![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]()
Genau die gleichen Anforderungen hatte ich auch !
![]() ebenso wie du bin/war ich Anfänger(habe bereits ein paar sm/km auf'n Kanal abgerissen ![]() wir haben uns nach einigen Besichtigungen /Vergleiche für ne Campion Allante 200cc entschieden.. Ich sag mal so , das Angebot kam zum richtigen Zeitpunkt.. Verglichen haben wir mit den Baylinern 1952 und 2052.. aber letztendlich hat uns die Campion am besten gefallen . Auch von der Kajüte her hat uns die Allante besser gefallen. Lässt sich wunderbar trailern , slippen , und macht laut Gps knappe 60 km/h .. alle male ausreichend für Wasserski und Tuben... Kannst ja mal auf meinen Youtube Channel vorbeischauen.. da ist ein Video von der Probefahrt und slippen drinn. Und ein Video vom Einwintern.. Mein Channel MFG Zitat:
__________________
mfG der Danny ![]() ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Zitat von der_alex
![]() Hallo zusammen an alle Skipper hier. als frischgebackener Inhaber eines SBF See, drängt sich bei mir der "Wunsch" nach einem eigenen Boot auf ![]() Erfahrungen bisher: so gut wie keine (ok, 2x bereits ein <5m Konsolenboot mit 40 bzw. 50 ps AB) am Ijsselmeer für einen Tag gechartert. Ich lese hier schon seit mehreren Wochen mit, aber bisher noch keine wirkliche Hilfe für meine Problemstellung gefunden: Was soll ich kaufen? ![]() da mir jegliche Erfahrungswerte fehlen, was z.B. Bowrider, Daily Cruiser, Walkaround usw, AB oder IB etc. angeht, wollte ich mal in die Runde fragen. Anforderungen: - Trailerbar (kann bis 2t ziehen) - Kinder-geeignet (meine Kiddis sind 8 bzw. 10 Jahre); also eine relative gute Höhe der Plicht-Umrandung ware mir wichtig - Wasser-Ski/Wakeboard geeignet - gewünschtes Einsatzgebiet: Ijsselmeer - Herstellung der Winterfestigkeit auch für blutige Anfänger (=ich) machbar (Boot soll während der Saison Wasserlieger sein, Überwinterung in frostfreier Halle) Ich suche also quasi nach einem Einsteigerboot, welches o.g. Anforderung erfüllen sollte, gebraucht ware bevorzugt; upgrading und/oder Neukauf in ein paar Jahren wahrscheinlich.... Mit Sicherheit fehlt jetzt noch die Hälfte an Angaben, die ihr benötigt, um mir eine Empfehlung geben zu können, dafür bereits jetzt sorry. Jetzt schon einmal vielen Dank an alle der Alex Ich werfe mal diese rein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...54993-211-2129
__________________
Gruss Boris |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das meinte ich mit nachwiegen...
21 Fuss, ein 5,7l Eisenschwein mit 2t. Vielleicht lt. Hersteller, aber ich meine das geht kaum aus. Aber vielleicht ist meine Campion auch einfach nur sehr stabil gebaut... Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
hey markus ..
kannst du mir von deinem Böötchen mal ein paar Fotos oder auch videos zukommen lassen .. haben ja dasselbe .. ausser die Motoren .. Mfg
__________________
mfG der Danny ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Klar, mach ich im Campion Thread. Hast Du Deines inzwischen mal gewogen?
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank an alle !
habe jetzt auch noch die Seite entdecke-wassersport.de gefunden. Um zu entscheiden, was für ein Bootstyp für mich in Frage kommt (tendiere aktuell doch zu einem Bowrider), werde ich wohl nicht umherkommen, diverse Ausstellungen und Messen abzuklappern (die Boot ist ja leider gerade erst 3 Monate her), und noch einmal ein paar verschiedene Bootytypen zu chartern. Auf jeden Fall habt ihr mir sehr geholfen um einen ersten Eindruck zu gewinnen, was es für Möglichkeiten gibt, auf was man grundsätzlich achten sollte etc. Ich bin mir sicher, dass ich im weiteren Verlauf des Entscheidungsprozesses diverse Male auf euere Kompetenz bauen werde, euch über den Fortgang zu informieren, ist eh klar. Danke nochmal. Und immer ne Hand unterm Hintern (oder wie ging der Spruch? ![]() Der Alex |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Solange es eine Frauenhand ist, gerne auch die. [emoji3]
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erstmal wilkommen im Forum! ![]() ![]() Ich stand bis vor kurzen genau vor der gleichen Wahl, und auch meine Eckdaten sind ähnlich, Kinder sind allerdings schon was älter und wegen der Sonnenliege musste es ein Innenborder sein. Vor allem 2 Dinge waren mir sehr wichtig: Maximal 2 Tonnen Anhängelast (bei maximaler Bootsgröße) und der Frau muss es auch gefallen!!! Ich habe mir in den letzten 2 Jahren also Boote bei diversen Verkäufern, Händlern und Messen angesehen, es gibt kein Kajütboot in der Klasse bis max. 20 Fuss wo Du mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern einigermaßen gut übernachten könntest (meinen Anforderungen entsprechend). Somit wird dieser Raum dann fast immer ungenutzt und zur Abstellkammer degradiert. Außerdem solltest Du vorsichtig sein mit Gewichtsangaben und immer nachwiegen bevor Du kaufst! Hier wird eigentlich schon ab Hersteller gelogen. Bowrider sind in der Regel leichter als Kajütboote, somit könnte der Bowrider ggf. etwas größer ausfallen. Aber bei 20 Fuss ist definitiv Schluss, zumindest bei den höherwertigen Booten mit Innenborder! Also vorher erst mal im Familienrat genau die Bedürfnisse abklopfen, nichts ist schlimmer als ein tolles Boot was nur Dir gefällt! ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() Michael Geändert von Winglet (23.04.2016 um 09:41 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Dich auf die Suche nach einem Boot machst, vergesse ganz schnell Boote aus D (Ausnahmen bestätigen die Regel) meist völlig überzogene Preise oder uralte Kaschemmen
