![]() |
|
Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nabend erst mal.
Ist es eigentlich erlaubt auf Oberitalienischen Seen mit einm Offshore Boot zu fahren? Mir wurde gesagt das es verboten ist. Stimmt das? Habe starkes Interesse an einer Baja oder Scarab und möchte dort fahren. Grüße sendet Andreas
__________________
V8 sollte es schon sein und das ganze mit nem geilen Sound! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn du den Gardasee meinst, dannd arfst du das. Habe noch nie so viele Boote mit offener Auspuffanlage gesehn wie dort.
Angeblich, laut Gesetz, sind 22kn oder so erlaubt ![]() ![]() Was du brauchst is ne Nummer ( z.B.ADAC) un das certificato ( auch vom ADAC) ach und die Haftplichtversicherung. Und schon kanns logehn.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Kennzeichen vom dt. WSA reicht auch aus. Auf den oberitalienischen Seen gibt es keine Beschränkungen bez. Bootsklassen. Du darfst alles dort reinwerfen, was du über die Alpen gezerrt bekommst. Der Nordteil des Gardasees ist für MoBos gesperrt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
egal auf welchem See man schaut in Italien, aber die Rennkisten mit Ihren offenen Auspuffanlagen fahren dort sehr häufig rum und an die max. Geschwindigkeit am Garda hält sich ja eh keiner. Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
mir wurde erzählt das man mit ner offenen anlage sehr schnell mit den dortigen sherrifs massive probleme bekommt - ist das richtig?
__________________
V8 sollte es schon sein und das ganze mit nem geilen Sound! |
![]() |
|
|