boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2016, 18:40
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard Sea Ray 230

Hallo, fährt jemand hier im Forum eine 230 er?

Uns gefällt dieses Boot sehr gut, vielleicht kann uns jemand in Bezug auf
welches BJ, welcher Motor, Schwachstellen usw. helfen.

Gewicht des Bootes mit Trailer wäre auch sehr interessant für mich.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2016, 18:45
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

schau mal hier:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237871
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2016, 18:52
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Boris,

da geht es aber um die 230 DA, ich schaue nach der 230 OV.

Trotzdem vielen Dank.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2016, 19:35
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,

Wir fahren eine Sea Ray 230 Overnighter Signature Select mit 7,4 Merc.
Bei und im Hafen liegt nochmal genau die gleiche nur mit 5,7 Merc.

Wir haben auch ein paar im Hafen die kommen aus deinem Ort
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2016, 19:53
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

wir sind ja auf der Suche nach eben der 230 OV.

Welchen Motor würdest Du nach Eurer Erfahrung nehmen?

Reicht der 5.0, oder sollte es mindestens der 5.7 mit einem 4BBL Vergaser sein?

7.4 wie Du hast, habe ich noch gar nicht gefunden.

Hat bei Euch mal jemand das Boot gewogen?

Ich habe leider "nur" 2,5to Anhängelast und bin mir da nicht ganz sicher ob das reicht.

Gibt es von den Baujahren her große Unterschiede?

Hat das Boot irgendwelche "Schwachstellen" auf die man Besonders achten muss?

Vielen lieben Dank.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2016, 20:08
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard Sea Ray

Servus!
Ich fahre eine 230 OV mit 5,7l mercruiser. Habe dieses Jahr auf 4 bbl umgebaut. Mit dem 2 bbl und 250 PS kannst mann aber auch gut fahren. Schwachstellen hat das Boot in meinen Augen keine. Du solltest halt auf den Pflegezustand achten. Es gibt verschiedene Ausführungen. Wir haben die mit Liegefläche. Die mit Back to Back gefallen mir nicht so gut.
Gruss Chris
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2016, 20:11
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,

Also von den Baujahren her gibt es den Unterschied das es bis 1996: 220 OVS hieß und ab 1996 dann 230 OVS aber absolut identisch.
Gibt auch ungefähr 4 verschieden sitzaufteilungen je nach Baujahr eben.
Also unser clubkamerad hat die 220 OVS ist aber absolut identisch zu unserem er hat einen Merc 5,7 Vergaser mit 250 PS und Alpha ONE.
Er zieht die mit nem Audi A6 Allroad mit Max. 2500 kg Anhängelast.
Bei der sollte es reichen.
Mit unserem 7,4 keine Chance wir liegen schätzungsweise bei 2,8 T inkl. Trailer.
Beim Boote Pfister in Schweinfurt steht zur Zeit eine 220 OVS und bei uns in Amberg verkauft jemand ne 230 OVS.

Da Boot hat keine Schwächen zumindest sind mir keine bekannt bin absolut zufrieden, das einzige durch unsere sitzaufteilungen hängt sie ganz leicht nach Steuerbord.

5,0 vergaser würde ich nicht nehmen wäre mir zu schwach. 5.0 MPI oder 5,7 vergaser so ab 250 PS wäre okay.
Mehr Spaß macht natürlich der 7,4
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2016, 20:27
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Chris, ja die mit der Sitzbank wäre schön.

Hallo Alex, schon mal vielen Dank für die Info´s.

Die Sea Ray aus Amberg habe ich schon gesehen, denke aber, da ich auch schon am Gardasee die Preise für gebrauchte 230´er angeschaut habe, das der Preis von 34500€ für das Boot von 2000 ein kleines bißchen zu hoch liegt.

Bei uns wird eine 240 SSE von 2007, EW 2010 mit 130 BS für 34900€ angeboten, ist zwar ohne Trailer, aber doch etwas neuer.

