus aber so gut wie neue Motoren + Trailer sind auch ein Argument. Gruß Chris
|
#13
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ansonsten schönes Boot!
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nur gesagt das es für uns ein Ausschluss Kriterium ist, zumindest bei der Größe.
Die vordere Luke wäre ein absolutes no go.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stephan, ich glaub, das Boot ist bereits im Wasser. Wird also ein Stück weit Risiko dabei bleiben. Werds ggfls. rausheben lassen, damit man zumindest auf Beschädigung, Blasen usw. prüfen kann und auch den Trieb genauer sieht. Krümmer werd ich checken, danke. Seitlicher Steg ist lt. Aussage ausreichend breit zum Vorsteigen (hatte ich auch sofort gefragt am Tel).
Chris, danke Dir für den link. Sieh echt schon etwas alt aus ![]() So, am Samstag bin ich vor Ort ... und mittlerweile echt gespannt ![]() werde berichten. Gruß, Peter
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn das jetzt knapp am Thema vorbei ist:
![]() Was machst Du dann mit der Colombo? Wenn Du die verkaufen möchtest, kannst Du mir ja gerne mal ein paar Infos per PN senden.
__________________
Grüße aus Köln Joachim |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Tja, das ist die große Frage. Die kids fahren halt schon noch gern Wasserski
![]() Aber ich werd das entscheiden, wenn bzw falls ich mich für die SeaRay entscheide und wenn wir es übers Herz bringen, die Colombo ziehen zu lassen, melde ich mich gerne bei Dir. VG |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Spiegel prüfen ist für mich auch eine Haupterfahrung beim Außenborderkauf. Am besten eine Schraube rausdrehen (wenn der Verkäufer mitmacht) und ein bisschen in dem Loch rumfummeln oder ein weißes Tuch reinstecken. Dann weißt Du, ob der Spiegel feucht ist.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
kurzes Update, bzw. Abschluss. Habe mir das Boot angesehen. Leider ist es (vermutlich dem Preis gemäß) absolut ungepflegt und vernachlässigt. Saubermachen wäre natürlich kein Thema, jedoch gehe ich davon aus, dass die restlichen und nicht auf den ersten Blick erkennbaren Themen genauso behandelt wurden, wie die sichtbaren. Habe nach dem ersten Besichtigungsgang auch auf Probefahrt usw. verzichtet. Bin also weiter auf der Suche.... ![]() Vielen Dank nochmal an alle für die Kommentare und Tipps und Gruß aus Bayern, Peter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Boot ist so ungepflegt?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...06242-211-6474 Krass, dann sind die Fotos wohl schon älter. Denn auf den Fotos sieht es echt gut aus. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ist es leider.
Die Fotos sind sehr vorteilhaft gemacht.... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es auch immer hypernervig, wenn man das Blaue vom Himmel versprochen bekommt, die Fotos mit Fotoshop aufgehübscht werden, man dann 300km fährt und am Ende ne halbe Schrottschüssel findet.
Natürlich möchte man seine Sache möglichst teuer verkaufen aber am Ende sieht man doch eh was Sache ist. Dann lieber sachlich korrekt beschreiben. Wenn dann jemand vorbeikommt, braucht man auch nicht mehr viel rumzusabbeln, weil alles schon gesagt wurde... Eine weitere, wichtige Erfahrung von mir ist bei einem alten Wasserlieger auch die Osmosegefahr. Man sollte so ein Boot also am Ende der Saison kaufen, wenn es frisch ausm Wasser geholt wurde und nicht im Frühjahr, wenn es 4 Monate trocken in einer Halle stand und alle Bläschen weggetrocknet sind.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (03.05.2016 um 15:15 Uhr) Grund: Ergänzung Osmose |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Richtige Osmosebläschen siehst du immer! Egal wie trocken die Vorzeit war!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Habe noch kein handlaminiertes Boot, beispielsweise aus den 70ern, mit Osmose gesehen.
Dafür immer Spiegel und stringer rott... Lg, Alex. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alte Four weg und alte BMW ran? | Giligan | Kein Boot | 1 | 04.01.2014 15:16 |
Bootskauf nach Osmosebehandlung ok oder finger weg? | Thorsten | Allgemeines zum Boot | 7 | 09.02.2003 07:43 |