![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte mit meinem kleinem 4m Alu Boot auf die Unteraller. Jetzt habe ich gehört, dass man dort nicht einfach an der Seite Ankern darf, da es eine Schifffahrtsstraße ist. Jedoch habe ich schon einige im Sommer an den Buhnen gesehen. Wie würde es aussehen wenn ich mein Boot auf's Land ziehe? Da ich u.a. so auch zum Angeln fahren wollte wäre es interessant wie es im Naturschutzgebiet aussieht. Könnte da auch ohne Benziner fahren (E-Motor). Grüße Marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
Die Aller ist keine Schifffahrtstraße mehr! Sie wurde vor ein paar Jahren runtergestuft und wir sich selbst überlassen. Ich fahren in Frankenfeld in der Wasserskistrecke und da gibt es wunderbare Bunen, die sandig sind und man kann dort sehr gut an Land gehen und Baden, Sonnen usw. Es hat sich noch keiner vom WSA oder Entenjäger aufgeregt, das die Boote ans Ufer fahren. Aber bedenke die Aller hat wenig Wasser und man sollte die Fahrrinne kennen, sonst setzt du auf!
__________________
thumb=1[/IMG]https://www.boote-forum.de/picture.p...584414&thumb=1 MfG Andreas Das einzige Problem beim Faulenzen ist ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slipstellen an der Aller | Miky | Deutschland | 53 | 03.07.2024 09:14 |
Motorboot fahren auf der Aller | brioni60 | Deutschland | 9 | 29.09.2020 10:20 |
Aus der Nordsee nach Verden/Aller | bob 57 | Deutschland | 22 | 13.09.2012 21:57 |
Wasserwandern auf der Aller | gleiter68de | Deutschland | 12 | 12.08.2009 13:58 |