Jedenfalls nochmal Vielen Dank für Eure Hilfe, ich suche einfach mal weiter.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.05.2016, 20:30
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,

35000 ist deutlich zu teuer auch wenn es mir nicht zusteht darüber zu urteilen.
Denke 25000 wäre okay.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2016, 06:40
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,

Wenn euch mal langweilig ist kommt einfach am Wochenende mal bei uns im Hafen vorbei na könnt ihr euch das Boot einfach mal anschauen na wisst ihr ob die Größe und die sitzaufteilung überhaupt in die engere Wahl kommt.
Halbe Bier haben wir auch im Hafen
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2016, 17:54
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Servus Alex,

die Sea ray 230 mit der Sitzbank haben wir uns schon ausgiebig am Gardasee angeschaut Ein tolles Boot.

Mir gings es jetzt noch um die "richtige" Motorisierung und das Gewicht.

Was ich noch nicht geschafft habe ist eine Probefahrt, wobei ich denke die macht den Wunsch nur noch größer.

Aber vielen Dank für Eure Einladung
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2016, 17:59
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Servus jochen,

Mir persönlich gefällt die sitzaufteilung sehr gut da man doch genügend Platz hat auch wenn man mal mit 6 Leuten auf dem Boot sitzt und trotzdem kann man den hintern Sitz hoch klappen und erhält eine super Liegefläche für 2 Personen um in der Bucht in der Sonne zu liegen.

Wie ich oben schon erwähnt hab gab es die ja mit allen möglichen Motoren aber 250 PS halte ich für das absolute Minimum da man ja auch mal Spaß haben will.
Aber wie schon gesagt könnte es bei was größeren mit dem Gewicht sehr eng werden wegen deiner Anhängelast.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2016, 18:04
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Na ja, wenn Dein Bootskollege die 230 mit dem 5.7 Merc mit seinem A6 allroad mit 2,5 to Anhängelast zieht, dann sollte es bei mir ja auch gehen.

Ausser Dein Kollege zieht, aber hat noch nie gewogen, denn 2,7 to zieht der Audi bestimmt auch.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.05.2016, 18:07
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ziehen tut sein Audi denk ich noch viel mehr.
Audi A6 Allroad 3,0 BiTDI mit 326 PS

Allerdings trailert er sie mit nem Alu Trailer aber es ist ein 2500 kg Trailer.

Anderer Kumpel im Hafen hatte bis letztes Jahr eine Sea Ray 220 SSE aus 2009 mit nem 5.0 MPI er hatte auch einen 2500 kg Trailer aber stahl hat sie auch mit einem A6 Limousine gezogen.

Also denke es sollte klappen
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.05.2016, 18:24
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Das hört sich doch gut an, da ich immer Sommer immer in Dalmatien bin und das 840km sind, möchte ich da mit dem Trailer und Zuggewicht keine Experimente machen.

Vielleicht sollte ich mal den Herrn aus Amberg mit der 230 er anrufen und höflich fragen warum sein Boot 34500€ kostet.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.05.2016, 18:29
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo,

Also wenn du das machst sag bescheid da muss ich mit hin.
Amberg ist echt neu groß aber kenne weder den Mann noch das Boot

Notfalls bliebe noch die 220 OVS vom boote Pfister ist ja genau die gleiche.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.05.2016, 18:35
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ich hätte eine 220 sr von 92 mit 7,4l 330 PS
die Aufteilung ist gleich der 230 ov mit Liegefläche und Schlupfkajüte
Chris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2016, 19:14
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Schaut die hintere Sitzbank so aus wie bei Deiner?
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.05.2016, 19:17
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ja. Hab leider mein Handy geschrottet und keine Kontaktdaten mehr von Dir. Sonst per PN E-Mail, dann kriegst Bilder..
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sea ray 230 ?? mxrider66 Allgemeines zum Boot 4 01.01.2010 22:25
Zierleisten für Sea Ray 230 QQ707 Allgemeines zum Boot 3 24.08.2009 07:56
was würdet ihr für diese Sea ray 230 bezahlen???? schwarznase81 Motoren und Antriebstechnik 1 05.05.2009 18:34
Sea Ray 230 DA nightfighter Allgemeines zum Boot 11 25.02.2009 19:49
Sea Ray 230 Inter500 Allgemeines zum Boot 4 12.11.2007 06:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.