boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.12.2015, 20:58
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Haben wir als PiCKUP umgebaut


der Fodge ist mit Abstand das coolste Zugfahrzeug das ich kenne.
Zeig mal ein Foto mit der Formula hinten dran...

Das ist der beste Beweis dass Trailern eben nicht bei 3,5 To enden muss.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.12.2015, 21:57
James Hook James Hook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.12.2015
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 55
Boot: Kommt noch
Rufzeichen oder MMSI: ?????
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Der Grand Cherokee Summit hat ohne Auflastung nur eine Anhängelast von 2950kg
Kann ich ja Auflasten
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.12.2015, 21:59
James Hook James Hook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.12.2015
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 55
Boot: Kommt noch
Rufzeichen oder MMSI: ?????
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Schau mal hier, dann dürfte ein großer Teil Deiner Fragen beantwortet sein, wenn auch das Thema nicht ganz passt. Aber vielleicht wäre das ja sogar noch eine Option für Dich.
Sehr Interessanter Bericht
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.12.2015, 22:14
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Mein Händler hat mir meine 2855 mit einem Discovery transportiert.
Welche Sondergenehmigungen er hatte, weiß ich nicht. Auch nicht, ob man den auflasten kann...

VG Bruno

Hat aber geklappt.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1450217599.574215.jpg
Hits:	165
Größe:	113,8 KB
ID:	672594Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1450217599.574215.jpg
Hits:	165
Größe:	113,8 KB
ID:	672594


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.12.2015, 22:24
James Hook James Hook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.12.2015
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 55
Boot: Kommt noch
Rufzeichen oder MMSI: ?????
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Janeeisklar Beitrag anzeigen
Mein Händler hat mir meine 2855 mit einem Discovery transportiert.
Welche Sondergenehmigungen er hatte, weiß ich nicht. Auch nicht, ob man den auflasten kann...

VG Bruno

Hat aber geklappt.Anhang 672594Anhang 672594


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und wie Transportierst du sie jetzt
Ist ja schon mächtig was man da hinter sich her zieht
Also mehr als nach Holland oder Mosel von Köln aus würde ich nicht wollen mit so einem Ungetüm im Nacken
Welcher Händler war es denn?
Vieleicht kann ich da ja mal Nachfragen
Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.12.2015, 06:23
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.245 Danke in 4.276 Beiträgen
Standard

Moin,
das kann nicht legal zugegangen sein. Der Trailer hat 3 Achsen also wird der Trailer ein Leergewicht um die 700Kg haben und die 2855 wiegt leer garantiert seine 3 Tonnen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.12.2015, 06:38
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Das ist den Händlern doch oft egal...
Meine Eltern haben damals eine Joda 290 Caribic mit 3,05 Meter Breite an den Gardasee geliefert bekommen ab München.
Vorne dran hing ein LandCruiser und drunter war ein normaler 3.5 Tonnen Hänger.
Zu breit und zu schwer...war dem Händler damals egal
__________________

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.12.2015, 06:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.611 Danke in 12.119 Beiträgen
Standard

Der war ja wohl wenigstens gebremst, mein Boot wurde mit 3.9to ungebremst quer durch Deutschland gefahren, vom Händler natürlich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.12.2015, 08:07
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Die wird nicht getrailert, liegt auf einem Dauerplatz.
Das Händler war seinerzeit Boatland in Meppel, vll hat er einen Tipp für dich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.12.2015, 08:11
James Hook James Hook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.12.2015
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 55
Boot: Kommt noch
Rufzeichen oder MMSI: ?????
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Haben die 3 Achs Trailer denn nicht ein höheres Gesamtgewicht? Im Verhältnis zu einem 2 Achser???
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.12.2015, 08:13
James Hook James Hook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.12.2015
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 55
Boot: Kommt noch
Rufzeichen oder MMSI: ?????
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe schonmal gelesen Trailer aufgelastet auf 5 t
Aber wenn man in Deutschland ja max 3,5 t hinter SUV ziehen darf weiß ich nicht was diese Auflastung bringt, zumindest für PKW
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.12.2015, 08:26
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.245 Danke in 4.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von James Hook Beitrag anzeigen
Haben die 3 Achs Trailer denn nicht ein höheres Gesamtgewicht? Im Verhältnis zu einem 2 Achser???
Eine Achse mehr heist automatisch mehr Gewicht
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.12.2015, 08:42
James Hook James Hook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.12.2015
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 55
Boot: Kommt noch
Rufzeichen oder MMSI: ?????
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Eine Achse mehr heist automatisch mehr Gewicht
Das der Hänger dadurch schwerer ist, ist mir schon klar durch die Dritte Achse.
Meine Grundfrage war ob sich durch die dritte Achse das zulässige Gesamtgewicht ändert
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.12.2015, 08:45
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.559
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.980 Danke in 2.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von James Hook Beitrag anzeigen
Das der Hänger dadurch schwerer ist, ist mir schon klar durch die Dritte Achse.
Meine Grundfrage war ob sich durch die dritte Achse das zulässige Gesamtgewicht ändert
Nein , es bleibt bei zulässigem Gesamtgewicht nur das du deine Zuladung um das Gewicht der dritten Achse reduzierst !
Merke , je leichter der Trailer desto schwerer kann das Boot sein .

Bei mir wiegt der Trailer 480 kg bei einem zul Gesamtgewicht von 3650 kg !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.12.2015, 08:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.611 Danke in 12.119 Beiträgen
Standard

Bei 3650 Kg Gesamtgewicht ist bei auflaufgebremsten Schluss in Deutschland mit Geländewagen.
Da hast du ausgereizt 3150 Kg Nutzlast.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.12.2015, 11:43
Chris Craft Düsseldorf Chris Craft Düsseldorf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 333
199 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Moin,
das kann nicht legal zugegangen sein. Der Trailer hat 3 Achsen also wird der Trailer ein Leergewicht um die 700Kg haben und die 2855 wiegt leer garantiert seine 3 Tonnen.
Der hat aber ein gelbes Nummernschild. Die dürfen alles. Zumindestens in D
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.12.2015, 13:49
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
der Fodge ist mit Abstand das coolste Zugfahrzeug das ich kenne.
Zeig mal ein Foto mit der Formula hinten dran...

Das ist der beste Beweis dass Trailern eben nicht bei 3,5 To enden muss.

Bitte schön, hier sind sie
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-12-16 13.43.51.jpg
Hits:	135
Größe:	57,4 KB
ID:	672683   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-12-16 13.43.51-1.jpg
Hits:	129
Größe:	64,0 KB
ID:	672684  
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.07.2016, 18:55
Benutzerbild von Janeeisklar
Janeeisklar Janeeisklar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 75
Boot: Bayliner 2855
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von James Hook Beitrag anzeigen
Und wie Transportierst du sie jetzt
Ist ja schon mächtig was man da hinter sich her zieht
Also mehr als nach Holland oder Mosel von Köln aus würde ich nicht wollen mit so einem Ungetüm im Nacken
Welcher Händler war es denn?
Vieleicht kann ich da ja mal Nachfragen
Gruß Horst


Ich transportier die gar nicht, hat ihren festen Liegeplatz...der Händler war Dannijs Watersport in Meppel, boatland.nl

Falls du die Antwort noch brauchst

VG Bruno


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.