![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
ich habe leider mit meinem Propeller einen Stein getroffen und es hat ein Stück rausgehauen. Was ist jetzt zu tun und welchen Propeller sollte ich kaufen? Welle kontrollieren oder ähnliches? Das Boot steht auf dem Trailer im Garten und soll auch etwa 14 Tage auf dem Trockenen bleiben. Ich bin mit dem ersten gerade mal insgesamt etwa 5 Stunden aufs Wasser gekommen, die Eindrücke waren durchwachsen. Der Motor ist ausgegangen und der Wind trieb mich ins Geröll der Uferböschung. ![]() Boot hat geschätzt 850kg, Motor ist ein Penta AQ151 und Antrieb ist 280er Aquamatic. Ich bin noch nicht dauerhaft sonderlich über 4500 u/min (alleine gut 50km/h) gefahren, aber ich vermute ich kann problemlos in den Drehzahlbegrenzer drehen. Im Hafenbecken ist er extrem giftig, direkt beim einkuppeln schiesst er ziemlich los, ziemlich giftig aus meiner Sicht. Das widerspricht sich ja eigentlich, daher bin ich bezüglich Propellerwahl sehr unentschlossen. Ich habe euch mal den IST- Zustand im Anhang bebildert. Gruß - Henning Geändert von Henk2014 (31.08.2017 um 18:21 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
UPDATE#1: Die Beschriftung des aktuellen Propellers lautet wie folgt VOLVO15L19854983
Sollte man daraus schließen, dass es sich um einen originalen Penta Propeller handelt? Ich vermute 15 x 19? UPDATE#2: Gefunden, es handelt tatsächlich sich um einen original Penta Propeller mit der Nummer 854983. Wäre irgendwie schade, den nun gegen einen Solas zu tauschen. ![]() Geändert von Henk2014 (13.05.2016 um 16:20 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henning
Die Welle sollte bei diesem kleinen Biss nichts abbekommen haben . Schicke ihn zu Gröver, dann hast Du ihn mit Glück vor der nächsten Fahrt zurück. Gruß Joggel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Frage ist jetzt, ob ich vielleicht auch etwas am Pitch ändern lassen sollte?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
die Steigung ändert man nur wenn man die Enddrehzahl nicht erreicht, oder der Motor zu hoch dreht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Propeller ist schon verpackt und geht auf dem Postweg zu Gröver. Meiner Meinung nach dreht der Motor ja zu hoch, Gleitfahrt erst bei gut 4000upm und drehen ich kann Ihn eingekuppelt auf jeden Fall schonmal über 6000.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henk,
spar dir die Reparatur und schau dich nach einem 15x21 oder 14x23 Propeller um. 6000 U/min sind zu hoch. Aq 151 Soll: 4800-5500 max. Den beschädigten kannst als Notprop. am Boot mitführen. Mit den oben genannten Propellern bekommst du deine Drehzahl um ca. 4-500 U/min nach unten bei gleichzeitig höherer Endgeschwindigkeit.
__________________
LG Wolfgang ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Naja, der Prop ist erstmal auf dem Weg zu Gröver und ich warte auf einen Kostenvoranschlag. Ich würde erstmal einen 15x21 favorisieren, aber ich finde zumindest von Solas keine linksgängigen in der Größe, aber ich könnte ja auch den aktuellen 15x19 umdrücken lassen denke ich?!
Was fährst Du denn auf deinem Boot? Ist ja ziemlich vergleichbar, hast zwar mehr Leistung, aber deines ist auch länger und schwerer. Geändert von Henk2014 (14.05.2016 um 15:13 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henk,
falls der 19er Prop. noch der Original Volvo ist, lohnt es sich auf jeden Fall den zu reparieren. Ein Solas-Alu-Prop geht deutlich schlechter (war mein Reserve-Prop) Ich hatte 15 Jahre lang eine 17 Fuß Larson mit dem AQ151. Antriebsübersetzung war 2,15:1. Boots-/Fahrgewicht 820 /ca. 1100 Kg. Der 19er-Prop war mein "Arbeitspferd" (Touren,Wasserski,...). Mit einem 21er- 3-Blatt Volvo-Prop ging das Böötchen über 70 km/h. Das funktionierte allerdings nur mit max. 2 Personen und tat sich schwer anzugleiten. Bei höherer Zuladung kriegte ich den Motor nicht mehr ausgedreht. Ich sag mal: Einen 23er-Prop. wirst Du nicht "gedrückt" bekommen.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Es war ein neuer (wenige Betriebsstunden) Original Volvo Propeller 15x19LH vor dem Zwischenfall.
![]() Endgeschwindigkeit brauche ich eigentlich überhaupt nicht, auf der Weser "darf" man nur 35km/h schnell fahren und das ist aufgrund des Berufsverkehrs zumeist auch schon genug. Ich hätte theoretisch einfach gern weniger Reisedrehzahl als jetzt, ist meiner Meinung nach nicht nötig. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henk,
ich fahre einen 14x21 ,von Michigan und Volvo, damit liege ich im mittleren Drehzahlband. Hatte einen 14x23 probiert damit war ich aber etwas unter der Mindestdrehzahl. 15x19 hab ich als Reserveprop. ist ähnlich wie 14x21 . Drehzahl bei beiden gleich. Endgeschwindigkeit ist beim 14x21 etwas höher. Bootsgewicht leer schätze ich so um 1100-1200kg. Solas hatte ich nur mal in der Hand (nicht probiert) sind etwas schwerer und Blätter sind dicker, drum mag ich sie nicht. ![]()
__________________
LG Wolfgang ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
warum stellst Du den Antrieb nicht auf rechtsdrehend um ??, dann hast Du mehr Auswahl. Gruss Micha |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin sehr neu und habe leider keine Ahnung wie das zu machen wäre, könntest Du mich auf die richtigen Quellen hinweisen? Ich gehe davon aus,dass die kleine "Leitfinne" am Antrieb auch gedreht werden müsste, aber die ist angeschweisst oder sogar direkt angegossen?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Zusammen,
hatte auch mal auf rechts umgestellt, hatte extremen Ruderdruck trotz verstellen der Finne. Hier findest du auch einen sehr informativen Beitrag dazu: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=103788
__________________
LG Wolfgang ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also scheint das nicht so wünschenswert zu sein? Mein Boot liegt jetzt schon sehr schräg im Wasser, Steuerstand ist an Steuerbord und die Gelbatterie ist ebenfalls an Steurbord montiert.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propeller hatte Stein Kontakt!!!! | stefan330i | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 11.04.2010 18:03 |
da war wohl ein stein im Weg | skip9090 | Allgemeines zum Boot | 8 | 22.05.2009 11:06 |
Auf diesem Stein hättest auch Du sitzen können. | Robbe | Kein Boot | 0 | 06.05.2006 10:46 |
Stein aus Bojenfeld bergen | Eneas | Allgemeines zum Boot | 29 | 13.08.2003 11:13 |