![]() Habe letztes Jahr mein Boot und dieses Jahr ein Boot für ein Freund in NL gekauft, beide Boote aus privater Hand und zu fairen Preisen. Gefunden habe ich die Boote in den ersten drei Links. Anmeldung des Bootes in D und des Trailers aus NL waren Problemlos. Nur in NL gibt es auch viel Schrott, habe Boote besichtigt aus den Ende 90er Jahren die völlig faul waren ![]() Faule Spiegel/Stringer lassen sich gut verbergen, wenn man sich nicht auskennt, auch die Historie des Motors und Antrieb sind wichtig, sonst hat man schnell ne Baustelle die den Aschaffungspreis nochmal verschlingt. Tipp suche Boote rund um die Maas, nicht an der Küste, Salzwasserboote sind fast immer deutlich schlechter im Zustand und nehme Abstand von Wasserliegern. Die Links sind echt gut, wie geschrieben, habe ich 2 wirklich Klasse Boote in NL bekommen, für die selben Boote hätte ich in D das doppelte oder mehr bezahlt, allerdings kann solch eine Suche über Monate gehen mit vielen Besichtigungen und den entsprechenden KM an Fahrten. Zitat:
![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Alex,
als ich Deinen Text gelesen hab' kam mir direkt die SeaReay 200 mit 4,3 l Mercruiser von Freunden in den Sinn. Die Konstellation (2 Erwachsene & 2 Kinder) und das 'Anforderungsprofil' (Wassersporttauglich, Trailerbar und <= 2t) war lange sehr ähnlich. Die Familie hat über viele Jahre die Urlaube in Kroatien mit diesem Boot verbracht (und jetzt gerade was Größeres gekauft). Auch wenn das natürlich schon etwas 'kuscheliger' ist wurde auch zu vier Personen auf dem Boot übernachtet ohne das sich jemand beklagt hätte. Genereller Tip weil ja hier auch über die Frage AB/ IB diskutiert wird: fahre mal beide Varianten Probe. Hab mich selbst für ein einen IB entschieden und jetzt mal eines mit AB gechartert. Das Boot fuhr sich klasse aber mir ist die Geräuschkulisse tierisch auf die Nerven gegangen (AB dreht i.d.R. deutlich höher und klingt damit einfach anders). Bowrider mögen mehr Platz bieten aber die Option mal darauf zu übernachten fällt halt praktisch komplett weg. Wenn Du hinterher denkst 'wäre ja doch mal schön eine Tour mit Übernachtung zu machen' kannst Du Dir ein neues Boot kaufen ![]() VG Markus Zitat:
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich fahre seit 29 Jahren. Davon die meiste Zeit (12 Boote) in der 20/21 Fuß-Klasse. Ich weiß schon, was ich schreibe! Natürlich. Wenn man den 150 L Benzintank und 50 L Frischwasser (falls vorhanden, bei mir fast NIE vorhanden in dieser Klasse) volltankt, dann kommt man natürlich drüber ![]() Aber es geht eben auch anders und da genügen die 2 t ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig mit Frau und Kind ist auch die sanitäre Situation. D. h. habe ich ein Fahrgebiet, wo ich schnell an Land z. B. in ein Restaurant komme, um dort auf Toilette zu gehen oder eben nicht. Das Port-a-Potti ist natürlich nicht ideal, aber für dringende Bedürfnisse reicht es.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt. Das Boot wiegt ca. 1,5 Tonnen, der Trailer ca. 400 kg., dann kommt ja noch das Benzin, Wasser, Zubehör usw. dazu. Da kommen wir mit 2 t nicht hin.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2 Dinge sind hier zu beachten:
__________________
Viele Grüße ![]() Michael
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich bin kein ER ich bin eine SIE ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina Geändert von mayon (27.04.2016 um 14:43 Uhr)
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja - das weiß ich. Deshalb kommen unsere Autos (RAV4 und Opel Omega) auch als Zugfahrzeug nicht in Frage. Aber dafür gibt's ja Mietwagen die mit Leichtigkeit 3,5 t ziehen können ![]() Nächstes Jahr muss ich dann evtl. ein Zugfahrzeug kaufen da wir keinen festen Liegeplatz mehr planen. Ich dachte da an einen ML.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einer unserer vielen Omegas war auf 2100kg aufgelastet, ist ohne großen Aufwand mit einem Besuch beim TÜV möglich. Dann kommst du mit Stützlast auf fast 2,2t Tonnen Anhängelast. ![]() OT Ende: Dem TE viel Erfolg bei der Suche! ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dort hatte ich mein Boot letztes Jahr eine Weile stehen. Das Revier gefiehl uns aber nicht gut. Zuviel Industrie und man kann nicht einfach mal "wild" anlegen. Im Juni sind wir dann nach Roermond umgezogen. ![]() Du hast das Boot einfach so in Wasser geschupst........ganz schön mutig. Schönes Boot !
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Dann komm doch an den Rhein
![]() Hier einige Impressionen: https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post4122321
__________________
Viele Grüße Thomas |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde an seiner Stelle aber vorher noch Fender (z. B. auch Bugfender) dran machen, dann brauch er das nächste mal nicht so rennen ![]() Die größeren Boot um die 3 t fahre ich dann vom Trailer. D. h. Trailer versenken, ins Boot klettern und runter fahren ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich bin schon mal (mit dem Fahrlehrer) auf dem Rhein gefahren und wir waren auch in einer Aue. ABER da kann man nur mit Anker mittendrin ankern. Das ist mit Hund aber sehr unpraktisch. Damit er Auslauf bekommt und/oder Pipi machen kann, müssten wir ihn dann immer auf das Schlauchi hiefen und an Land fahren. Dann vom Schlauchi wieder in's Boot hiefen. Bei einem 38kg Hund für mich persönlich unmöglich. Es sei denn er würde irgendwie über die Baderampe klettern. In Holland kann man überall am Ufer anlegen und das WE verbringen. Die Hunde haben Auslauf, können ins Boot wenn sie möchten, wir können dort Tische u. Stühle aufbauen, Grillen und Lagerfeuer machen. ![]() ![]() ![]() Das alles kann man nirgends in Deutschland. Jedenfalls habe ich ein vergleichbares Revier leider noch nicht gefunden. ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bina,
da hast du grundsätzlich natürlich recht. Ich kenne die Maas auch. Die Rindviecher sind schon cool und i. d. R. nicht menschenscheu, gehen oft auch bis zu den Knien ins Wasser und fressen z. B. Schilfgras. Bei uns und auch an der Mosel (z. B. Wochenendtripp den Rhein runter und bei Koblenz am deutschen Eck links ab in die Mosel) könntest du auch an Gästeliegern festmachen und dann den Hund ausführen. Ist aber mehr planerei als in NL. An die Auen kann (manchmal darf man es aber nicht) man teilweise auch direkt ran fahren und dann grillen, usw. Meine Tochter war schon mit 1,5 Jahren das erste Mal im Rhein baden. Aber in Summe ist es mit Hund in NL wesentlich einfacher und generell auch etwas "freier" als bei uns (z. B. in Bezug auf Grillen). Ich bin halt je nach Verkehr in 8-15 Minuten am Boot und dann kann ich direkt los langsam, schnell, in einer Aue baden, Wassersport, etc. Die Geschwindigkeit auf der Maas ist nicht so meins ![]() ![]() Brauchst du eigentlich noch eine elektrische Toilette? Ich habe noch eine original verpackte, die wegen Bootswechsel nicht verbaut wurde und in meinem neuen ist schon eine verbaut.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja habe jetzt auch schon alleine öfter so reingeslippt. Ist kein Problem. Kann man ohne Probleme alleine halten. Als Anfänger (so empfinde ich) ist diese Bootsgrösse ideal. Nicht zu klein nicht zu groß. Wir wollten die Mobilität. Im Juni geht's für ne Woche in den Müritz See. Da wird dann Ankern und Mann über Bord geübt ![]() Und dann im Juli nach Kroatien Rab. Ick freu mir wie Bolle ![]() PS: aber du schreibst das du dein Boot da letztes Jahr hattest?!? Ich denke du suchst eins?? Wie jetzt ![]()
__________________
mfG der Danny ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert! Weiteres per PN oder Telefon ?
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein absoluter Anfänger hat einen Traum und eine Menge fragen | stefan85 | Allgemeines zum Boot | 6 | 19.07.2014 08:05 |
absoluter Neuling mit einigen Fragen... | Mine | Technik-Talk | 5 | 04.01.2008 15:31 |
langweilige Newbie-Fragen.... ;) | wak-r532 | Allgemeines zum Boot | 16 | 08.08.2006 05:27 |
Newbie braucht HILFE !!! -> Neptun Außenborder Fragen < | ray0815 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.07.2006 17:45 |
Newbie hat 'ne Menge fragen | Michael May | Allgemeines zum Boot | 14 | 30.07.2003 16:46 |